Die enviaM-Gruppe erklärt was MINT-Absolvent:innen in ihrem Traineeprogramm erwartet un welche Vorteile sie bieten können.
Browsing: Energiesektor
TransnetBW bietet Frauen aus Tech-Berufen, wie Katrin Kraemer, die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten.
Die Karriere kommt oft in Konflikt mit dem Thema nachhaltige Zukunft – aber es gibt keinen anderen Weg, erklärt Prof. Quaschning (HTW Berlin).
Janna Hofmann, Oberingenieurin am wbk Institut für Produktionstechnik des KIT stellt das Forschungscluster AgiloBatt des KIT vor.
Zukunftsthemen wie autonomes Fahren & Wasserstoff in Deutschland bieten Top-Forschungs- und Entwicklungsansätze für den Berufseinstieg.
Solaranlagen gelten als Quelle sauberen Stroms, insb. privat, doch es fehlt die Lösung für Heimspeicher für Solarenergie. Auftritt VoltStorage
Was haben Elektrolyse und E-Mobilität miteinander zu tun? Das 1. könnte dazu dienen, den Strommix aus erneuerbaren Energien für 2. besser nutzbar zu machen.
CHAVA Wind ist ein deutsch-amerikanisches Unternehmen, das im Bereich regenerativer Energie für frischen Wind sorgt.…
Durch die Verknüpfung mit der IT ist auch die Elektrotechnik im Wandel. Generell sind multidisziplinäre…
Alexander Schießl studierte internationales Management und erkannte eine Marktlücke auf dem Gewerbestrommarkt – und schloss sie durch die Gründung von e.less.