Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke
      • Karrierenetzwerk Cloud, Data & KI
      • Karrierenetzwerk Consulting & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Healthcare-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk New Mobility
      • Karrierenetzwerk für öffentliche Arbeitgeber
    • Top-Arbeitgeber
      • AWADO
      • BASF
      • BMW Group
      • Bundeswehr
      • DEKRA
      • Finanz Informatik
      • ING Deutschland
      • INFOMOTION
      • Max Planck Digital Library
        • Hightech-Themen bei der MPDL
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • PwC Deutschland
      • RSM Ebner Stolz
      • Simon-Kucher
      • Stadt Ulm
        • KI bei der Stadt Ulm
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • ZEISS
    • Frauen x Tech
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobbörse
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Data Scientist: Gehaltsreport
    Einstiegsgehälter für Data Scientists

    Data Scientist: Gehaltsreport

    0
    By Bettina Riedel on 25. März 2021 Karrierenetzwerk Data Science

    Euer HI:TECH CAMPUS-Karrierecoach Torben aus dem Karrierenetzwerk Data Science hat für euch die Fragen gestellt, die ihr nicht zu stellen wagt und liefert Insights. Dieses Mal: Welche Einstiegsgehälter für Data Scientists sind aktuell? Die Antworten liefert Simon Alborz, Director bei Hays. 

    Wie liegen die Einstiegsgehälter für Data Scientists?
    Das ist immer abhängig von mehreren Faktoren: Region, Branche und Unternehmensgröße spielen oft eine große Rolle. Wer als Berufseinsteiger 40.000 € bis 45.000 € veranschlagt, hat gute Chancen. Kommen ein paar Jahre Erfahrung dazu, lässt sich dieser Wert deutlich steigern. 

    Macht es einen Unterschied, ob man einen Bachelor oder Master hat?
    Es gibt Unternehmen, die Master-Absolventen oder promovierte Bewerber direkt auf einer etwas besser bezahlten Stufe einstellen. In den meisten Fällen gibt es hier keine systematische Unterscheidung, es kommt vor allem auf das Gesamtpaket an. Besonders wichtig ist, welches Wissen und um Umständen welche Vorerfahrung die Kandidaten mitbringen. Wenn sie dann im Bewerbungsgespräch auch noch persönlich überzeugen können, sind die Chancen auf ein attraktives Einstiegsangebot besser denn je. 

    Welche Branche zahlt am meisten?
    Die Hightech-Branche zahlt in der Regel sehr ansprechende Gehälter, z.B. im Halbleiter-Bereich oder in der Biotechnologie. Aber auch die IT-Consulting-Unternehmen sind in dieser Hinsicht attraktive Arbeitgeber. Mein Tipp an Absolventen: Nicht nur auf Großkonzerne schauen. Es gibt immer wieder sogenannte „Hidden Champions“, die als kleinere Player exzellente Arbeit innerhalb einer bestimmten Marktnische leisten und neben einer guten Bezahlung auch viel Möglichkeiten zur frühen Verantwortungsübernahme bieten.

    Simon Alborz, Director bei Hays

    Welche Goodies können Absolventen rausholen?
    Beliebte, je nach Unternehmen verfügbare Goodies sind – in durchaus sehr unterschiedlicher Ausprägung – zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten, eine moderne Arbeitsausstattung­­, Angebote zur gesunden Ernährung im Unternehmen, Mitarbeitervergünstigungen, zum Beispiel für Sport-Angebote oder Möglichkeiten zum interdisziplinären Austausch innerhalb der jeweiligen Experten-Community. Wer Glück hat, ergattert überdies ein subventioniertes Jobrad oder ein Mobilitätsbudget zur freien Verwendung.

    Wie lange arbeitet man dafür?
    Eine gute Work-Life-Balance ist wichtig und in der Regel auch möglich. Dennoch sollte der Blick auf die Uhr beim Berufseinstieg nicht zu den höchsten Prioritäten zählen. Wer bereit ist, ab und zu auch mal etwas mehr Zeit als die üblichen 37,5 – 40 Stunden pro Woche zu investieren, wird seine Karrieremöglichkeiten auf diese Weise zumindest nicht bremsen. Ein großes Thema ist oft die Frage nach dem Ausmaß der erforderlichen Dienstreisen. Gerade bei attraktiv vergüteten Jobs im Consulting, ist Spaß am Reisen meistens unabdingbar. Viele Absolventen wissen die so entstehende Abwechslung sehr zu schätzen und suchen ganz gezielt danach. 

    Mit welchen Skills macht man die finanzielle Top-Karriere?
    Ganz klar: Die Top-Karriere macht, wer IT-technisches Wissen mit einer ausgeprägten Analysestärke kombiniert. Wer zudem eine hohe Leistungsbereitschaft zeigt sowie echtes Interesse an den Möglichkeiten, die große Datenmengen für Unternehmen bieten, hat klar die Nase vorne. Absolventen, die gerne souverän, kommunikativ und überzeugend im Dialog mit internen und externen Kunden auftreten, stehen mit hoher Wahrscheinlichkeit glänzende Zeiten bevor.

    Zurück zum Karrierenetzwerk Data Science geht es hier. 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Wir stellen vor: Deine Top-Arbeitgeber
    Einstieg in die SAP-Beratung, IT-Trainee im Consulting
     
    Promotion und Zukunftsvision: Der neueste Artikel der BMW Group!

    Josef Pichlmeier ist Doktorand im ProMotion-Programm und forscht im Future Lab am Einsatz großer Sprachmodelle. Josef und seine Kollegin Ann Christin Rathje geben unserer Redakteurin Cornelia Huber einen Einblick hinter die Kulissen des Future Labs – Jetzt weiterlesen!

    Du willst mehr über das Doktorandenprogramm ProMotion der BMW Group erfahren? Alle weiteren Infos sowie aktuell offene Stellen findest du hier.

    Top-Stellenanzeigen
    • BMW Group

      Praktikant Startupmanagement Produktionssystem (w/m/x)

      • München
      • BMW Group
      • Praktikum
    • BMW Group

      Werkstudent Digitalisierung Vertriebssystems / Agile Working (w/m/x)

      • München
      • BMW Group
      • Werkstudierende
    • msg systems AG

      Software Engineer – Junior bis Senior (all levels) / Banking (all genders)

      • Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Ismaning bei München, Köln, Stuttgart
      • msg systems AG
      • Direkteinstieg
    • msg systems AG

      IT-GRC DORA – Junior Consultant bis Senior Manager (all levels) / Banking (all genders)

      • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Passau, Stuttgart, Deutschlandweit
      • msg systems AG
      • Direkteinstieg
    • DEKRA Automobil GmbH

      Kfz Fahrzeugbewerter (m/w/d)

      • Wesel
      • DEKRA Automobil GmbH
      • Direkteinstieg
    Neuigkeiten von unseren studentischen Gruppen

    schlacro, akaflieg München Vom Holzflieger zum Hightech-Flugzeug – wie Münchner Studierende die Luftfahrt prägen

    Die studentische Gruppe Akaflieg München stellt sich vor! Bei der Akaflieg entstehen echte Flugzeuge, die Jahrzehnte in der Luft bleiben – und Spaß mit Freunden gibts oben drauf. Hier kannst du direkt weiterlesen.


    Spaß und die perfekte Vorbereitung auf die Automobilindustrie

    Wer in einem Ingenieursstudium eingeschrieben ist, kommt an der Formula Student nicht vorbei. Zurecht! Denn die Zusammenarbeit in einem Team an einem konkreten Produkt mit anschließendem Wettbewerb macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf Karrieren aus. Wir hören beim Team LA eRacing aus Landshut rein. Zum weiterlesen folgst du am besten diesem Direktlink.

    Digital: jobvector career day

    Der jobvector career day ist die virtuelle Karrieremesse für MINT-Fachkräfte in Deutschland. Du suchst die nächste Jobmesse in deiner Nähe oder eine Hochschulmesse, die sich auf MINT konzentriert? Tritt auf dieser Berufsmesse ganz bequem von zu Hause aus in Kontakt mit Fachleuten und Top-Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Ideal für Absolventen in Bereichen wie Ingenieurwesen, IT, Naturwissenschaften & Healthcare. Profitiere von der Gelegenheit, in Videocalls persönlich mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Hole dir im Livestream Insights von Top-Arbeitgebern mit der Möglichkeit anonym Fragen zu stellen. Dies bietet dir eine hervorragende Plattform, um dich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren und einen ersten Eindruck zu hinterlassen.

    Die nächsten Termine:
    13.03.2025
    26.06.2025
    25.09.2025
    04.12.2025
    www.jobvector.de/karrieremesse

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper. Kostenlos und ohne Registrierung.

    Subscribe!
    • Instagram
    • LinkedIn
    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    Unsere Event-Partner:

     





     


    copyright 2017 - 2025 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.