„Sprechen Sie uns doch einfach mal an“
Mit einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe im Gepäck ist die Bundeswehr einer von Deutschlands größten Arbeitgebern – auch für Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen mit zivilem Abschluss. Dabei muss es auch keine militärische Laufbahn werden, denn Einsatzmöglichkeiten finden MINTler hier viele. Oberstarzt Dr. Lale Bartoschek berichtet.
Gemeinsam die Bundeswehr der Zukunft entwickeln
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Das macht uns aus. Das sind wir und dafür stehen wir. Die Bundeswehr.
Als einer der größten Arbeitgeber Deutschlands bietet die Bundeswehr eine krisensichere Perspektive. Absolvent:innen erwartet eine aussichtsreiche Karriere in einer militärischen oder zivilen Verwendung.
Ob Soldatin, Beamter oder Tarifbeschäftigte: Wir gemeinsam garantieren die Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützen wir die Bürgerinnen und Bürger, unterstützen Verbündete und leisten Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland.
Ganz gleich, ob im militärischen Einsatz oder in ziviler Beschäftigung: Unsere mehr als 262.000 Fachkräfte tragen ihren ganz persönlichen Teil dazu bei, Deutschland ein Stück sicherer zu machen. Die damit verbundenen Aufgaben sind so vielfältig wie anspruchsvoll und erfordern neben körperlicher und geistiger Fitness vor allem Leistungsbereitschaft und einen starken Charakter.
Um diese besondere Leistung zu ermöglichen, erhalten alle unsere Beschäftigten in umfassenden Aus- und Weiterbildungen die Chance, ihre Potenziale zu entfalten und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
Bewerbungstipps
Bedarf an Absolventen im kommenden Jahr:
165 Bachelorabsolventen 190 Masterabsolventen
Lieblings-Fachrichtungen:
MINT, insbesondere Informatik, technische Informatik und Elektrotechnik
Die Bundeswehr bietet sowohl den Direkteinstieg und als auch den Einstieg über ein Traineeprogramm sowie Studiengänge an. Alle münden in der Regel in einer Verbeamtung.
So punkten Bewerber im persönlichen Gespräch:
Wichtig sind vor allem Authentizität – und die Auseinandersetzung mit der Bundeswehr als Arbeitgeber und dessen Aufgaben.
Jetzt bewerben und Zukunft sichern!
Weitere Informationen erhalten Sie auf bundeswehrkarriere.de sowie bewerbung.bundeswehrkarriere.de.
Kontakt
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte Referat 1 – Direkteinstieg
Kölner Straße 262
51149 Köln
Tel: 02203 105 2509
ac-bewerbung-direkteinstieg@bundeswehr.org