Facebook Twitter Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn GmbH des Bundes
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
        • EDEKA DIGITAL, Teil 2
      • EY Deutschland
      • Freudenberg Gruppe
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Erfahrungsbericht: Als Analyst bei BearingPoint

    Erfahrungsbericht: Als Analyst bei BearingPoint

    0
    By Bettina Riedel on 5. Mai 2022 BearingPoint, Consulting, Female Engineering, IT-Beratung, Karrierenetzwerk Consulting, Karrierenetzwerk Gesundheits-IT, TOP-ARBEITGEBER IT
    Jennifer Harms ist als Analyst bei BearingPoint tätig.

    Wie punktet man im Bewerbungsprozess bei BearingPoint und warum?
    Das ist unkompliziert: Zeig dich wie du bist und gehe reflektiert mit deinen Stärken und Schwächen um. Können sich alle Beteiligten vorstellen, dass du gut beim Kund:innen arbeiten kannst? Dann hast du alles richtig gemacht.

    Wie war dein Start bei BearingPoint?
    Ich hatte einen sehr schönen Start bei BearingPoint. Trotz meiner Zeit im Homeoffice habe ich viele nette Kolleg:innen kennengelernt. Ich konnte jeder Zeit auf Unterstützung, Hilfe und Tipps meiner Kolleg:innen vertrauen.

    Was macht BearingPoint aus deiner Sicht als Arbeitgeber besonders?
    Die offene und wertschätzende Unternehmenskultur bei BearingPoint begeistert mich regelmäßig. Trotz der Unternehmensgröße herrscht eine familiäre Atmosphäre.

    Innerhalb welcher Branchen arbeitest du und begeistert dich an ihnen?
    Meine Branche ist die Gesetzliche Krankenversicherung. Außerhalb dessen habe ich dank BearingPoint die Möglichkeit, auch in weiteren Branchen tätig zu sein. Aktuell arbeite ich zum Beispiel im Öffentlichen Sektor. Beide Branchen erleben aktuell einen starken Wandel mit vielen interessanten Themen. Ich freue mich, dass ich an diesen Themen aktiv mitwirken kann.

    Welches Erlebnis bei der Arbeit an einem Projekt hat dich bisher am meisten geprägt?
    In meinem ersten Projekt wurde mir kurzfristig große Verantwortung übertragen. Trotz Aufregung habe ich es gut gemeistert und unser Kunde war zufrieden. Ein tolles Gefühl!

    Welches war dein persönliches Lieblings-Projekt?
    In dem Projekt haben wir den Ausschreibungsprozess einer großen Behörde vorbereitet und begleitet. Dieses Projekt hat mich regelmäßig gefordert, ohne mich zu überfordern. Meine Kolleg:innen waren super und ich habe mich auch gut mit unserem Kunden verstanden. Ich bin hier sehr über mich hinausgewachsen. Als mein erstes Projekt bei BearingPoint wird es außerdem immer im Gedächtnis bleiben.

    Mit welchen Hobbys schaffst du dir einen Ausgleich zum Job?
    In meiner Freizeit findet man mich meistens hier:

    • Im Fitnessstudio, neue persönliche Rekorde im Kraftsport aufstellen
    • Mit einem Kaffee um die Alster spazierend
    • Mit meinem Hund im Wald
    • Tanzend und schief singend zu lauter Musik in meiner Küche 😊

    Home Office oder beim Kunden – wie stellst du dir dein perfektes Arbeitsmodell in Zukunft vor?
    Beides hat seinen Charme. Mein perfektes Modell wäre 50/50: Jede zweite Woche zum Kunden für vier Tage und die restliche Zeit im Homeoffice oder im Hamburger Office von BearingPoint.

    Gibt es ein Projekt, bei dem du in Zukunft gerne mal mitarbeiten würdest?
    Ich würde gerne mal in Projekten bei meinen vorherigen Arbeitgebern tätig sein. Es wäre sehr interessant, von außen auf diese Krankenkassen zu gucken und so nochmal auf eine andere Art zu unterstützen.

    In welches Land würdest du gerne mal reisen?
    Ich verreise super gerne allein und lerne dabei viele neue Menschen kennen. Mein Ziel ist es, Südamerika zu erkunden und meine Spanischkenntnisse damit wieder aufzufrischen. Meine Highlights: Die Rainbow Mountains in Peru, die Salzwüste in Bolivien und einen Vulkan besteigen.

    Beschreibe dein Team in drei Worten!
    Macher, erfolgsorientiert, große Familie

    Wenn du deinen Koffer packst, um zum Kunden zu reisen, was darf auf keinen Fall fehlen?
    Neben den Basics kommen die Sachen immer mit: Noise-Cancelling-Kopfhörer, Sportsachen, Proteinshaker und Hafermilch für meinen Kaffee.

    Nenne uns doch deine Top-3-Tipps für einen erfolgreichen Einstieg bei BearingPoint.

    • Lerne deine Kolleg:innen kennen und vernetze dich! In Zeiten von Corona eignen sich kleine digitale Kaffeepausen dafür.
    • Sei offen und ehrlich, wenn es um deine Stärken, Schwächen, Probleme oder Wünsche geht.
    • Du interessierst dich für bestimmte Themen? Du hast Ideen, wie etwas besser laufen könnte? Du willst eine Zeit lang im Ausland arbeiten? Du hast es in der Hand!

    Den Berufseinstieg hast du nun geschafft – welche Pläne hast du für deine weitere Karriere bei BearingPoint?
    Mein nächster Schritt ist zunächst der Aufstieg zum Business Consultant. Für meine weitere Karriere plane ich meinen Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie und eine Coachingausbildung. Ich bin gespannt, was die Zeit bei BearingPoint noch für mich bereithält!

    Last but not least – BearingPoint in 160 Zeichen für dich:
    Ich bin froh, dass ich zu BearingPoint gefunden habe. Ich sehe, wieviel ich in dieser kurzen Zeit hier bereits gelernt habe und freue mich auf die nächsten Monate und Jahre mit BearingPoint.


    Hier findest du weitere Beiträge über BearingPoint und hier geht es weiter zum unternehmenseigenen Karriereportal.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Zurück zum BearingPoint-Profil

    Daten & Fakten

    Branchen Management- & Technologieberatung

    Umsatz in 2021 EUR 738 Mio

    Mitarbeiter weltweit 4.261

    Standorte 41 Büros in 23 Ländern

    Meet BearingPoint!

    Neue Termine sind derzeit nicht bekannt.

    Projektbeispiele @ BearingPoint

    Du bist neugierig geworden, mit welchen Themen du dich beispielsweise in deinem zukünftigen Projektalltag beschäftigen könntest? Dann nimm die „Consultant-Brille“ auf – mit unserer kleinen Sneak Peek in unsere Beratungstätigkeit.

    Ohren gespitzt:

    Unter diesem Link findest du zum Thema Innovation & KI bei BearingPoint unsere Podcastfolge in Kooperation mit dem BDSU, die dir rund eine Stunde spannende Einblicke gewährt! Kostenlos auf Spotify, auch ohne Account abrufbar. 

    NEW Consulting starts with YOU.

    BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Wir bieten Beratung, die Strategie mit Technologie vereint und verbinden Unternehmertum mit Innovationsgeist. Zu unseren Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Mit unserem tiefgreifenden Branchen-Know-how und unserer fachlichen Kompetenz verstehen und berücksichtigen wir die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden – und helfen ihnen so, ihre Ziele zu erreichen.

    Design your own career @ BearingPoint

    BearingPoint bietet optimale Arbeitsbedingungen für außergewöhnliche Talente. Von Anfang an arbeitest du in Projekten mit und stehst in direktem Kundenkontakt. Dabei wirst du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt. Von Beginn an begleitet ein Mentor deine persönliche Weiterentwicklung. Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten täglich fachlich und persönlich zu wachsen: Durch immer neue Herausforderungen in unterschiedlichen Projekten. Durch umfassende Trainingsangebote und Coaching. Und durch den internationalen Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen.

    (Kick-)Start your career @ BearingPoint

    Da es keine festen Einstellungszeitpunkte gibt, ist eine Bewerbung jederzeit möglich; empfehlenswert ist eine Bewerbung zwei bis sechs Monate vor dem gewünschten Eintrittstermin. Informiere dich im Vorfeld über unsere offenen Positionen auf der BearingPoint Karriereseite und bewirb dich mit deinen vollständigen Unterlagen (Lebenslauf & Zeugnisse, Anschreiben optional) über unser Onlineportal.

    Für Berufseinsteigende findet nach absolviertem Online Test der Career Day statt. Hier stellst du deine analytischen und sozialen Kompetenzen in mehreren Gruppenübungen unter Beweis und informierst dich über deine Perspektiven bei BearingPoint. Im Anschluss erhalten alle Kandidatinnen und Kandidaten ein ausführliches Feedback. Für erfolgreiche Bewerber:innen schließt sich zeitnah ein persönliches Gespräch mit ihren potenziellen Vorgesetzten an.

    Für Bewerberinnen und Bewerber mit Berufserfahrung finden in der Regel verschiedene persönliche Gespräche mit einem oder mehreren Partnern des entsprechenden Fachbereichs statt.

    Kontakt

    BearingPoint GmbH

    Recruiting Office
    Schanzenstr. 23
    51063 Köln
    +49 800-0001824
    bearingpoint.com

    Karriereportal: https://www.bearingpoint.com/de-de/unser-team/karriere/
    Kontakt: professionals@bearingpoint-careers.de

    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.