Top-Arbeitgeber aus dem Public Sector
Du suchst einen Einstieg in die Cybersecurity und willst etwas für die Sicherheit auf Bundesebene tun? Der BND bietet hierfür einige Optionen.
Wir haben mehrere Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen über die Karriereperspektiven im Bereich Cloud befragt.
Jan Tschemernjak sieht in seiner Arbeit einen positiven Einfluss auf das Gemeinwohl – lerne auch du die Stadt Ulm als IT-Arbeitgeber kennen.
Weibliche Vorbilder im Öffentlichen Dienst
Wie demokratisiert man die Wissenschaft? Mit einer Blockchain – an der Max Planck Digital Library haben Sandra Vengadasalam & Friederike Kleinfercher das Projekt bloxchain realisiert.
Als Vorsitzende des Women in Tech e.V. setzt Güncem Campagna sich leidenschaftlich für die Förderung von Frauen im MINT-Bereich ein.
Jeder Arbeitstag raubt dir Kraft und jede Diskussion im Team fühlt sich an wie ein…
Top-Arbeitgeber aus dem Public Sector
Seit 2021 ist Nadine Beckert für die Personalgewinnung und das Onboarding bei ZITiS verantwortlich – und freut sich auf deine Bewerbung.
Jonas ist Senior Expert IT-Forensik bei der ZITiS, wo er IT-Werkzeuge entwickelt, damit u.a. das BKA gegen Straftäter vorgehen können.
Wie verlief dein bisheriger Werdegang bei BearingPoint? Wie hat dich BearingPoint überzeugt? Nach meinem dualen…
Ask the Recruiter: Sunita Nitschke, Expert Talent Acquisition bei thyssenkrupp Management Consulting
In diesem Beitrag stellen wir vor: Sunita Nitschke, Senior Expert Talent Acquisition bei der internen Beratung thyssenkrupp Management Consulting.
Doch wie gelingt es als junge Führungskraft mit wenig Erfahrung, deine Botschaften klar zu vermitteln und Unsicherheiten abzulegen?
Skills sind im Job die eine Medaillenseite, aber was steht auf der anderen? Magdalena Sporkmann verrät Tipps, wie du beruflich erfolgreich werden kannst.
Top-Arbeitgeber aus dem Public Sector
Nach dem Studium zur Bundeswehr? Das geht nicht nur klar, sondern es gibt mit Sicherheit eine spannende Stelle für dich!
Die Vorzüge einer digitalisierten Gesellschaft werden kriminell missbraucht – Auftritt ZITiS, die Ermittlungsbehörden IT-seitig unterstützt.
Suat Demir ist in der Beratung für den Öffentlichen Dienst, genauer gesagt als Senior IT Consultant bei msg systems im Public Sector tätig.
Ingenieurinnen bei der Bundeswehr sind Führungskräfte & Expertinnen. Sie sorgen für die technische Ausstattung der Soldat:innen & Sicherheit im Einsatz.
Aufmerkt – für Informatiker gründet die Landeshauptstadt Wiesbaden ein Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung. Jetzt bewerben!
Wie sieht die Arbeit bei ZITiS in der Praxis aus? Wir haben mit Dr. Ralf Zimmermann (Bild), Leiter Forschung Kryptoanalyse, gesprochen.
Öffentliche Arbeitgeber für ITler gesucht? Check jetzt die Stellenangebote bei der Autobahn GmbH des Bundes. Sperriger Name, coole Jobs!
Die Kombination aus IT-Sicherheit & Öffentlicher Sektor sind für Julian Bonin, IT-Security Consultant, perfekt: Mit IT-Security Gutes tun.
Nicht nur nach der Schule, auch als Hochschulabsolventen stehen bei der Bundeswehr viele Karrieremöglichkeiten offen.
Behörden sind langweilig und dort will niemand arbeiten? Falsch gedacht! Zumindest was ZITis angeht – die etwas andere Cybersecurity-Behörde.
So funktioniert dein Netzwerk:
Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:
• Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.
• Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.
• Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Bewerbung & Interview
So findest du das perfekte Traineeprogramm
Das Angebot ist üppig – klar, Traineeangebote kommen ja auch bei euch gut an. Wir haben die ultimative Checkliste erstellt, die dir hilft, das perfekte Traineeprogramm für dich zu finden! Hier kannst du weiterlesen.
Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!
Da sich echte Gespräche vor Ort und Videocalls ein wenig voneinander unterscheiden, solltest du einige Dinge beachten, damit du den perfekten ersten Eindruck machen (und dir verschaffen!) kannst. Hier geht's zu unserer praktischen Checkliste!
"Für Bewerbungen sollte man sich niemals verbiegen"
Sandra Gehde, Personalmanagerin, erzählt uns von ihren Tipps und Tricks für eine erfolgreiche und mühelose Bewerbung. Sie stellte fest: Die meisten stecken zu viel Arbeit in ihre Bewerbung und verkomplizieren es sich selbst. Hier kannst du weiterlesen.
Hochschulnews
Welchen Stellenwert hat Künstliche Intelligenz bei Kommunen?
Diversity, Digitalisierung und öffentliche Verwaltung. Drei Schlagworte, die nicht zueinander passen? Nicht für Prof. Dr. Christian Schachtner von der Hochschule RheinMain. Er lehrt nicht nur den Schwerpunkt Verwaltungsinformatik in den Studiengängen des Fachbereichs Informatik, sondern bringt auch die entsprechende Expertise aus seinen Tätigkeiten außerhalb der wissenschaftlichen Laufbahn mit. Wir sprechen mit ihm über die digitalen Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz bei Kommunen – insbesondere in deren Rolle als Arbeitgeber. Jetzt weiterlesen!
Alle Ausgaben als E-Paper
Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper. Kostenlos und ohne Registrierung.
Newsletter für Studierende
Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.