Kreislauffähige Kunststoffe gelten als zentraler Ansatz, um die Umweltbelastung der Kunststoffindustrie zu reduzieren. Dr. Andreas Binder von Covestro im Interview.
Browsing: Nachhaltigkeit
Statt weiterhin massenhaft Downcycling betreiben zu müssen, könnte die Industrie auf chemisches Recycling setzen. Jun.-Prof. Alex Plajer von der Universität Bayreuth erklärt uns die Ausgangslage, Herausforderungen und die mögliche Lösung.
Dr. Alex Plajer von der Universität Bayreuth forscht an fluorhaltigen, schnell abbaubaren Polymeren, die chemisches Recycling & so nachhaltige Kunststoffe ermöglichen.
Zusammen mit MAHLE, FUCHS, Bosch, BAM und der TUM entwickelt Rolls Royce Power Systems einen Wasserstoffmotor für Blockheizkraftwerke.
Die Lösung für das Recycling von Elektromotoren. Das Projekt REASSERT geht das Problem von Elektromotorenmüll an.
Tipps für deine Bewerbung bei der BMW Group: Dr. Agnes Ehret gibt nützliche Einblicke in deinen zukünftigen Bewerbungsprozess.
In jedem Bundesland kann man eine Initiative finden, die junge Gründer:innen bei den Anfängen ihres Start-ups zu unterstütztn.
Energieunternehmen sagen dir, wie MINT-Absolvent:innen die Energiewende bei ihnen aktiv mitgestalten, um eine grüne Zukunft zu sichern.
Prof. Dr. Markus Thoben und Prof. Dr. Markus Lienkamp sprechen über aktuelle Trends und Innovationen in der Automobilindustrie.
ESG wird bei Simon-Kucher großgeschrieben. Wir haben uns erkundigt, wie das Unternehmen sich für eine nachhaltiger Zukunft wappnet.