Karrierenetzwerk Mobilität
Top-Arbeitgeber der Mobilität

Nachhaltige Jobs in der Mobilität
Du bist auf der Suche nach einem Job in der Mobilität, der dir kein schlechtes Gewissen machen wird? Idee: nachhaltiger Schienenverkehr.

Welche Rolle spielt die IT bei DEKRA?
Die Rolle der IT bei DEKRA beinhaltet weit mehr als nur Prüfingenieure miteinander zu verknüpfen: IT-Sicherheit, Netzwerke und Co sind Kern der Aufgaben.

SEW-EURODRIVE im Profil
Wer sich für den Berufseinstieg bei der SEW-EURODRIVE interessiert, findet hier die wichtigsten Fakten rund ums Unternehmen, gesuchte Fachrichtungen & Co.

Bewerbungsprozess, Gehalt und Anforderungsprofile bei SEW-EURODRIVE
Dich interessieren Informationen zu Bewerbungsprozess und Gehalt bei SEW-EURODRIVE? Dann ist dieser Artikel für dich gemacht.
Forschung am KIT im Fokus:
Experten-News
Female Engineering!

Ivanti-Umfrage: Frauen in der Tech-Branche fordern gerechte Bezahlung
Die „Women in Tech Survey 2019“ von Ivanti zeigt die aktuellen Erfahrungen und Wünsche von…

Buchtipp: “Wir sind viele. Wir sind eins.”
Melinda Gates Buch “Wir sind viele.” begeistert weltweit. Aber warum & aus welcher Position heraus kann eine Milliardärin die Welt verbessern?

Karriereplanung: Wie Frauen in Top-Positionen gelangen
Der Gender Pay-Gap ist in Deutschland schon länger ein Problem, denn Frauen werden noch immer schlechter als ihre männlichen Kollegen bezahlt.
Top-Arbeitgeber der Mobilität

„Man muss zu seiner Entscheidung stehen“
Nicht jeder darf Prüfingenieur werden – gesetzlich ist die Zulassung für diese Zusatzausbildung auf Maschinenbauer,…

Komplexe Software für Elektroautos von Morgen
Dank Simulationsmodellen und Machine Learning entsteht auf dem DRÄXLMAIER Campus in Garching neue Software für Elektroautos von Morgen.

Am Puls der Zeit
Jobs in der E-Mobilität für Hochschulabsolventen bieten sich unter anderem bei der DRÄXLMAIER Group. Premium Automobilzulieferer und immer am Puls der Zeit.

DRÄXLMAIER geht mit Batterieproduktion in Serie
Der Premium-Automobilzulieferer DRÄXLMAIER produziert am neuen Standort Sachsenheim das Gesamt-Batteriesystem des Porsche Taycan.
News von der Formula Student Germany!
Luft-, Raum- und Schiffahrt

Autonome Roboterschwärme auf dem Mars
Prof. Dr. Zachmann und Dr. Daniel Kühn berichten im Interview über VaMEx-VTB. Sie simulieren den Einsatz von Roboterschwärmen auf dem Mars.

Lasset uns gründen …
Viele ereilt die brilliante Idee für ein neues Unternehmen noch während der Studienzeit – viele Universitäten bieten den möglichen Start-ups Unterstützung. Doch welche Geschäftsidee wird erfolgreich?

Studentisches Know-how im Weltraum
Studentische Ingenieure aus München, genauer gesagt von der TU, arbeiten an MOVE II und bringen einen eigenen Satelliten ins Weltall!
Karriere-Ratgeber

Tipps für dein Online-Vorstellungsgespräch
Es ist so weit, dein Vorstellungsgespräch während Corona steht an. Hier die freshesten Tipps, wie du das Biest meisterst!

Soft Skills aus Stellenanzeigen erklärt
Beim Klicken durch Stellenbeschreibungen sind neben einem Schulabschluss und Berufserfahrung meist noch andere Eigenschaften genannt – die allseits bekannten Soft Skills.

Wie punkten Berufseinsteiger im Home Office?
Das mobile Arbeiten hat durch die Coronakrise eine neue Bedeutung bekommen, deswegen ist der Start…

Was macht ein gutes MINT-Traineeprogramm aus?
Abschluss, und jetzt? Immer mehr entscheiden sich Trainee zu werden. Bei der Suche sollte man aber auf einige Kriterien für Traineeprogramme achten.
Projektberichte aus studentischen Gruppen
Experten-News
Female Engineering!

„20 Prozent Frauenanteil ist schlicht zu wenig“
Frauennetzwerke sind eine interessante Maßnahme, um den Zusammenhalt unter Frauen zu fördern – für Ingenieurinnen gibt es bspw. “Women in Mobility”.

„Der Status Quo muss sich radikal ändern“
“Es braucht mehr als den Austausch von Visitenkarten in Netzwerken”: Anja Schuman gründete moinworld und bietet darüber Programmierkurse nur für Frauen an.

Gemeinsam für ein großes Ziel
Sabine Hucke, weibliche Führungskraft bei DRÄXLMAIER, baut für den Premium-Automobilzulieferer gemeinsam mit ihrem Team einen neuen Standort auf.

Die richtige Förderung für Ingenieurinnen und Informatikerinnen?
Beim Thema “Female Engineering” stößt man schnell auf das Thema Frauenförderung: Wie setzen Unternehmen welche Maßnahmen in der Realität um?

Frauen und Technik – bei VW
Zu den wichtigen Bereichen der Zukunft gehören nicht nur die Elektromobilität & die Digitalisierung, sondern auch Frauen bei VW.

Gibt es eine Geschlechterfalle für Ingenieurinnen?
Wirklich wahr: Es ist leider keine Diskriminierung, wenn die Berufswelt weiblichen Mitarbeitern bisweilen ‚falsches Verhalten‘ attestiert.