In jedem Bundesland kann man eine Initiative finden, die junge Gründer:innen bei den Anfängen ihres Start-ups zu unterstütztn.
Harald Holzer von der TU Darmstadt erklärt, warum HIGHEST die Förderung für Tech Start-ups im Sinn hat und gibt erste Tipps.
Dr. Rolf Strittmatter ist bei der Start-up-Unit Hamburg, um ein vitales Start-up-Ökosystem in Hamburg zu erschaffen.
Tech-Start-ups & Unicorns
Um eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu starten, steuert Madaster eine digitale Lösung bei, die Baustoffe & -teile digital dokumentiert.
Karthik Sukumar erklärt, wie er Gründer geworden ist und was kleine und mittlere Unternehmen mit Embedded Systems alles machen können.
Fatme Akar studierte nicht nur im Mint-Bereich, sondern gründete als Mutter ein erfolgreiches Logistikunternehmen.
In der Hosentasche und immer erreichbar: Flow Lab, dein digitaler Coach für mentale Fitness. Mental Health App für Unterwegs.
Harald Holzer von der TU Darmstadt erklärt, warum HIGHEST die Förderung für Tech Start-ups im Sinn hat und gibt erste Tipps.
Das Brandenburgische Institut für Gesellschaft und Sicherheit hat mit RescueFly eine KI-Drohne entwickelt, die Ertrinkende retten soll.
Jeder Arbeitstag raubt dir Kraft und jede Diskussion im Team fühlt sich an wie ein…
Dr. Rolf Strittmatter ist bei der Start-up-Unit Hamburg, um ein vitales Start-up-Ökosystem in Hamburg zu erschaffen.
Die jungen Gründer von Ceres leisten in ihrem Start-up mit kompostierbarem Füllmaterial aus Stroh ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Die Gründer des Start-up Noah Labs erklären uns, welche Chancen für das Gesundheitssystem in der KI liegen.
Das aCar von EVUM ist mehr als nur ein elektrisches Nutzfahrzeug. Es ist effiziente und nachhaltige Innovation Made in Germany.
Das Start-up nebumind hat es sich zum Ziel gemacht, in Produktionsprozessen der industriellen Fertigung Daten zu erheben und zu analysieren.
Wer als junge Führungskraft eine neue Stelle antritt, muss Ansprüchen von mehreren Seiten gerecht werden & kann sich doch treu bleiben.
Wir sprachen mit Dr. Christian Zenger, Gründer von PHYSEC, über den Zusammenhang von Cybersecurity und Physik.
Wie cropspot den Anforderungen eines sich wandelnden Marktes und der Digitalisierung der Agrarbranche gerecht wird, erfährst du hier!
Das junge Start-up Fenntec entwickelt einen Roboter, der die Bio-Landwirtschaft unterstützt und mit KI gegen Pestizide vorgehen soll.
The once start-up Delightex aims to help: Its product CoSpaces teaches young students about AR and virtual reality in schools.
Mit der Mission, die menschliche Gesundheit weltweit zu verbessern, ist Dr. Claire Novorol mit Ada…
Yunus und Manuel studierten beide noch, als sie bereits ihr Start-up für digitale Zwillinge gründeten: VIGEMO.
Nach Verletzungen stehen idR gesundheitliche Schritte zurück in den Alltag an. Exakt Health bietet Reha per App an. Der Gründer im Interview.
Als Student:in zu gründen kann von Hochschulen unterstützt werden. Die RWTH Aachen tut sich hierbei besonders hervor: mit dem Collective Incubator.
LiveEO offeriert Infrastrukturmonitoring mit Satellitendaten – die beiden Gründer Daniel und Sven im Interview über ihr Start-up.
Promotion und Zukunftsvision: Der neueste Artikel der BMW Group!
Josef Pichlmeier ist Doktorand im ProMotion-Programm und forscht im Future Lab am Einsatz großer Sprachmodelle. Josef und seine Kollegin Ann Christin Rathje geben unserer Redakteurin Cornelia Huber einen Einblick hinter die Kulissen des Future Labs – Jetzt weiterlesen!
Du willst mehr über das Doktorandenprogramm ProMotion der BMW Group erfahren? Alle weiteren Infos sowie aktuell offene Stellen findest du hier.
Top-Stellenanzeigen
-
Praktikant Startupmanagement Produktionssystem (w/m/x)
- München
- BMW Group
- Praktikum
-
Werkstudent Digitalisierung Vertriebssystems / Agile Working (w/m/x)
- München
- BMW Group
- Werkstudierende
-
Software Engineer – Junior bis Senior (all levels) / Banking (all genders)
- Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Ismaning bei München, Köln, Stuttgart
- msg systems AG
- Direkteinstieg
-
IT-GRC DORA – Junior Consultant bis Senior Manager (all levels) / Banking (all genders)
- Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Passau, Stuttgart, Deutschlandweit
- msg systems AG
- Direkteinstieg
-
Kfz Fahrzeugbewerter (m/w/d)
- Wesel
- DEKRA Automobil GmbH
- Direkteinstieg
Neuigkeiten von unseren studentischen Gruppen
Vom Holzflieger zum Hightech-Flugzeug – wie Münchner Studierende die Luftfahrt prägen
Die studentische Gruppe Akaflieg München stellt sich vor! Bei der Akaflieg entstehen echte Flugzeuge, die Jahrzehnte in der Luft bleiben – und Spaß mit Freunden gibts oben drauf. Hier kannst du direkt weiterlesen.
Spaß und die perfekte Vorbereitung auf die Automobilindustrie
Wer in einem Ingenieursstudium eingeschrieben ist, kommt an der Formula Student nicht vorbei. Zurecht! Denn die Zusammenarbeit in einem Team an einem konkreten Produkt mit anschließendem Wettbewerb macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf Karrieren aus. Wir hören beim Team LA eRacing aus Landshut rein. Zum weiterlesen folgst du am besten diesem Direktlink.
Digital: jobvector career day
Der jobvector career day ist die virtuelle Karrieremesse für MINT-Fachkräfte in Deutschland. Du suchst die nächste Jobmesse in deiner Nähe oder eine Hochschulmesse, die sich auf MINT konzentriert? Tritt auf dieser Berufsmesse ganz bequem von zu Hause aus in Kontakt mit Fachleuten und Top-Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Ideal für Absolventen in Bereichen wie Ingenieurwesen, IT, Naturwissenschaften & Healthcare. Profitiere von der Gelegenheit, in Videocalls persönlich mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Hole dir im Livestream Insights von Top-Arbeitgebern mit der Möglichkeit anonym Fragen zu stellen. Dies bietet dir eine hervorragende Plattform, um dich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren und einen ersten Eindruck zu hinterlassen.
Die nächsten Termine:
13.03.2025
26.06.2025
25.09.2025
04.12.2025
www.jobvector.de/karrieremesse
Alle Ausgaben als E-Paper
Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper. Kostenlos und ohne Registrierung.
Newsletter für Studierende
Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.