KI schon beim Berufseinstieg kennenlernen? Bei BASF ist das möglich. Aleksandar Trifonov berichtet über sein duales Studium.
Physikerin Michèle Korošec hat ihre Leidenschaft im Data Science Consulting bei Sopra Steria entdeckt und treibt die Digitalisierung voran.
Wer bei der Karriereplanung eine Sinnstiftende Arbeit anstrebt, sollte sich ZITiS, die „etwas andere Behörde“ anschauen.
TransnetBW bietet Frauen aus Tech-Berufen, wie Katrin Kraemer, die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten.
Frauen in der Informatik sind generell eher selten. Den Weg als Politikwissenschaftlerin in die IT zu…
Gerade im Tech-Sektor sind weibliche Führungskräfte noch selten. Dr. Andrea van Aubel ist Vorständin beim…
Was haben Klimawandel und Kredite gemeinsam? Bastian ist studierter Meteorologe & bei KPMG als ESG-Experte tätig – und gibt die Antwort.
Für seine Abschlussarbeit wandte Finn sich dem Thema Virtual und Augmented Reality im Schiffsbau zu und lernte dadurch tkMS persönlich kennen.
Welche Aufgaben übernehmen Physiker im Consulting, wenn sie aus der Wissenschaft in die Wirtschaft wechseln? Wir erklären es mit KPMG.
Professorin Dr. Heike Proff zeigt die Zukunft des Automobilmanagements auf und berichtet über ihren innovativen Masterstudiengang.
Jeder Arbeitstag raubt dir Kraft und jede Diskussion im Team fühlt sich an wie ein persönlicher Angriff? Du könntest in einem toxischen Arbeitsumfeld stecken. Doch wie identifizierst du das korrekt…
Wir haben die wesentlichen Informationen zu INFOMOTION als Arbeitgeber für Dich zusammengestellt – mit praktischen Links.
Marc Fliehe vom TÜV-Verband erläutert die Notwendigkeit von Cybersecurity für kritische Infrastruktur wie zum Beispiel Krankenhäuser.
Jan Tschemernjak berichtet darüber, was die Stadt Ulm als Arbeitgeber im Bereich IT besonders attraktiv macht.
Hardware ist essentiell für Innovation in der Automobilbranche, erzählen uns Moritz Kippenberger und Leoni Putze der BMW Group.
Anna, IT-Specialist bei Hapag-Lloyd, berichtet, an welchen IT-Projekten in der Schifffahrt sie und ihre IT-Kolleg:innen derzeit feilen.
Franz Fuchs hatte nie geplant, IT-Berater zu werden, doch die Arbeit bei msg hat ihn überzeugt. Hier beleuchtet er seine Entscheidung.
Wir haben an der TU München nachgefragt, an welchen Projekten die Studierenden für ihren Berufseinstieg in Robotik und Automation arbeiten.
Ratgeber für deine Karriere
Die Autorin Sandra Gehde berichtet hier über Tipps und Tricks für eine erfolgreiche und mühelose Bewerbung.
Welches ist die richtige Persönlichkeit, für eine Karriere? Stephanie Schorp erklärt, wie auch Introvertierte die Führung übernehmen können.
Schwanger werden im Studium ist heute kein Grund mehr, warum dein Berufseinstieg nicht klappen sollte – wir sprachen mit dem Studierendenwerk München Oberbayern zu den angebotenen Beratungsleistungen.
Die fünf Beratungsfelder von BearingPoint bieten nationale und internationale Projekteinsätze für Hochschulabsolvent:innen.
Dank Simulationsmodellen und Machine Learning entsteht auf dem DRÄXLMAIER Campus in Garching neue Software für Elektroautos von Morgen.
Die Digitalisierung in Life Sciences verspricht eine neue medizinische Versorgung: statt Pauschalmedikamenten individualisierte Wirkstoffe.
Developer:innen aufgepasst: Hier findest du die Ergebnisse der aktuellsten CoderPad Studie zum IT-Arbeitsmarkt 2023.
Ratgeber für deine Karriere
Wie behält man im (Berufs-)Leben eine langfristig hohe Motivation bei? Dr. Sanaz von Elsner erklärt die Mechanismen dahinter.
Wie investiert man während des Studiums, wenn das monatliche Budget nur um die 50 Euro liegt? Der Experte Jakob Trefz weiß Rat.
Als junge:r Gründer:in muss man Investor:innen gewinnen und immer wieder die eigene Geschäftsidee vorstellen – ein perfekter Pitch muss her.
Start2Grow 2023 – DU. DEINE IDEE. DEIN BUSINESS.
Du bist Gründer:in oder hast ein innovatives Tech-Start-up? Melde dich jetzt beim Start2Grow Gründungswettbewerb an und gib deiner Karriere einen Boost.
Lies hier nach, welche Preise es zu gewinnen gibt!
Oder melde dich hier direkt an.
Viel Erfolg!
Neueste Stellenanzeigen
-
Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)
- München
- Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
- Befristet
- ING
- IT
- Mathe
- Vollzeit
-
(Junior) Consultant (w/m/d) Anti-Financial Crime, (IT-)Forensic & eDiscovery
- Augsburg, München, Hamburg, Frankfurt, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Leipzig, Mannheim, Nürnberg, Bielefeld, Dresden, Essen, Bremen, Mainz, Berlin, Freiburg, Karlsruhe, Dortmund, Regensburg, Jena, Kiel, Ulm, Saarbrücken, Münster (Remote)
- KPMG AG
- IT
- Vollzeit
Alle Ausgaben als E-Paper
Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.
Kostenlos und ohne Registrierung.
Meet Bauer!
VHK-Karriere-Forum BAU
Die BAUER Group freut sich darauf, Dich persönlich kennen zu lernen.
Meet BearingPoint!
Consulting Business meets Female Power!
Wann? 19.01.2024 10:30-17 Uhr
Wo? BearingPoint Office, Berlin
Du bist neugierig & interessiert daran, Einblicke in die Welt der Unternehmensberatung zu erhalten?
Schnuppere bei unserem female-only Karriereevent gemeinsam mit anderen ambitionierten Frauen Consulting-Luft:
Der praxisorientierte Workshop richtet sich insbesondere an all diejenigen unter euch, die Insights zum spannenden Thema Agilität und agile Arbeitsweisen bekommen möchten – unabhängig von deinem Studienhintergrund oder bisherigem Wissensstand dazu.
Bewerbungsschluss ist der 14.01.2024. Nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars erhältst du eine Eingangsbestätigung via E-Mail.
BearingPoint freut sich, Dich kennenzulernen!
Die Anmeldung und weitere Informationen findest Du hier.
Alle weiteren Events findest du auf der Karriereseite von BearingPoint.
Trefft die Bundeswehr!
Berufscheck Bundeswehr in Düsseldorf
Wann? 08.-09.12.2024
Wo? Allee Center, Richard-Matthaei-Platz 1, 59065 Hamm
Du hast gerade die Schule oder ein Studium abgeschlossen und planst deinen nächsten Karriereschritt? Du bist Berufswechsler:in und suchst einen sicheren und verantwortungsvollen Job mit spannenden Perspektiven?
Dann besuche uns am 8. oder 9. Dezember 2023 im Allee-Center Hamm und lass dich an unserem Karriere-Stand zu deinen individuellen beruflichen Möglichkeiten beraten.
Ob in der Luft, auf See oder auf dem Land, ob zivil oder militärisch – die Bundeswehr bietet dir vielfältige berufliche Möglichkeiten und Chancen – es gibt fast nichts, was es bei der Bundeswehr nicht gibt.
Wenn du diese Gelegenheit nicht verpassen möchtest und Antworten auf all deine Fragen rund um den Arbeitgeber Bundeswehr suchst, bist du hier genau richtig!
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Hier gibt es mehr Informationen für dich.
Weitere Events: Du möchtest Führungskraft bei der Bundeswehr werden und mehr über deine Karrierechancen und Einstellungsvoraussetzungen erfahren? Dann schau auf der Eventseite der Bundeswehr vorbei.
Meet RSM Ebner Stolz!
Leider sind aktuell keine neuen Veranstaltungen verfügbar. Halte dich aber gerne auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.
Meet EDDI – Edeka Digital
Meet KPMG!
Neue spannende Karriereevents bei denen du KPMG kennenlernen und dich über deine Perspektiven bei uns informieren kannst folgen im nächsten Jahr.
Wir freuen uns schon auf dich!
Meet msg systems!
Schau später wieder vorbei, oder halte dich auf der Karriereseite von msg auf dem Laufenden.
Meet Sopra Steria!
Sopra Steria ist auf vielen Karrieremessen vertreten und besucht regelmäßig Hochschulveranstaltungen. Du wirst interessante Vorträge hören, Projektfallstudien bearbeiten und im Austausch mit unseren Beraterinnen und Beratern mehr über den Berateralltag bei Sopra Steria erfahren.
Hier gibt es laufend alle Events mit Sopra Steria
Meet ZITiS!
Die Planungen für das Jahr 2024 laufen auf hochtouren - stay tuned!
Wie es mit Events weitergeht, erfährst du hier.
Gründungswettbewerb start2grow 2023
In welchen Phasen unterstützt das Netzwerk / der Wettbewerb? Von der Idee bis zur Nachgründungsphase.
Teilnahme möglich: Bundesweit
Branchenschwerpunkt: start2grow richtet sich an Gründer*innen, die eine technologische oder digitale Idee für ein innovatives Produkt oder eine innovative Dienstleistung haben.
Welche Leistungen bietet das Netzwerk / der Wettbewerb? Für die besten Businesspläne gibt es Preisgelder im Wert von 84.000 Euro. Das start2grow-Netzwerk mit bundesweit über 600 Coaches steht den Teilnehmern kostenfrei mit Rat und Tat zur Seite, so z. B. Experten aus verschiedenen Technologiefeldern, Rechtsanwälte oder Steuerberater. Auf Wunsch wird den Teilnehmern bei start2grow auch ein persönlicher Mentor vermittelt.
Anmeldung: Erfolgt online über die Website www.start2grow.de
Newsletter für Studierende
Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.