Facebook Twitter Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn
      • AWADO
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Capgemini
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Informationssicherheit: vielfältige Themengebiete, spannende Projekte, steile Lernkurven

    Informationssicherheit: vielfältige Themengebiete, spannende Projekte, steile Lernkurven

    0
    By Bettina Riedel on 31. März 2022 Ebner Stolz, Female Engineering, Finance, Karrierenetzwerk Consulting, Karrierenetzwerk Finance, Karrierenetzwerk IT-Sicherheit & Cyber, TOP-ARBEITGEBER IT, Wirtschaftsprüfung

    Sarah Gschossmann, GBIT bei Ebner StolzIm Gespräch: Sarah Gschossmann, Consultant im Geschäftsbereich IT-Revision bei Ebner Stolz

    Frau Gschossmann, warum ist das Thema Informationssicherheit so wichtig?
    Mit zunehmender Digitalisierung steigen auch die Risiken und Herausforderungen im Hinblick auf eine angemessene Absicherung der IT-Systeme nach dem Stand der Technik. Dies zeigt sich fast täglich durch aktuelle Meldungen von staatlich oder nicht-staatlich motivierten Angriffen auf die Unternehmenssicherheit. Neben den externen Motivationen, bestehende Sicherheitslücken auszunützen, passieren Datenpannen auch oftmals aus Unwissenheit oder als Folge fehlender Schutzvorkehrungen. In zunehmendem Maße sind hier Expertinnen und Experten gefragt, die Unternehmen dabei unterstützen, geeignete Maßnahmen und Kontrollen zur Absicherung ihrer IT umzusetzen.

    Als Spezialisten zur Informationssicherheit des Geschäftsbereichs IT-Revision (GBIT) bei Ebner Stolz am Standort München unterstützen wir Unternehmen beim Aufbau ganzheitlicher Managementsysteme, darunter speziell auch für den Bereich Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001, IT-SiG/KRITIS oder anderen gängigen Standards.

    Wie interdisziplinär und praxisnah ist deine Arbeit im GBIT?
    Unsere Arbeit ist in hohem Maße interdisziplinär ausgerichtet. Einerseits arbeiten wir beispielsweise im Rahmen der IT-Prüfung bei der Jahresabschlussprüfung mit Kollegen aus der Wirtschaftsprüfung zusammen. Andererseits unterstützen wir die Kolleginnen und Kollegen aus anderen Teams, z. B. im Hinblick auf Sicherheit in ERP-Systemen, Cloud-Security sowie der Umsetzung von Sicherheitsanforderungen, die sich beispielsweise aus der Finanzregulierung ergeben.

    Neue Kolleginnen und Kollegen erwarten spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem branchenübergreifenden Unternehmensumfeld: vom Cloud-Anbieter über Automobilzulieferer bis hin zu FIN-Tech Unternehmen. Wir beraten Unternehmen praxisorientiert bei sicherheitsspezifischen Einzelfragestellungen, aber wir können auch groß: Umfassende Projekte zur Informationssicherheit gehören für uns quasi zum Daily Business.

    Training on the Job ist Trumpf: Als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter hat man schon sehr früh die Möglichkeit, vor Ort beim Kunden erste praktische Erfahrungen zu sammeln und das theoretische Wissen zu vertiefen. Man übernimmt eigenverantwortlich Themenbereiche in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Dabei stehen mir jederzeit erfahrene Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat zur Seite.


    Mehr zur Karriere bei Ebner Stolz findest du auf deren Website.


    Was macht die Arbeit für dich am Münchner Standort so besonders?
    Unser GBIT-Team ist national aufgestellt. Wir pflegen engen Kontakt zu unseren Kolleginnen und Kollegen an unseren deutschlandweit insgesamt 14 Standorten und arbeiten auch über die einzelnen Standorte hinweg eng zusammen. Strenge Hierarchiestufen sind hier kein Thema und das Team verfolgt einen ausgeprägten Teamgeist. Am Standort München selbst sind wir derzeit noch ein verhältnismäßig kleines Team. Aufgrund der nationalen Aufstellung sind wir jedoch ein Teil der großen GBIT-Familie.

    Auch nach der Einarbeitung kann ich meine Kolleginnen und Kollegen zu jeder Zeit mit Fragen löchern und um Hilfe bitten. Zugleich kann ich mich immer auf meine Kolleginnen und Kollegen verlassen und wurde von Anfang an in das Team integriert. Der Umgang miteinander ist wertschätzend und respektvoll.

    Kurzum, ich fühle mich hier so richtig wohl, die Arbeit macht mir Spaß und ich lerne täglich dazu.


    Mehr Beiträge zur IT-Sicherheit und Cyber Security findest du in deinem Karrierenetzwerk! 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Zurück zum Karrierenetzwerk

    Top-Jobs bei innovativen Arbeitgebern




     



    Meet KPMG!

    Lerne uns am Messestand persönlich kennen und erfahre mehr über die spannenden Karrieremöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Consulting und Steuerberatung. Triff uns am:

    3. Mai auf der Jobmesse Duisburg (mehr hier)

    2. Juni auf der Business Contacts Münster (mehr hier)

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm


    Was du im ersten Arbeitsjahr lernen solltest


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.