Prof. Nils Urbach erklärt, worauf es bei Karrieren in IT+Consulting ankommt & welche Qualifikationen für dieses Berufsbild vorteilhaft sind.
Browsing: Autozulieferer
Der Hoffnungsträger E-Mobilität hat derzeit noch damit zu kämpfen, die Nachhaltigkeit in der Mobilität der Zukunft zu steigern.
Prof. Bargende (Uni Stuttgart) postuliert u.a., dass es kein Ende des Verbrennungsmotors geben wird – wohl aber eine CO2-neutrale Lösung.
Alexander Rösch wechselte vom eher monotonen Prüfstand zu Teamware in die deutlich spannendere Fahrzeug-IT.
Erfolgreiches autonomes Fahren ist davon abhängig, menschliches Verhalten als Algorithmus abbilden zu können – daran arbeitet cogniBIT.
– das wünscht sich Janna Hofmann, Oberingenieurin am wbk Institut für Produktionstechnik des KIT. Gut, dass es 4 neue Kompetenzcluster gibt!
Die sogenannten FCMW-LiDAR-Sensoren stehen in den Startlöchern und versprechen mehr Sichtweite & Co: Andy Zott von Scantinel im Gespräch.
Geforscht wird viel für die Mobilität von Morgen – unter anderem an der DHBW zu einer Methanol-Brennstoffzelle als Range Extender von E-Mobilen.
Dein Vorstellungsgespräch steht an & du hättest gerne Branchenfakten parat sowie Input zu Zukunftsszenarien? Hier unsere Trends der E-Mobilität 2020.
Das nächste Jahr wird ein spannendes! Das gilt insbesondere für alle, die den Berufseinstieg im Bereich Mobilität 2020 planen. Ein kurzes Plädoyer.