Facebook X (Twitter) Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering & Digital Business
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn
      • AWADO
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Capgemini
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • Valmet Automotive
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Data Scientist: Gehaltsreport
    Einstiegsgehälter für Data Scientists

    Data Scientist: Gehaltsreport

    0
    By Bettina Riedel on 25. März 2021 Karrierenetzwerk Data Science

    Euer HI:TECH CAMPUS-Karrierecoach Torben aus dem Karrierenetzwerk Data Science hat für euch die Fragen gestellt, die ihr nicht zu stellen wagt und liefert Insights. Dieses Mal: Welche Einstiegsgehälter für Data Scientists sind aktuell? Die Antworten liefert Simon Alborz, Director bei Hays. 

    Wie liegen die Einstiegsgehälter für Data Scientists?
    Das ist immer abhängig von mehreren Faktoren: Region, Branche und Unternehmensgröße spielen oft eine große Rolle. Wer als Berufseinsteiger 40.000 € bis 45.000 € veranschlagt, hat gute Chancen. Kommen ein paar Jahre Erfahrung dazu, lässt sich dieser Wert deutlich steigern. 

    Macht es einen Unterschied, ob man einen Bachelor oder Master hat?
    Es gibt Unternehmen, die Master-Absolventen oder promovierte Bewerber direkt auf einer etwas besser bezahlten Stufe einstellen. In den meisten Fällen gibt es hier keine systematische Unterscheidung, es kommt vor allem auf das Gesamtpaket an. Besonders wichtig ist, welches Wissen und um Umständen welche Vorerfahrung die Kandidaten mitbringen. Wenn sie dann im Bewerbungsgespräch auch noch persönlich überzeugen können, sind die Chancen auf ein attraktives Einstiegsangebot besser denn je. 

    Welche Branche zahlt am meisten?
    Die Hightech-Branche zahlt in der Regel sehr ansprechende Gehälter, z.B. im Halbleiter-Bereich oder in der Biotechnologie. Aber auch die IT-Consulting-Unternehmen sind in dieser Hinsicht attraktive Arbeitgeber. Mein Tipp an Absolventen: Nicht nur auf Großkonzerne schauen. Es gibt immer wieder sogenannte „Hidden Champions“, die als kleinere Player exzellente Arbeit innerhalb einer bestimmten Marktnische leisten und neben einer guten Bezahlung auch viel Möglichkeiten zur frühen Verantwortungsübernahme bieten.

    Simon Alborz, Director bei Hays

    Welche Goodies können Absolventen rausholen?
    Beliebte, je nach Unternehmen verfügbare Goodies sind – in durchaus sehr unterschiedlicher Ausprägung – zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten, eine moderne Arbeitsausstattung­­, Angebote zur gesunden Ernährung im Unternehmen, Mitarbeitervergünstigungen, zum Beispiel für Sport-Angebote oder Möglichkeiten zum interdisziplinären Austausch innerhalb der jeweiligen Experten-Community. Wer Glück hat, ergattert überdies ein subventioniertes Jobrad oder ein Mobilitätsbudget zur freien Verwendung.

    Wie lange arbeitet man dafür?
    Eine gute Work-Life-Balance ist wichtig und in der Regel auch möglich. Dennoch sollte der Blick auf die Uhr beim Berufseinstieg nicht zu den höchsten Prioritäten zählen. Wer bereit ist, ab und zu auch mal etwas mehr Zeit als die üblichen 37,5 – 40 Stunden pro Woche zu investieren, wird seine Karrieremöglichkeiten auf diese Weise zumindest nicht bremsen. Ein großes Thema ist oft die Frage nach dem Ausmaß der erforderlichen Dienstreisen. Gerade bei attraktiv vergüteten Jobs im Consulting, ist Spaß am Reisen meistens unabdingbar. Viele Absolventen wissen die so entstehende Abwechslung sehr zu schätzen und suchen ganz gezielt danach. 

    Mit welchen Skills macht man die finanzielle Top-Karriere?
    Ganz klar: Die Top-Karriere macht, wer IT-technisches Wissen mit einer ausgeprägten Analysestärke kombiniert. Wer zudem eine hohe Leistungsbereitschaft zeigt sowie echtes Interesse an den Möglichkeiten, die große Datenmengen für Unternehmen bieten, hat klar die Nase vorne. Absolventen, die gerne souverän, kommunikativ und überzeugend im Dialog mit internen und externen Kunden auftreten, stehen mit hoher Wahrscheinlichkeit glänzende Zeiten bevor.

    Zurück zum Karrierenetzwerk Data Science geht es hier. 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Hochschulnews

     

    KI als breit eingesetzte Schlüsseltechnologie

    Prof. Holger Hoos, RWTH Aachen


    perfekte Entscheidung dank KI

    TU Kaiserslautern, Prof. Zweig:
    "Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl"

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm


    Was du im ersten Arbeitsjahr lernen solltest


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Ein neues Bewusstsein für Daten

    „Die Cyberkriminalität ist eine extrem professionalisierte Industrie geworden“, statiert Wilhelm Dolle, Head of Cyber Security bei KPMG. Welche Angriffsszenarien Unternehmen im Blick haben sollten und an welchen Stellschrauben im Namen der Sicherheit nachgezogen werden muss, erklärt er im Gespräch mit HI:TECH CAMPUS-Chefredakteurin Bettina Riedel.

    Hier weiterlesen! 

    Meet msg systems!

    Triff msg auf...

    ...der herCAREER in München am 12.10.2023 von 09:30 bis 17:30 Uhr und am 13.10.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr.
    Veranstaltungsort ist MOC, Lilienthalallee 40, 80939 München.

    Die herCAREER ist die Leitmesse für die weibliche Karriere und ermöglicht dir einen wertvollen Erfahrungsaustausch über alle Hierarchieebenen hinweg. Erweitere dein berufliches Netzwerk und nutze diese als perfekte Plattform für deine Jobsuche, falls du eine neue Herausforderung in einer spannenden und zukunftssicheren Branche suchst.

    Auch msg beteiligt sich mit spannenden Job Offer Talks und Karriere-​Meetups – direkt am Messestand L19!
    Mehr Infos dazu gibt es hier.

     

     

    Meet Ebner Stolz!

    TAXperience 2023

    Du möch­test einen Ein­blick in die Steu­er­be­ra­tung von mor­gen ge­win­nen? Dann bist du bei der TAX­pe­ri­ence ge­nau rich­tig! Diese fin­det am 24. und 25. No­vem­ber 2023 bei Eb­ner Stolz in Köln statt. Melde dich jetzt hier an!

    Bei der TAX­pe­ri­ence hast du die Möglich­keit, eine neue Tech­no­lo­gie ken­nen­zu­ler­nen, die für die Steu­er­be­ra­tung be­reits heute, wie auch in Zu­kunft re­le­vant ist. Zu­sam­men mit einem Eb­ner Stolz Men­tor löst du im Team eine Case Study und lernst die Tech­no­lo­gie an einem rea­len Fall ken­nen. Zusätz­lich hast du die Chance mehr über den Be­reich Tax Tech­no­logy bei Eb­ner Stolz zu er­fah­ren.

    Zu al­len In­fos und zur An­mel­dung geht es hier.

    Wir freuen uns auf Deine An­mel­dung zur TAX­pe­ri­ence 2023!

    Für mehr Informationen wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Start-ups zu Künstlicher Intelligenz

    Auf der unten verlinkten Seite findest du eine Europaweite Karte, die du auch auf Deutschland eingrenzen kannst und die per Logo junge Start-ups listet, die Künstliche Intelligenz als Kern ihres Geschäftsmodells haben. Vielleicht findest du eines, das genau zu dir passt und auch noch Praktika anbietet 🙂

    ai-startups.de 

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.