Karrierenetzwerke MINT
Top-Arbeitgeber aus dem Karrierenetzwerk Data Science

Entdeckerarbeit bei Künstlicher Intelligenz – mein Job als Data Scientist bei msg
Tanja Pfaffel erklärt, was ihr Aufgabengebiet als Data Scientist bei msg umfasst und welche Jobs es im Umfeld von KI bei msg gibt.

„The Sexiest Job of the 21st Century“
Wer Data Scientist wird, erhält ein innovatives, zukunftsweisendes Betätigungsfeld auf häufig ebenso attraktive Rahmenbedingungen.

Die etwas andere Behörde: ZITiS
Behörden sind langweilig und dort will niemand arbeiten? Falsch gedacht! Zumindest was ZITis angeht – die etwas andere Cybersecurity-Behörde.

„Man findet mit seinen Ideen Gehör“
Hochschulabsolventen bei Roland Berger steigen je nach Abschluss & Kenntnissen auf unterschiedlichen Leveln ein. Wohin dich dein Weg führt? Liest du hier!
Top-Arbeitgeber aus dem Karrierenetzwerk Software Engineering

Das Trainee-Programm der Finanz Informatik – ein Erfahrungsbericht
Pia Baumbach ist seit April 2020 im Traineeprogramm der Finanz Informatik am Standort Hannover – hier berichtet sie über ihren Einstieg.

„Eigenverantwortung und Vielfalt zeichnen das IT-Traineeprogramm der FI aus!”
Die Finanz Informatik (FI) ist als Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe ein Arbeitgeber, der ein gut durchdachtes IT-Traineeprogramm konzipiert hat.

Absolutes Top-Traineeprogramm im Finanzbereich für Informatiker und Wiwis
IT-Traineeprogramme bei einer Bank gibt es viele, aber wer sich für dafür interessiert, sollte unbedingt einen Blick auf die Finanz Informatik werfen.

Corona & Bewerbungen – welche Unternehmen stellen noch ein?
Bewerbungen verschicken trotz Corona: Welche Unternehmen stellen trotz COVID-19 noch MINT.Hochschulabsolventen ein & digitalisieren ihre Bewerbungsprozesse?
Top-Arbeitgeber aus dem Karrierenetzwerk Cyber Security

ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
Wie sieht die Arbeit bei ZITiS in der Praxis aus? Wir haben mit Dr. Ralf Zimmermann (Bild), Leiter Forschung Kryptoanalyse, gesprochen.

Als Informatiker zum Freistaat Bayern?
Als Informatiker vom Freistaat Bayern? Ja, weil die Themenbreite und die Entwicklungsmöglichkeiten passen! (LSI & IT-DLZ)

Cyber Security – das spannendste Thema der IT
Wenn man einen Einstieg in die IT wagt, welcher Bereich könnte Spaß machen? “Cyber Security”, wenn es nach Julian Nikolai von Freudenberg geht.

Wie die Digitalisierung das Leben der Menschen leichter macht
Die Digitalisierung in Life Sciences verspricht eine neue medizinische Versorgung: statt Pauschalmedikamenten individualisierte Wirkstoffe.
Top-Arbeitgeber aus dem Karrierenetzwerk Öffentliche Arbeitgeber

Die Landeshauptstadt Wiesbaden im Profil
Aufmerkt – für Informatiker gründet die Landeshauptstadt Wiesbaden ein Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung. Jetzt bewerben!

Die Autobahn GmbH des Bundes
Öffentliche Arbeitgeber für ITler gesucht? Check jetzt die Stellenangebote bei der Autobahn GmbH des Bundes. Sperriger Name, coole Jobs!
Top-Arbeitgeber aus dem Karrierenetzwerk Beratung & IT-Dienstleister

Bei Accenture die Zukunft der IT-Welt mitgestalten
Als Entwickler bei Accenture: Susanne Huber ist Application Development Specialist – lies hier ihr Erfahrungsbericht über ihre Aufgaben.

„Berufliche Entwicklung wird bei msg großgeschrieben”
Katarina Lang hat das Beratungsunternehmen msg auf einer Messe kennengelernt. Warum sie als IT-Consultant bei msg einstieg, verrät sie hier.

Mit IT-Security Gutes tun
Die Kombination aus IT-Sicherheit & Öffentlicher Sektor sind für Julian Bonin, IT-Security Consultant, perfekt: Mit IT-Security Gutes tun.
Top-Arbeitgeber aus dem Karrierenetzwerk Batterieforschung

Komplexe Software für Elektroautos von Morgen
Dank Simulationsmodellen und Machine Learning entsteht auf dem DRÄXLMAIER Campus in Garching neue Software für Elektroautos von Morgen.

Am Puls der Zeit
Jobs in der E-Mobilität für Hochschulabsolventen bieten sich unter anderem bei der DRÄXLMAIER Group. Premium Automobilzulieferer und immer am Puls der Zeit.

DRÄXLMAIER geht mit Batterieproduktion in Serie
Der Premium-Automobilzulieferer DRÄXLMAIER produziert am neuen Standort Sachsenheim das Gesamt-Batteriesystem des Porsche Taycan.

Mehr als ein klassischer Automobilhersteller
In München gibt es eine lebendige Start-up-Szene, die sich aufgrund bekannter Konzerne vor Ort stark…
Top-Arbeitgeber aus dem Karrierenetzwerk Handel & Konsumgüter
Female Software Engineering

Ivanti-Umfrage: Frauen in der Tech-Branche fordern gerechte Bezahlung
Die „Women in Tech Survey 2019“ von Ivanti zeigt die aktuellen Erfahrungen und Wünsche von…

Backend-Programmierung von Games – ein Job für Frauen
Wie kompliziert ist der Berufseinstieg in die Gaming-Industrie? Eigentlich gar nicht, zumindest, wenn man programmieren kann. Scherz beiseite: Mehr im Text.

Als Quereinsteigerin Java programmieren lernen
Sie hatte beruflich mit IT zu tun, doch irgendwann kam Stefanie Ehrhard auf eine (gar nicht so) wilde Idee: Selbst Java programmieren lernen.
Top-Arbeitgeber aus dem Karrierenetzwerk Mathematik
Top-Arbeitgeber aus dem Karrierenetzwerk Mobilität
Expertennews aus dem Karrierenetzwerk Software Engineering
Expertennews aus dem Karrierenetzwerk Beratung & IT-Dienstleister
Female Engineering aus dem Karrierenetzwerk Data Science

Gaming meets Concerts
Der Lockdown macht’s möglich – oder zumindest vorstellbar: Von unseren rund 80 Millionen Einwohnern dieses…

Menschliches Verhalten als Algorithmus
Erfolgreiches autonomes Fahren ist davon abhängig, menschliches Verhalten als Algorithmus abbilden zu können – daran arbeitet cogniBIT.

Die Beratungsbranche – nicht nur für BWLer spannend
Die Rolle von MINT-Absolventen in der Beratung – ein Branchencheck von Prof.Dirk Lippold für grübelnde und mit Consulting liebäugelnde Hochschulabsolventen.

Die Bedeutung der IT im Handel
Inzwischen steht ffür viele Handelsunternehmen fest: ohne online geht’s nicht mehr! Daher nimmt die Bedeutung IT im Handel immer weiter zu.
Expertennews aus dem Karrierenetzwerk Mobilität

Das AgiloBatt des KIT
Janna Hofmann, Oberingenieurin am wbk Institut für Produktionstechnik des KIT stellt das Forschungscluster AgiloBatt des KIT vor.

„Wir können Wasserstoff in Deutschland“
Zukunftsthemen wie autonomes Fahren & Wasserstoff in Deutschland bieten Top-Forschungs- und Entwicklungsansätze für den Berufseinstieg.

Mehr Batterieforschung in Bayreuth
Batterieforschung in Bayreuth: Bayern investiert 25 Mio ins BayBatt & nun mischen die Wissenschaftler aus Oberfranken verstärkt mit.

Ein Ende für den Zentralmotor
Das slowenische Unternehmen Elaphe entwickelt nun nicht nur einen Radnabenmotor, um den Zentralmotor abzuschaffen, sondern 4.