Entrepreneure & Unicorns
Gründungswettbewerbe
Der Gründungswettbewerb 2022 start2grow
Der Gründungswettbewerb start2grow 2022 richtet sich an Teams mit digitalen, innovativen, technologischen Geschäftsideen – jetzt anmelden.
5G als Basis für ein Start-up
Apps und Start-ups mit 5G als Basis – mehr als nur ein Trend, denn durch 5G wird sich die technologische Landschaft wieder einmal grundlegend wandeln. Hier das Praxisbeispiel „Heartucate“.
Falling Walls Lab: Drei Minuten für deine Idee
Eine Bühne, eine Idee und drei Minuten Zeit sie zu präsentieren. Das war das Falling Walls Lab Karlsruhe, das am 12. Juli 2019 am KIT stattfand.
Tech-Start-ups & Unicorns
Infrastrukturmonitoring mit Satellitendaten
LiveEO offeriert Infrastrukturmonitoring mit Satellitendaten – die beiden Gründer Daniel und Sven im Interview über ihr Start-up.
Satellitendaten für deine Gesundheit
Das Start-up ajuma hat ein Wearable mit Satellitendaten entwickelt, um dich vor zu viel UV-Strahlung zu schützen.
A Call for United Product & Technology Teams
The one big challenge in product development is that there are always so many ideas and so little time! Working at commercetools is fun!
Next Step: Passende Texte dank KI
Passende Texte dank KI: Die Texte von neuroflash helfen mehrfach, denn Texter können Ideen erhalten, aber auch viel effizienter arbeiten.
Entrepreneure im Unternehmen
Die Zukunft finanzieren
Auf der Suche nach neuen Finanzprodukten, die den Menschen nutzen
Die Bankenbranche muss sich verändern, denn auch sie muss mit der Zeit gehen. Vor allem InsurTechs und FinTechs werden für IT-Absolventen interessant.
„Jede Idee ist nur so gut, wie sie umsetzbar ist“
Christine Kiefer ist Gründerin des Netzwerks ,Fintech Ladies’ und Mitgründerin von ,Blockchain For Science’ – und damit mittendrin in der digitalen Revolution.
Expertengespräche
Tech-Start-ups & Unicorn
Ein zweites Leben für Batterien
Der Hoffnungsträger E-Mobilität hat derzeit noch damit zu kämpfen, die Nachhaltigkeit in der Mobilität der Zukunft zu steigern.
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell: Weniger Müll in der Gastro
Wie funktioniert Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell? Praxisbeispiel VYTAL, einem Mehrwegsystem für den umweltfreundlichen To-Go Konsum.
„Die Digitalisierung im Handel größer denken“
Es geht um mehr als Onlineshopping oder AR: Die Digitalisierung im Handel erstreckt sich auch auf den Einsatz von IT im stationären Laden.
Menschliches Verhalten als Algorithmus
Erfolgreiches autonomes Fahren ist davon abhängig, menschliches Verhalten als Algorithmus abbilden zu können – daran arbeitet cogniBIT.
Start-up-Talk: Heimspeicher für Solarenergie
Solaranlagen gelten als Quelle sauberen Stroms, insb. privat, doch es fehlt die Lösung für Heimspeicher für Solarenergie. Auftritt VoltStorage
Nachhaltige Trinkwasseraufbereitung – Start-up aus Magdeburg
Nur 10 Prozent der Weltbevölkerung haben Zugang zu sauberem Trinkwasser. Um diesem Missstand Abhilfe zu schaffen, hat das Magdeburger Start-up Inflotec eine nachhaltige Lösung zur Trinkwasseraufbereitung geschaffen.