
ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
Wie sieht die Arbeit bei ZITiS in der Praxis aus? Wir haben mit Dr. Ralf Zimmermann (Bild), Leiter Forschung Kryptoanalyse, gesprochen.
Wie sieht die Arbeit bei ZITiS in der Praxis aus? Wir haben mit Dr. Ralf Zimmermann (Bild), Leiter Forschung Kryptoanalyse, gesprochen.
Als Informatiker vom Freistaat Bayern? Ja, weil die Themenbreite und die Entwicklungsmöglichkeiten passen! (LSI & IT-DLZ)
Wenn man einen Einstieg in die IT wagt, welcher Bereich könnte Spaß machen? “Cyber Security”, wenn es nach Julian Nikolai von Freudenberg geht.
Die Digitalisierung in Life Sciences verspricht eine neue medizinische Versorgung: statt Pauschalmedikamenten individualisierte Wirkstoffe.
„Die Cyberkriminalität ist eine extrem professionalisierte Industrie geworden“, statiert Wilhelm Dolle, Head of Cyber Security…
Die Kombination aus IT-Sicherheit & Öffentlicher Sektor sind für Julian Bonin, IT-Security Consultant, perfekt: Mit IT-Security Gutes tun.
Wie verhaltensbasierte Authentifizierung funktioniert, erklärt Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam.
Bisher wird KI im Kreditwesen vor allem eingesetzt, um Workflows und Effizienz von Arbeitsprozessen zu optimieren – doch es gibt enormes Potenzial zu heben!
Die Rolle der IT bei DEKRA beinhaltet weit mehr als nur Prüfingenieure miteinander zu verknüpfen: IT-Sicherheit, Netzwerke und Co sind Kern der Aufgaben.
Behörden sind langweilig und dort will niemand arbeiten? Falsch gedacht! Zumindest was ZITis angeht – die etwas andere Cybersecurity-Behörde.