Facebook Twitter Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn
      • AWADO
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Capgemini
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Die innobis AG im Profil
    SAP-Berater

    Die innobis AG im Profil

    1
    By Bettina Riedel on 1. Juli 2020 Data Science, Finance, Hidden Champions, IT-Beratung, Karrierenetzwerk Finance, Karrierenetzwerk Software Engineering, Künstliche Intelligenz, SAP, TOP-ARBEITGEBER IT

    Die innobis AG ist eine innovative IT- und SAP-Beratung für Banken in den Bereichen Softwareentwicklung, Consulting, Application Management und Testmanagement. Beständigkeit und Innovation schließen sich bei innobis nicht aus: Branchenexpertise seit 1990 und Kollegen, die hier langfristig ihre Karriere gestalten, gehören genauso zum Unternehmen wie das Antizipieren neuer Trends und die Digitalisierung der Banken-IT. 

    Bedarf an Absolventen im kommenden Jahr
    10 Kollegen und Kolleginnen in den Bereichen Entwicklung und Consulting.

    Lieblings-Fachrichtungen von innobis
    Informatik, Wirtschaftinformatik, BWL, Quereinsteiger aus sonstigen naturwissenschaftlichen Studiengängen

    Direkteinstieg oder Traineeprogramm?
    innobis bietet Karrierestartern / Absolventen den Direkteinstieg mit der Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsvertrags. Das bewährte Onboarding-Programm der innobis umfasst Training-on-the-Job, Zertifizierungen und einen persönlichen Mentor an deiner Seite, sodass du schnell eigenständig Verantwortung im Projekt übernehmen kannst. Als verlässlicher Partner gestaltet innobis mit dir gemeinsam langfristig deinen Karriereweg und deine individuellen Perspektiven. 

    So punkten Bewerber im persönlichen Gespräch!
    Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und siehst die Stärke vom Teamwork. Abwechslungsreiche Projekte und neue Herausforderungen meisterst du flexibel und engagiert mit viel Forschergeist und Initiative. Stehenbleiben ist für dich keine Option: Du blickst neugierig in die Zukunft, brennst für neue Themen und bist offen und begeisterungsfähig. 

    Warum sich Absolventen bei innobis bewerben sollten: 
    innobis bietet dir einen langfristigen Heimathafen! 

    Kurze Entscheidungswege, agile Methoden und aktiver Austausch im Team machen für innobis die Vorteile als mittelständisches Unternehmen aus. Offene Türen gibt es sowohl für Feedback als auch für neue Themen und Ideen. Ein positives Arbeitsklima in einem Team zum Wohlfühlen mit Teamevents und abwechslungsreichen Projekten bei unterschiedlichen Kunden sind die Basis für viele neue Herausforderungen und stetige Weiterentwicklung. 

    Die wichtigsten Zukunftsthemen für innobis sind:
    Die neuesten regulatorischen und bankfachlichen Anforderungen sind im Bereich Consulting wichtige Zukunftsthemen. Die innobis berät ihre Kunden individuell und nutzt aktuelle Projektmanagementmethoden wie zum Beispiel SCRUM.

    Im Bereich Softwareentwicklung fokussiert sich das Team von innobis neben ABAP unter anderem auf Web-Technologien und begleitet Softwareentwicklungsprojekte in allen Facetten. Mit neuesten Technologien und Tools findet innobis spezifische Lösungen für ihre Kunden. Hierzu nutzt sie agile Methoden und fungiert als erster Ansprechpartner im direkten Kundenkontakt.

    Testmanagement und Testautomatisierung sind weitere aktuelle Zukunftsthemen. In Zeiten zunehmender Digitalisierung bei gleichzeitig kürzeren Entwicklungszyklen ist es wichtiger denn je, die komplexe Software effizient und umfassend auf ihre Leistungsfähigkeit zu testen und damit den IT-Bankbetrieb sicherzustellen. 

    Diese Unternehmenskultur finden Mitarbeiter bei innobis:
    Mit einem Mentor als Startunterstützung arbeitest du eigenverantwortlich und nutzt aktiv das Netzwerk aus hilfsbereiten Kollegen und Kolleginnen. innobis plant langfristig und strategisch gemeinsam mit dir deine Zukunft. Vielfältige Perspektiven und Chancen zur Spezialisierung und Übernahme von Verantwortung entwickeln dich persönlich und fachlich weiter. Sichere Freiräume und verlässliche Karriereoptionen bieten dir die Möglichkeit, deinen Karriereweg aktiv mit innobis zu gestalten und flexibel an deine Interessen anzupassen. Standardisierte Fortbildungsmodule für fachliche Themen und Soft-Skills bilden das Fundament für deine Weiterbildung und werden mit individuellen Trainings kombiniert. Deine Entwicklung ist innobis wichtig: Unterschiedliche Projekte, Themen, Kunden (und auch Arbeitsorte, falls du das Reisen liebst) bringen abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben mit sich, die alles sind, aber nicht monoton. Du kannst bei innobis viel bewegen und erreichen! 


    Erfahrungsbericht: Björn Buchholz über seine Karriere als SAP-Berater bei innobis

    Björn Buchholz, SAP-Berater bei der innobis AG

    „Seit vierzehn Jahren bin ich nun bei innobis. Bereits während des Studiums der Wirtschaftsinformatik in Lüneburg war für mich klar, dass ich mich beruflich mit Softwaretechnologie/ -entwicklung im SAP-Umfeld beschäftigen und hier meinen Berufsweg starten wollte. Bei innobis bekam ich zunächst als Diplomand und mit Abschluss meines Studiums über den Einstieg als Junior-Entwickler die Chance dazu. 

    In zahlreichen, vielseitigen Projekteinsätzen konnte ich mich schnell weiterentwickeln und so im nächsten Schritt als Consultant und anschließend als Senior Consultant inhaltlich immer mehr Verantwortung übernehmen. Zusätzlich zum Projektgeschäft habe ich meinen Fokus auf die Themen Technologie und Trends gelegt. So identifiziere und bewerte ich neue bzw. wachsende Technologien hinsichtlich ihrer Relevanz für die Ausrichtung der Technologie-Strategie von innobis. Hierfür nehme ich auch an verschiedenen Technologie-Events teil. Dieses Wissen teile ich gerne regelmäßig in unseren sogenannten ‚Jam-Sessions‘ mit Kollegen, um uns darüber auszutauschen. 

    Neben den Gestaltungsmöglichkeiten, die ich geboten bekomme und dem Vertrauen, das in mich gesetzt wird, schätze ich es sehr, dass innobis viel Wert auf Weiterbildung legt und diese auch aktiv fördert. Rückblickend war dieser Entwicklungsweg genau richtig für mich und ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen.“

    Auf der Website von innobis findest du einige Videos mit deinen potenziellen zukünftigen Kollegen! 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Top-Arbeitgeber für Software Engineering & Digital Business

    Klick auf das Logo und geh zum Profil!

    Hochschulnews

    KI als breit eingesetzte Schlüsseltechnologie

    Prof. Holger Hoos, RWTH Aachen

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm


    Was du im ersten Arbeitsjahr lernen solltest


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Meet EDDI – Edeka Digital
    23. März 2023

    Pitch Club Developer Edition – Softwareentwickler

    EDEKA DIGITAL X Pitch Club // Bei der Pitch Club Developer Edition hast Du die Möglichkeit, Dich von etablierten Konzernen, KMUs und innovativen Startups davon überzeugen zu lassen, warum sie genau der richtige Arbeitgeber für Dich sind. Dabei wird den pitchenden Unternehmen alles abverlangt. Die Bühne wird dabei zum „Ring“. Bei lockerer After-Work Atmosphäre kann anschließend in persönlichen Gesprächen der Kontakt weiter vertieft werden.
     

    Weitere Events gibt es im im Eventkalender. 

    Meet msg systems!

    28.04.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr | Robert-​Bürkle-Str. 1, 85737 Ismaning oder online via Zoom

    Scrum in IT-​Projekten - msg Projektmanagement-​Training

    Sprint, Backlog, Product Owner, Scrum Master – Du willst Dein Wissen aus der Hochschule praxisnah anwenden? Komm zu unserem Scrum-​Training und erlebe hautnah, wie agile Softwareentwicklung funktioniert. Hier geht's zu weiteren Informationen!


    05.05.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr | Robert-​Bürkle-Str. 1, 85737 Ismaning 

    Kanban in IT-​Projekten msg Projektmanagement-​Training

    Du willst innovatives Projektmanagement erleben? Dann laden wir Dich ein zu Kanban in IT-​Projekten – unserem msg Projektmanagement-​Training für alle MINT-​Studierende. Kanban ist eine effektive Methode, um kundenorientierte, schlanke und skalierbare Prozesse zu schaffen, zu controllen und nachhaltig zu optimieren. Ursprünglich 1947 als „Lean Production“ eingeführt, stellt es heute eine innovative Möglichkeit dar, IT-​Projekte flexibel und effizient zu managen. Ausführliche Praxiselemente und Expertenwissen aus erster Hand vermitteln Dir eine klare Vorstellung davon, wie Du Kanban gewinnbringend einsetzen kannst. Hier geht's zu weiteren Informationen!


    12.05.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr | Robert-​Bürkle-Str. 1, 85737 Ismaning 

    Design Thinking – msg-​Kreativitätstraining

    Du willst erfahren, wie du mit verschiedenen Kreativitätstechniken deinen Studien-​ und Berufsalltag erfolgreicher organisieren kannst? Dann laden wir dich ein zum Design Thinking Workshop – unser msg-​Kreativitätstraining für alle MINT-​Studierenden! Durch verschiedene Praxisbeispiele erlebst Du gemeinsam mit anderen Teilnehmern die unterschiedlichen Phasen und Techniken des Design Thinking. Wir zeigen Dir die verschiedenen Anwendungsfelder auf und geben Dir Tipps & Tricks, wie auch Du zukünftig Workshops kreativ gestalten kannst. Zusätzlich erhältst Du einen detaillierten Einblick, wie innovative Kreativitätstechniken bei msg angewendet werden. Hier geht's zu weiteren Informationen!
    Meet ZITiS!

    Triff uns am 27. Oktober 2023 auf der ITCS im MOC München! Mehr zum Event wird erst in den kommenden Wochen Veröffentlicht.

    Wie es im neuen Jahr mit weiteren Events weitergeht, erfährst du hier.

    Meet ZITiS!

    Triff uns am 27. Oktober 2023 auf der ITCS im MOC München! Mehr zum Event wird erst in den kommenden Wochen Veröffentlicht.

    Wie es im neuen Jahr mit weiteren Events weitergeht, erfährst du hier.

    Studentische Gruppe im Porträt

    Mit Künstlicher Intelligenz gegen Unkraut

    Gaming Gaming Gaming Gaming

    Du interessierst dich für die gaming-Industrie und fragst dich:

    Wo in Deutschland haben die Gaming-Unternehmen ihre Standorte?

    Auf der gamesmap.de findest du genau diese Information.

    Hot-Spots sind die Regionen Düsseldorf, Berlin, München und Hamburg, aber auch ländlichere Regionen wie Gotha und Fulda haben passende Unternehmen in petto.

    Welche Jobs bietet die Gaming-Branche?

    Das findest du ganz easy über den Ausbildungskompass heraus!

    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.