
Der Status Quo der Healthcare IT
Wie steht es in Deutschland um die Healthcare IT und bietet dieser Bereich interessante sowie zukunftsträchtige Einstiegschancen für Absolvent:innen?
Wie steht es in Deutschland um die Healthcare IT und bietet dieser Bereich interessante sowie zukunftsträchtige Einstiegschancen für Absolvent:innen?
Erfolgreiches autonomes Fahren ist davon abhängig, menschliches Verhalten als Algorithmus abbilden zu können – daran arbeitet cogniBIT.
start2grow richtet sich an Teams mit digitalen, innovativen, technologischen Geschäftsideen – ab sofort zur kostenfreien Teilnahme anmelden.
Janna Hofmann, Oberingenieurin am wbk Institut für Produktionstechnik des KIT stellt das Forschungscluster AgiloBatt des KIT vor.
Zukunftsthemen wie autonomes Fahren & Wasserstoff in Deutschland bieten Top-Forschungs- und Entwicklungsansätze für den Berufseinstieg.
Batterieforschung in Bayreuth: Bayern investiert 25 Mio ins BayBatt & nun mischen die Wissenschaftler aus Oberfranken verstärkt mit.
Prof. Francesca Biagini von der LMU beleuchtet im Interview die Einstiegschancen für Mathematiker in Data Science – gute Aussichten!
Wie verhaltensbasierte Authentifizierung funktioniert, erklärt Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam.
– das wünscht sich Janna Hofmann, Oberingenieurin am wbk Institut für Produktionstechnik des KIT. Gut, dass es 4 neue Kompetenzcluster gibt!
Apps und Start-ups mit 5G als Basis – mehr als nur ein Trend, denn durch 5G wird sich die technologische Landschaft wieder einmal grundlegend wandeln. Hier das Praxisbeispiel “Heartucate”.