Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke
      • Karrierenetzwerk Cloud, Data & KI
      • Karrierenetzwerk Consulting & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Healthcare-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk New Mobility
      • Karrierenetzwerk für öffentliche Arbeitgeber
    • Top-Arbeitgeber
      • AWADO
      • BASF
      • BMW Group
      • Bundeswehr
      • DEKRA
      • Finanz Informatik
      • ING Deutschland
      • INFOMOTION
      • Max Planck Digital Library
        • Hightech-Themen bei der MPDL
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • PwC Deutschland
      • RSM Ebner Stolz
      • Simon-Kucher
      • Stadt Ulm
        • KI bei der Stadt Ulm
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • ZEISS
    • Frauen x Tech
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobbörse
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » We care. We move. We deliver.
    Unternehmenskultur bei Hapag-Lloyd

    We care. We move. We deliver.

    0
    By Bettina Riedel on 28. Januar 2022 Hapag-Lloyd, Internationalität, Karrierenetzwerk Data Science, Karrierenetzwerk Mobilität, Karrierenetzwerk Software Engineering, Logistik, SAP, Schifffahrt, TOP-ARBEITGEBER IT

    Über 250 Containerschiffe, darauf 12 Millionen Container im Jahr mit einem Transportvolumen von 11,9 Millionen TEU, über 14.000 Mitarbeitende in 350 Büros an 137 Standorten: Kein Wunder, dass die meisten beim Unternehmen Hapag-Lloyd zunächst an schwere Containerschiffe denken, in zweiter Instanz an Logistik – und erst später an die herausfordernde und hochaktuelle IT bei Hapag-Lloyd hinter diesen Prozessen.

    Insgesamt werden 600 Häfen miteinander vernetzt – aus IT-Sicht aber auch Schiffe und Kunden mit dem Unternehmen. Dass diese Prozesse weltweit stattfinden und Internationalität an der Tagesordnung ist, sind nur zwei der vielen spannenden Aspekte der Hapag-Lloyd-IT. Gerade die „IT-Abteilung“ – so man diese international aufgestellte Sparte überhaupt auf diese Weise benennen kann – ist auf Wachstumskurs, denn die Aufgaben werden nicht weniger: Maritime IT-Software-Entwickler, Projektmanager für die Salesforce Plattform, AWS Cloud Engineer oder Product Owner sind nur drei der vielen Möglichkeiten, die Informatiker:innen und IT-Begeisterte bei Hapag-Lloyd vorfinden.

    Typische Aufgaben in der IT bei Hapag-Lloyd

    In Sachen Maritime IT-Software geht es beispielsweise schwerpunktmäßig darum, in komplexen Softwareprojekten mitzuarbeiten und diese auch an Bord der Schiffe auszurollen. Natürlich müssen die IT-Systeme an Bord genauso weiterentwickelt und Lösungen gefunden werden, insbesondere was Client-Server-Infrastrukturen betrifft oder die Bereiche Telekommunikation sowie ERP. Als Bindeglied zwischen Technik und Mensch unterstützen die Mitarbeitenden der Hapag-Lloyd-IT außerdem nicht nur die Besatzungen auf den Schiffen im Umgang mit der Software, sondern steuern auch die Dienstleister innerhalb der Projekte. Mitbringen sollte man dafür idealerweise ein IT-Studium, aber auch eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker dient als Sprungbrett für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch. Diese Projekte können auch unter besonderen Herausforderungen laufen: Schiffe sind mittlerweile eigene, kleine Rechenzentren, die auch bei extrem schweren Seegang und Temperaturschwankungen voll funktionsfähig bleiben müssen, respektive die Satellitenverbindungen nicht verlieren dürfen. 

    An der Tagesordnung: Internationales Zusammenarbeiten

    Um für die Kunden so einfach wie möglich erreichbar zu sein, wurde kürzlich die App entwickelt, in der man nicht nur Container buchen oder die Aufträge eines Kundenkontos verwalten, sondern unter anderem auch Schiffe und seine Container in Echtzeit verfolgen kann. Der Kontakt zum jeweils relevanten Hapag-Lloyd-Büro soll so auch erleichtert werden, was bei der Internationalität des Konzerns sehr hilfreich sein dürfte. Die Arbeitsprozesse dahinter kannst du dir als Informatiker:in bestimmt vorstellen – auch wenn die Anforderungen nicht überraschen, ist der Aufwand auf globaler Ebene in mehreren Sprachen nicht zu unterschätzen. Zumal im Unternehmen SAP etabliert ist und Abteilungen wie beispielsweise das SAP-Team in Gdansk sitzen.

    Hapag-Lloyd Schiff unter der Golden Gate Bridge, IT bei Hapag-Llloyd
    Was wie ein Kalendermotiv wirkt, beinhaltet unter anderem die spannende Aufgabe, auch international fahrenden Schiffen während ihrer Fahrt IT-Support ausliefern zu können.

    Die Zusammenarbeit ist also grundsätzlich sehr international, in der IT im Besonderen erst recht und von effizienter Kommunikation geprägt. Die Standortfrage ist entsprechend relativ offen: Büros finden sich quasi in jedem Land, das eine Küste hat. Gut, auch die Kandidaten Österreich sowie die Tschechische Republik gehören zum Büro-Portfolio der Hapag-Lloyd und runden deine Möglichkeiten auf einen internationalen Besuch ab.

    Wenn du dir die offenen Stellen von Hapag-Lloyd ansehen möchtest, hier geht es zur Stellenbörse.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Bewerbungstipps für BMW

    Du suchst nach konkreten und nützlichen Tipps für deine Bewerbung bei BMW? Wir haben genau dazu mit Dr. Agnes Ehret gesprochen und sie um persönliche Einblicke in den Bewerbungsprozess bei der BMW Group gebeten. Hier kommst du zum Artikel!

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm

    Das Angebot ist üppig – klar, Traineeangebote kommen ja auch bei euch gut an. Wir haben die ultimative Checkliste erstellt, die dir hilft, das perfekte Traineeprogramm für dich zu finden! Hier kannst du weiterlesen.


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Da sich echte Gespräche vor Ort und Videocalls ein wenig voneinander unterscheiden, solltest du einige Dinge beachten, damit du den perfekten ersten Eindruck machen (und dir verschaffen!) kannst. Hier geht's zu unserer praktischen Checkliste!


    "Für Bewerbungen sollte man sich niemals verbiegen"

    Sandra Gehde, Personalmanagerin, erzählt uns von ihren Tipps und Tricks für eine erfolgreiche und mühelose Bewerbung. Sie stellte fest: Die meisten stecken zu viel Arbeit in ihre Bewerbung und verkomplizieren es sich selbst. Hier kannst du weiterlesen.

    Studentische Gruppe im Porträt

    Perfekte Vorbereitung auf die Automobilindustrie

    Wer in einem Ingenieursstudium eingeschrieben ist, kommt an der Formula Student – zumindest thematisch – nicht vorbei. Zurecht! Denn die Zusammenarbeit in einem Team an einem konkreten Produkt mit anschließendem Wettbewerb macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf Karrieren aus. Wir hören beim Team LA eRacing aus Landshut rein, die sich auf E-Mobilität fokussieren.

    Jetzt weiterlesen.

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper. Kostenlos und ohne Registrierung.

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    Subscribe!
    • Instagram
    • LinkedIn

    copyright 2017 - 2025 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.