Top-Arbeitgeber für Data Scientists
Teil der Crew: Was Hapag-Lloyd als IT-Arbeitgeber ausmacht, erfährst du hier von Niklas Heimbokel, IT Director Digital Talents.
Die besten Tipps für deine Bewerbung beim Data-Spezialist INFOMOTION hat HI:TECH CAMPUS hier für dich zusammengestellt.
Wir haben die wesentlichen Informationen zu INFOMOTION als Arbeitgeber für Dich zusammengestellt – mit praktischen Links.
Wir fragten bei Frank Gerken von INFOMOTION nach, was deren SAP-Traineeprogramm auszeichnet und welcher Struktur es folgt.
Exzellenz-Lehrstühle & Experten
Female Data Scientists als Role Models
Mit der Mission, die menschliche Gesundheit weltweit zu verbessern, ist Dr. Claire Novorol mit Ada…
Anna, IT-Specialist bei Hapag-Lloyd, berichtet, an welchen IT-Projekten in der Schifffahrt sie und ihre IT-Kolleg:innen derzeit feilen.
In einem ermunternden Interview spricht Luca Bischoni über seinen Kampf mit der Depression und was er aus seinem Weg zur Besserung lernte.
Was tun wenn das Studium einfach nichtmehr zu dir passt? Unternehmen zeigen auf welche Perspektiven dir nach dem Studienabbruch offen stehen.
Die Autorin Sandra Gehde berichtet hier über Tipps und Tricks für eine erfolgreiche und mühelose Bewerbung.
Top-Arbeitgeber für Data Scientists
Sylvia Gäckle, Managerin des Geschäftsbereich IT-Revision (GBIT) bei Ebner Stolz, liebt ihre Arbeit, die jeden Tag Abwechslung bereits hält.
Anna, IT-Specialist bei Hapag-Lloyd, berichtet, an welchen IT-Projekten in der Schifffahrt sie und ihre IT-Kolleg:innen derzeit feilen.
Exzellenz-Lehrstühle & Experten
(Studentische) Gründungen basierend auf Data Science
LiveEO offeriert Infrastrukturmonitoring mit Satellitendaten – die beiden Gründer Daniel und Sven im Interview über ihr Start-up.
Für Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre eigenen Daten und die Daten ihrer Kunden und…
Exzellenz-Lehrstühle & Experten
So funktioniert dein Netzwerk:
Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:
• Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.
• Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.
• Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Hochschulnews
KI als breit eingesetzte Schlüsseltechnologie
Prof. Holger Hoos, RWTH Aachen
TU Kaiserslautern, Prof. Zweig:
"Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl"
Ein neues Bewusstsein für Daten
„Die Cyberkriminalität ist eine extrem professionalisierte Industrie geworden“, statiert Wilhelm Dolle, Head of Cyber Security bei KPMG. Welche Angriffsszenarien Unternehmen im Blick haben sollten und an welchen Stellschrauben im Namen der Sicherheit nachgezogen werden muss, erklärt er im Gespräch mit HI:TECH CAMPUS-Chefredakteurin Bettina Riedel.
Meet msg systems!
Schau später wieder vorbei, oder halte dich auf der Karriereseite von msg auf dem Laufenden.
Meet RSM Ebner Stolz!
Leider sind aktuell keine neuen Veranstaltungen verfügbar. Halte dich aber gerne auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.
Alle Ausgaben als E-Paper
Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.
Kostenlos und ohne Registrierung.
Start-ups zu Künstlicher Intelligenz
Auf der unten verlinkten Seite findest du eine Europaweite Karte, die du auch auf Deutschland eingrenzen kannst und die per Logo junge Start-ups listet, die Künstliche Intelligenz als Kern ihres Geschäftsmodells haben. Vielleicht findest du eines, das genau zu dir passt und auch noch Praktika anbietet 🙂
Alle Ausgaben als E-Paper
Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.
Kostenlos und ohne Registrierung.
Newsletter für Studierende
Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.