Es ist nicht die Frage, ob ein Cyberangriff kommt, sondern wann. Für IT-Talente gibts im Cyber Security Consulting bei PwC viel zu tun!
Im Future Lab kann man die Begeisterung für KI bei BMW spüren: Josef Pichlmeier berichtet über seine Promotion und Ann Christin Rathje über die BMW-Zukunftsvisionen.
Du willst ein Traineeprogramm absolvieren, aber möglichst international? Das International Talent Programme der ING kann dir das bieten.
ESG wird bei Simon-Kucher großgeschrieben. Wir haben uns erkundigt, wie das Unternehmen sich für eine nachhaltiger Zukunft wappnet.
Wir fragen, Arbeitgeber antworten mit aktuellen Cyber- & KI-Herausforderungen, denn trotz der Wirtschaftslage gibt es großen Bedarf.
Es ist nicht die Frage, ob ein Cyberangriff kommt, sondern wann. Für IT-Talente gibts im Cyber Security Consulting bei PwC viel zu tun!
Du weißt nicht wohin mit dir nach deinem IT Studium? Till Stüve erzählt uns mehr über die Unternehmenskultur und den Jobstart bei DATEV eG.
Du möchtest in der Cybersecurity für den Staat einsteigen? Der BSI und die Bundeswehr berichten hier über den Einstieg auf Bundesebene.
Jan Tschemernjak, IT-Leiter der Stadt Ulm, spricht über den Einsatz von KI bei Kommunen & zeigt konkrete Beispiele, wo in Ulm KI einsetzt.
Du möchtest in der Cybersecurity für den Staat einsteigen? Der BSI und die Bundeswehr berichten hier über den Einstieg auf Bundesebene.
Wie überzeugt man einen spannenden Arbeitgeber davon, dass man die perfekte Wahl ist? Sandro Phan verantwortet als Tech Recruiting Lead bei ZEISS die fachliche Führung eines RecruitingTeams, das vorwiegend digitale Talente anwirbt – und gibt Einblicke in seine Arbeit.
Ask the Recruiter: Sunita Nitschke, Expert Talent Acquisition bei thyssenkrupp Management Consulting
In diesem Beitrag stellen wir vor: Sunita Nitschke, Senior Expert Talent Acquisition bei der internen Beratung thyssenkrupp Management Consulting.
Christine Rössler, HR-Managerin, berichtet über das Grow Your Talent Programm bei INFOMOTION: „Werde die beste Version Deiner selbst.“
Jan Tschemernjak, IT-Leiter der Stadt Ulm, spricht über den Einsatz von KI bei Kommunen & zeigt konkrete Beispiele, wo in Ulm KI einsetzt.
Wir fragen, Arbeitgeber antworten mit aktuellen Cyber- & KI-Herausforderungen, denn trotz der Wirtschaftslage gibt es großen Bedarf.
Es ist nicht die Frage, ob ein Cyberangriff kommt, sondern wann. Für IT-Talente gibts im Cyber Security Consulting bei PwC viel zu tun!
Im Future Lab kann man die Begeisterung für KI bei BMW spüren: Josef Pichlmeier berichtet über seine Promotion und Ann Christin Rathje über die BMW-Zukunftsvisionen.
Top-Arbeitgeber aus dem Karrierenetzwerk Künstliche Intelligenz
Da künstliche Intelligenz zunehmend spezialisierte Aufgaben mit beeindruckender Genauigkeit ausführt, wird die Fähigkeit, interdisziplinäre Verbindungen zu schaffen und zu bewerten, immer wichtiger. Kurz: Im KI- Zeitalter kommt Generalisten eine große Rolle zu.
Der CTO vom Onlinehändler bonprix spricht im Interview über konkrete Einsatzgebiete von KI im Handel und wie Technik Nachhaltigkeit stärkt.
Die Branche kriselt, aber es gibt noch Unternehmen, die aktiv nach Elektro-Ingenieuren suchen. Wir präsentieren 5 davon!
Ask the Recruiter: Sunita Nitschke, Expert Talent Acquisition bei thyssenkrupp Management Consulting
In diesem Beitrag stellen wir vor: Sunita Nitschke, Senior Expert Talent Acquisition bei der internen Beratung thyssenkrupp Management Consulting.
Wer heute unfair verhandelt, wird morgen nicht mehr ernst genommen. Wer hingegen den Ruf hat, kreative Win-Win-Lösungen zu finden, dem hören Menschen zu und mit dem arbeiten sie gerne zusammen.
Ask the Recruiter: Sunita Nitschke, Expert Talent Acquisition bei thyssenkrupp Management Consulting
In diesem Beitrag stellen wir vor: Sunita Nitschke, Senior Expert Talent Acquisition bei der internen Beratung thyssenkrupp Management Consulting.
Doch wie gelingt es als junge Führungskraft mit wenig Erfahrung, deine Botschaften klar zu vermitteln und Unsicherheiten abzulegen?
Das BSI ist eine der staatlichen Institutionen, die an mehr Sicherheit im digitalen Raum arbeiten – Nora Kluger, zuständig für digitalen Verbraucherschutz, gibt uns Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Wie demokratisiert man die Wissenschaft? Mit einer Blockchain – an der Max Planck Digital Library haben Sandra Vengadasalam & Friederike Kleinfercher das Projekt bloxchain realisiert.
Julia Koch ist ein Vorbild für Frauen in Führungspositionen: Als Geschäftsführerin des Bereichs Anwendungsentwicklung bei der Finanz Informatik verbindet sie strategisches Denken mit dem Einsatz moderner Technologien.
Promotion und Zukunftsvision: Der neueste Artikel der BMW Group!
Josef Pichlmeier ist Doktorand im ProMotion-Programm und forscht im Future Lab am Einsatz großer Sprachmodelle. Josef und seine Kollegin Ann Christin Rathje geben unserer Redakteurin Cornelia Huber einen Einblick hinter die Kulissen des Future Labs – Jetzt weiterlesen!
Du willst mehr über das Doktorandenprogramm ProMotion der BMW Group erfahren? Alle weiteren Infos sowie aktuell offene Stellen findest du hier.
Top-Stellenanzeigen
-
Praktikant Startupmanagement Produktionssystem (w/m/x)
- München
- BMW Group
- Praktikum
-
Werkstudent Digitalisierung Vertriebssystems / Agile Working (w/m/x)
- München
- BMW Group
- Werkstudierende
-
Software Engineer – Junior bis Senior (all levels) / Banking (all genders)
- Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Ismaning bei München, Köln, Stuttgart
- msg systems AG
- Direkteinstieg
-
IT-GRC DORA – Junior Consultant bis Senior Manager (all levels) / Banking (all genders)
- Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Passau, Stuttgart, Deutschlandweit
- msg systems AG
- Direkteinstieg
-
Kfz Fahrzeugbewerter (m/w/d)
- Wesel
- DEKRA Automobil GmbH
- Direkteinstieg
Neuigkeiten von unseren studentischen Gruppen
Vom Holzflieger zum Hightech-Flugzeug – wie Münchner Studierende die Luftfahrt prägen
Die studentische Gruppe Akaflieg München stellt sich vor! Bei der Akaflieg entstehen echte Flugzeuge, die Jahrzehnte in der Luft bleiben – und Spaß mit Freunden gibts oben drauf. Hier kannst du direkt weiterlesen.
Spaß und die perfekte Vorbereitung auf die Automobilindustrie
Wer in einem Ingenieursstudium eingeschrieben ist, kommt an der Formula Student nicht vorbei. Zurecht! Denn die Zusammenarbeit in einem Team an einem konkreten Produkt mit anschließendem Wettbewerb macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf Karrieren aus. Wir hören beim Team LA eRacing aus Landshut rein. Zum weiterlesen folgst du am besten diesem Direktlink.
Digital: jobvector career day
Der jobvector career day ist die virtuelle Karrieremesse für MINT-Fachkräfte in Deutschland. Du suchst die nächste Jobmesse in deiner Nähe oder eine Hochschulmesse, die sich auf MINT konzentriert? Tritt auf dieser Berufsmesse ganz bequem von zu Hause aus in Kontakt mit Fachleuten und Top-Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Ideal für Absolventen in Bereichen wie Ingenieurwesen, IT, Naturwissenschaften & Healthcare. Profitiere von der Gelegenheit, in Videocalls persönlich mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Hole dir im Livestream Insights von Top-Arbeitgebern mit der Möglichkeit anonym Fragen zu stellen. Dies bietet dir eine hervorragende Plattform, um dich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren und einen ersten Eindruck zu hinterlassen.
Die nächsten Termine:
13.03.2025
26.06.2025
25.09.2025
04.12.2025
www.jobvector.de/karrieremesse
Alle Ausgaben als E-Paper
Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper. Kostenlos und ohne Registrierung.
Newsletter für Studierende
Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.