Welchen Nutzen hat man von 5G?
Wer hat Nutzen von 5G? Braucht man einen 5G-Handyvertrag? Wir sprachen mit Prof. Stahl und Prof. Stichler von der TH Rosenheim.
Home » Hochschulnews
Wer hat Nutzen von 5G? Braucht man einen 5G-Handyvertrag? Wir sprachen mit Prof. Stahl und Prof. Stichler von der TH Rosenheim.
Die Karriere kommt oft in Konflikt mit dem Thema nachhaltige Zukunft – aber es gibt keinen anderen Weg, erklärt Prof. Quaschning (HTW Berlin).
Als Student:in zu gründen kann von Hochschulen unterstützt werden. Die RWTH Aachen tut sich hierbei besonders hervor: mit dem Collective Incubator.
5G, Voice Commerce – es gibt prägende technologische Trends im Handel. Welche davon wirklich Potenzial besitzt, erklärt Prof. Dr. Geibel.
Prof. Quay über das von ihm geleitete Projekt „SPINNING – Quantencomputer auf Basis von Spin-Qubits in Diamant“.
An der Universität Bayreuth wird derzeit das Projekt SiZero durchgeführt, um zukunftsfähige Lösungen für die Sicherheit von KRITIS zu finden.
Der nächste große Schritt der IT ist zweifellos Quantencomputing – auch/erst recht in Deutschland. Prof. Patrick Glauner über den Status Quo.
Der Gründungswettbewerb start2grow 2022 richtet sich an Teams mit digitalen, innovativen, technologischen Geschäftsideen – jetzt anmelden.
Wir sprachen mit Diana Blaum, die Ironhack erklärt und euch die zwei wichtigsten Gründe für einen Quereinstieg in die IT gibt.
Prof. Nils Urbach erklärt, worauf es bei Karrieren in IT+Consulting ankommt & welche Qualifikationen für dieses Berufsbild vorteilhaft sind.