Facebook Twitter Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn
      • AWADO
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Capgemini
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • Valmet Automotive
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Berufseinstieg bei Kearney
    Erfahrungsbericht A.T. Kearney

    Berufseinstieg bei Kearney

    0
    By Bettina Riedel on 6. Juni 2019 Female Engineering, IT-Beratung, Karrierenetzwerk Consulting

    Kearney ist eine führende internationale Managementberatung mit Büros in mehr als 40 Ländern. Als globale Partnerschaft machen uns unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dem, was wir sind. Als Einzelne bringen wir unterschiedliche Leidenschaften und Stärken ein. Was uns eint ist, dass wir alle genauso viel Freude an unserer Arbeit haben wie diejenigen, mit denen wir zusammenarbeiten. Und so, wie wir unseren Klienten Weiterentwicklung versprechen, gilt das auch für alle, die Teil des weltweiten Kearney Teams sind.

    • Bedarf an Absolventen im kommenden Jahr
      Über 100 Absolventen und Praktikanten
    • Lieblings-Fachrichtungen
      Zur Zielgruppe von Kearney zählen Wirtschaftswissenschaftler, Informatiker, Ingenieure und Naturwissenschaftler, aber auch Absolventen anderer Fachrichtungen.
    • Direkteinstieg oder Traineeprogramm?
      Dein Einstieg erfolgt je nach Studienabschluss direkt als Business Analyst, Senior Business Analyst oder Associate. Der Direkteinstieg ist ganzjährig möglich. Ein Traineeprogramm bieten wir nicht an.
    • So punkten Bewerber im persönlichen Gespräch!
      Wir sind überzeugt, dass du am besten abschneidest, wenn du einfach du selbst bist. Für unseren Gründer Tom Kearney war Authentizität immer sehr wichtig und 90 Jahre später hat sich für uns nichts daran geändert. 
    • Diese Karriereperspektive erwartet Absolventen
      Eine optimale Einführung sowie transparente Entwicklungsmöglichkeiten gehören zu der Basis unseres Erfolges. Kearney bietet dir deshalb ein großes internes Trainingsprogramm. Das Portfolio umfasst die klassischen Consulting Skills als auch Interpersonal Skills bis hin zu Leadership-Themen. Fachspezifische Trainings nehmen ebenfalls eine zentrale Bedeutung ein.
    • Dein Interesse ist geweckt?
      Dann informiere dich zu deinen Einstiegsmöglichkeiten bei Kearney hier.

    Beratung für MINT’ler – ein Erfahrungsbericht zu Kearney

    Beratung ist nicht nur was für wirtschaftliche Studierte. Durch die abwechslungsreichen
    und interessanten Projekte kann dies eine alternative Karriereperspektive
    für MINT’ler sein.

    Dr. Manuela Loeblein ist 2018 nach dem Studium und ihrer Promotion in der Elektrotechnik bei Kearney als Beraterin eingestiegen. Die Ingenieurin arbeitet überwiegend an technischen Fragestellungen und für Kunden, die aus technischen Industrien stammen. 

    Dank des ‚Winning Team‘-Konzeptes bei Kearney lässt sich dies gut steuern. Berater können sich für ein sogenanntes ‚Winning Team‘ entscheiden, das die Richtung und die Industriesparte der meisten Projekte definiert. In den ersten sechs Monaten hat man Zeit, alle Teams näher kennenzulernen und entscheidet sich dann im Anschluss für seine Präferenz für ein Jahr. Manuela hat sich für das Operations Team entschieden: Hier befasst man sich mit den direkten Aktivitäten des Kunden, dessen Produkte oder Dienstleistungen für den Verbraucher. 

    Man analysiert beispielsweise die Wertschöpfungskette des Kunden, einzelne Produkte und deren Herstellung, bewertet die Fabrikation oder untersucht die neuesten Innovationen des Kunden und des Marktes – richtig Hands-on, was dem Geschmack der meisten Techniker entsprechen dürfte. Weitere Teams sind zum Beispiel Digital Transformation, Health, Automotive, Energy. 

    Für Manuela war nach insgesamt 10 Jahren Elektrotechnik der Sprung in die Beratung kein klassischer Karriereschritt. Doch wenn man bedenkt, wie abwechslungsreich Kunden und Aufgaben sind, welche sich gut auf technikorientierten Feldern steuern lassen, sollte jeder MINTler diese Möglichkeit als Karriereoption erwägen.


    Ein ausführlicheres Profil zu Kearney gibt es auch auf unserem Partnerportal juniorconsultant.net. 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Hier geht's zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Top-Arbeitgeber im Consulting

    Klick auf das Logo und geh zum Profil!

    Einstieg in die SAP-Beratung, IT-Trainee im Consulting
     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Meet BearingPoint!
    SQUEAKER Consulting Dinner München

    Wann? 16.11.2023 18-22 Uhr

    Wo? München

    Lerne BearingPoint bei einem guten Essen kennen! Du hast Lust mehr über Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten im Consulting zu erfahren oder bist bereits fest entschlossen, deine Consulting-Karriere zu starten?
    In persönlicher Atmosphäre lernst Du beim SQUEAKER Consulting Dinner in München die Berater:innen von BearingPoint kennen und kannst dich über deinen Einstieg, deine Karriere und deine Perspektiven informieren.

    BearingPoint freut sich, Dich kennenzulernen!

    Die Anmeldung und weitere Informationen findest Du hier.

    Alle weiteren Events findest du auf der Karriereseite von BearingPoint.

    Meet Ebner Stolz!

    TAXperience 2023

    Du möch­test einen Ein­blick in die Steu­er­be­ra­tung von mor­gen ge­win­nen? Dann bist du bei der TAX­pe­ri­ence ge­nau rich­tig! Diese fin­det am 24. und 25. No­vem­ber 2023 bei Eb­ner Stolz in Köln statt. Melde dich jetzt hier an!

    Bei der TAX­pe­ri­ence hast du die Möglich­keit, eine neue Tech­no­lo­gie ken­nen­zu­ler­nen, die für die Steu­er­be­ra­tung be­reits heute, wie auch in Zu­kunft re­le­vant ist. Zu­sam­men mit einem Eb­ner Stolz Men­tor löst du im Team eine Case Study und lernst die Tech­no­lo­gie an einem rea­len Fall ken­nen. Zusätz­lich hast du die Chance mehr über den Be­reich Tax Tech­no­logy bei Eb­ner Stolz zu er­fah­ren.

    Zu al­len In­fos und zur An­mel­dung geht es hier.

    Wir freuen uns auf Deine An­mel­dung zur TAX­pe­ri­ence 2023!

    Für mehr Informationen wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet KPMG!

    Weitere Termine folgen bald! Mehr Informationen über KPMG findest du auf der Karriereseite.

    Meet msg systems!

    Triff msg auf...

    ...der herCAREER in München am 12.10.2023 von 09:30 bis 17:30 Uhr und am 13.10.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr.
    Veranstaltungsort ist MOC, Lilienthalallee 40, 80939 München.

    Die herCAREER ist die Leitmesse für die weibliche Karriere und ermöglicht dir einen wertvollen Erfahrungsaustausch über alle Hierarchieebenen hinweg. Erweitere dein berufliches Netzwerk und nutze diese als perfekte Plattform für deine Jobsuche, falls du eine neue Herausforderung in einer spannenden und zukunftssicheren Branche suchst.

    Auch msg beteiligt sich mit spannenden Job Offer Talks und Karriere-​Meetups – direkt am Messestand L19!
    Mehr Infos dazu gibt es hier.

     

     

    Hochschul-News

     

    Prof. Dr. Gerrit Remané © Julia Kneuse
    Prof. Dr. Gerrit Remané © Julia Kneuse

    Fachhochschule Wedel: Als Informatiker in die Beratung?

    Studentische Gruppe im Porträt

    CARS automotive consulting e.V.

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm


    Was du im ersten Arbeitsjahr lernen solltest


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.