Neben dem Studium zu arbeiten ist normal. Toll wird es erst, wenn es nicht Kellnern, sondern zu deinem Studium passt. Beispiel: Hapag-Lloyd.
Was haben Klimawandel und Kredite gemeinsam? Bastian ist studierter Meteorologe & bei KPMG als ESG-Experte tätig – und gibt die Antwort.
Dass die Gesellschaft von Technologie abhängig ist, ist Fakt. Wie werden sich Bereiche wie Mobilität oder Gesundheits-IT entwickeln?
Der Hoffnungsträger E-Mobilität hat derzeit noch damit zu kämpfen, die Nachhaltigkeit in der Mobilität der Zukunft zu steigern.
Effizientes Wassermanagement beinhaltet nachhaltige Regenwassernutzung – auch bei industriellen Großanlagen. Die Experten von ARIS berichten.
Grace Yan, engineering lead at Mobimeo, talks about working for the greater good and how women need to come together to support each other.
Zukunftsthemen wie autonomes Fahren & Wasserstoff in Deutschland bieten Top-Forschungs- und Entwicklungsansätze für den Berufseinstieg.
Solaranlagen gelten als Quelle sauberen Stroms, insb. privat, doch es fehlt die Lösung für Heimspeicher für Solarenergie. Auftritt VoltStorage
Nur 10 Prozent der Weltbevölkerung haben Zugang zu sauberem Trinkwasser. Um diesem Missstand Abhilfe zu schaffen, hat das Magdeburger Start-up Inflotec eine nachhaltige Lösung zur Trinkwasseraufbereitung geschaffen.
Damit dringend benötigte Innovationen wie die emissionsfreie Mobilität vorangetrieben werden können, wurde in Stuttgart der InnovationsCampus gegründet.
Chemiker können viel bewirken. Das wollen wir euch mir diesen vielen verschiedenen Projekten unter Beweis stellen. Vielleicht rettet eines davon die Welt?
Elektroautos sind weltweit auf dem Vormarsch. Derzeit stehen als Alternative zum Verbrennungsmotor besonders Fahrzeuge mit…
In einer kleinen Anlage in Dormagen bei Köln wird gerade die Kunststoffproduktion revolutioniert. Das Produkt…
Inzwischen steht ffür viele Handelsunternehmen fest: ohne online geht’s nicht mehr! Daher nimmt die Bedeutung IT im Handel immer weiter zu.
Die Aufgabe war keine Leichte und erforderte neben Zeit plus Aufwand auch ein gerüttelt Maß…
Um den hohen Preisen von Batterien für Elektroautos entgegen zu wirken hat das Team von Prof. Franz Dietrich eine effiezientere Produktionsmethode gefunden.
Um keine Pestizide mehr zur Unkrautbekämpfung verwenden zu müssen, hat Fenntec mit einem Roboter gegen Unkraut eine Maschinenbaulösung geschaffen.
Ein nachhaltiges Produkten ist es nicht erst beim Einkauf – das Unternehmen muss schon beim Produktdesign auf die Nachhaltigkeit achten.
Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger und dabei spielt nicht nur der Umweltschutz eine Rolle – bei der DGNB sind auch Ökologie und Ökonomie eine Rolle.
Eine Gruppe junger Menschen – die Projektgruppe des Collegium Academicum – hat die Vision vom…
So funktioniert dein Nachhaltigkeitsbereich:
Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:
• Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird,
• die Studierenden, angehende Absolventen sowie
• Arbeitgeber für MINT-Absolvent:innen
Der Themenkomplex "Nachhaltigkeit" findet auf allen gesellschaftlichen Ebenen statt. Unser Ziel ist nicht, ein Portal ausschließlich mit nachhaltigen Arbeitgebern zu präsentieren, den hierfür gibt es bereits www.100toparbeitgeber.de. Doch gerade für Branchen wie die Mobilität ist es uns ein Anliegen zu zeigen, dass Technologie massiv zu nachhaltigen Lebensweisen beitragen kann und nicht immer negative Auswirkungen hat. Insofern ist diese Seite als Potpourri der MINT-Nachhaltigkeit zu verstehen.
Du hast Fragen?
Melde dich jederzeit gerne bei nachhaltigkeit@hitech-campus.de – ob nun Fragen oder Hinweise zu einem Beitrag, redaktionellen Ideen oder sogar Fragen an ein Unternehmen, die wir gerne an unsere Kontakte weiterleiten.
Wir freuen uns!
Deine HI:TECH CAMPUS-Redaktion