Mit der Mission, die menschliche Gesundheit weltweit zu verbessern, ist Dr. Claire Novorol mit Ada Health angetreten. Weil Millionen von Menschen keinen Zugang zu den medizinischen Informationen und grundlegender Gesundheitsversorgung…

Janna Hofmann, Oberingenieurin am wbk Institut für Produktionstechnik des KIT stellt das Forschungscluster AgiloBatt des KIT vor.

IT bei Covestro ist mehr als nur das reine Programmieren – das erfuhr Cheyenne Goeminne, als sie das Unternehmen kennenlernte. Hier ihr Erfahrungsbericht.

Wozu ein Netzwerk namens Female Engineering?

Mit den Beiträgen aus der Kategorie "Female Engineering" möchten wir Sichtbarkeit schaffen. Frauen, die es geschafft haben oder auf dem Weg zu ihren Zielen sind. "Erfolg" ist dabei ein sehr dehnbarer Begriff, den jede:r für sich selbst definieren kann. Manche feiern, dass sie hochkomplizierte Projekte planen und durchführen, andere, dass sie ihr Pensum in einer 4-Tage-Woche unterbekommen. Entsprechend divers auch die Vorbilder, die wir hier interviewen und vorstellen.

Eine oft gebrachte Frage ist, ob brauchen Frauen besondere Förderung brauchen – wozu auch unser Karrierenetzwerk gezählt wird. Die Formulierung klingt ein wenig seltsam, denn sie stellt Frauen als eine Gruppe dar, die es alleine nicht an die Spitze schafft. Dem kann durchaus so sein – entscheidend für den Misserfolg ist aber nicht fehlendes Know-how, sondern sind entsprechende Strukturen, die das Vorankommen oft verhindern. Es braucht keine besondere "Förderung", es braucht tiefgreifenden Wandel und Sichtbarkeit. Für letzteres können wir hoffentlich mit unserer Redaktion sorgen. 

Arbeitgeber stellen sich vor

Klick auf das Logo und geh zum jeweiligen Beitrag mit einem ganz speziellen Role Model!

 

Messetermine

herCAREER EXPO

Findet meistens Anfang Oktober in München im MOC statt. Hier findest du das komplette Programm der Messe sowie die Planungen des nächsten Termins.

WOMENandWORK

Ist mehr als nur eine Karrieremesse: Es gibt mittlerweile mehrere Events! das nächste: Die WOMEN&WORK-Spotlight ist digitales Event-Format am 3. November 2022, das dir die Möglichkeit gibt, Arbeitgeber kennenzulernen, die Studentinnen, Absolventinnen, (Young) Professionals aus dem Fachbereich “Computer Science/IT” suchen und einstellen. Mehr Infos hier!

CareerVenture women

Die Messe CareerVenture women ist eine exklusive Jobmesse und Recruiting-Veranstaltung für Frauen als Führungskräfte mit Einzelinterviews. Vorausgewählte Student- innen, Absolventeninnen und Doktorandinnen sowie Young Professionals aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurswesen und Wirtschaftsmathematik, Physik und Maschinen­- bau haben auf der CareerVenture women Messe Seeheim-Jugenheim die Gelegenheit, persönliche Karrieregespräche mit Vertretern von führenden Unternehmen und Top-Managementberatungen zu führen. Die CareerVenture women Jobmesse Seeheim-Jugenheim ist besonders für Young Professionals mit entsprechender Berufserfahrung interessant, die die Zeiteffizienz und Diskretion einer Recruiting-Veranstaltung zu einer Sondierung ihrer Aufstiegschancen bei ausgesuchten Unternehmen nutzen möchten.

Mehr Infos auf dem Messeportal.

The Fulfilment Finder

Der Fulfilment Finder ist eine kurze Umfrage, gestaltet von "The Female Lead" und soll den teilnehmenden Frauen ein wenig Einsicht in sich selbst geben: Die Fragen zielen auf Arbeit, das Selbst, Gehalt, Beziehungen und die Gesellschaft ab. 

Hier geht's zur kostenlosen Umfrage. 

"The Female Lead is a charity dedicated to inspiring females and helping them to achieve fulfilment and success. We use research and data to learn about women’s lives and challenges so that we can help create a more equal society."

 

Alle Ausgaben als E-Paper

Newsletter für Studierende

Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.