Karrierenetzwerk Software Engineering & Digital Business
Top-Arbeitgeber in Software Engineering
„Wir schaffen echten Mehrwert“
Datengestützte Produkte finden in der Wirtschaftsprüfung ihre Anwendungen – und damit ITler bei Ebner Stolz ein berufliches Zuhause.
Beruflich glücklich in Bayern – beim IT-DLZ
Nach seinem Abi stieg Luca Landherr als ITler beim öffentlichen Dienst in Bayern (Java-Softwareentwickler) ein – und ist beruflich glücklich.
Als Junior SAP-Beraterin bei der BAUER Gruppe
Rana schildert in diesem Erfahrungsbericht ihren Einstieg und die Arbeit als Junior SAP Consultant bei der BAUER Gruppe.
Umfrage: Informatiker:innen im Handel
Wir haben bei Unternehmen nachgefragt, was Informatiker:innen im Handel beim Berufseinstieg erwarten können.
Exzellenz-Lehrstühle
Female Software Engineering
Quereinstieg in die IT?
Wir sprachen mit Diana Blaum, die Ironhack erklärt und euch die zwei wichtigsten Gründe für einen Quereinstieg in die IT gibt.
Deepfakes – helpful technology or threat?
Deepfake technology has the potential to destabilize democracy. We talked to Nina Schick, author of „the coming infocalypse“.
Nachhaltigkeit im Orbit
Das Jungunternehmen OKAPI:Orbits sorgt für Nachhaltigkeit im Orbit – wir trafen Kristina Nikolaus, Mitgründerin, zum Gespräch.
Top-Arbeitgeber
Infrastrukturmonitoring mit Satellitendaten
LiveEO offeriert Infrastrukturmonitoring mit Satellitendaten – die beiden Gründer Daniel und Sven im Interview über ihr Start-up.
We care. We move. We deliver.
Majestätische Containerschiffe, internationale Logistik – und im Hintergrund die global vernetzte und herausfordernde IT bei Hapag-Lloyd.
Das Bundesverwaltungsamt als Arbeitgeber
Das Bundesverwaltungsamt als Arbeitgeber bietet in der IT insbesondere Stellen zu Cyber, IT-Sicherheit, Data Science & KI an. Hier mehr lesen!
Cyber Security für die Finanzwelt
Die FI verantwortet Cyber Security für Banken, genauer gesagt der SFG und gehört damit zur kritischen Infrastruktur Deutschlands.
News aus der Gaming-Industrie
Projektberichte aus studentischen Gruppen
Digitale Zwillinge – branchenunabhängig und individuell
Yunus und Manuel studierten beide noch, als sie bereits ihr Start-up für digitale Zwillinge gründeten: VIGEMO.
Mit Künstlicher Intelligenz gegen Unkraut
Um keine Pestizide mehr zur Unkrautbekämpfung verwenden zu müssen, hat Fenntec mit einem Roboter gegen Unkraut eine Maschinenbaulösung geschaffen.
Technologie und Spaß – so war die FSG 2018
Als Gründungsmitglied der Formula Student Germany (FSG) hat Dr. Ludwig Vollrath bei dem jährlich stattfindenden Event bereits einiges miterlebt.
Exzellenz-Lehrstühle & Experten
Karriere-Ratgeber
Howto: Im Studium schon investieren
Wie investiert man während des Studiums, wenn das monatliche Budget nur um die 50 Euro liegt? Der Experte Jakob Trefz weiß Rat.
Mit dem perfekten Pitch zum Home Run
Als junge:r Gründer:in muss man Investor:innen gewinnen und immer wieder die eigene Geschäftsidee vorstellen – ein perfekter Pitch muss her.
Agilität im Job – was heißt das?
Franziska Dierick erklärt, was Agilität im Job konkret bedeutet und auch, warum sie nicht für alle Arbeitnehmer:innen geeignet ist.
Was du in deinem ersten Arbeitsjahr lernen wirst
Das erste Arbeitsjahr ist wahrscheinlich eines DER aufregendsten im Leben. Die wichtigsten Lektionen fasst dir Miriam Ernst zusammen.
Female Software Engineering
Digitale Souveränität braucht souveräne Entscheidungen
Der Kern digitaler Souveränität ist Software, die von einer globalen Open-Source-Community nicht nur im Krisenfall schneller entwickelt wird.
Ivanti-Umfrage: Frauen in der Tech-Branche fordern gerechte Bezahlung
Die „Women in Tech Survey 2019“ von Ivanti zeigt die aktuellen Erfahrungen und Wünsche von…
Backend-Programmierung von Games – ein Job für Frauen
Wie kompliziert ist der Berufseinstieg in die Gaming-Industrie? Eigentlich gar nicht, zumindest, wenn man programmieren kann. Scherz beiseite: Mehr im Text.
Als Quereinsteigerin Java programmieren lernen
Sie hatte beruflich mit IT zu tun, doch irgendwann kam Stefanie Ehrhard auf eine (gar nicht so) wilde Idee: Selbst Java programmieren lernen.
Neue Perspektiven mit Herz
Obwohl ihr Studium betriebswirtschaftlicher Natur war, wollte Sibila Georgieva auch IT-Themen fokussieren. So landete sie bei Edeka im IT Traineeprogramm.
Buchtipp: „Wir sind viele. Wir sind eins.“
Melinda Gates Buch „Wir sind viele.“ begeistert weltweit. Aber warum & aus welcher Position heraus kann eine Milliardärin die Welt verbessern?