Professor Dr. Klaus-Uwe Moll berichtet über die bestehenden und zukünftigen Karriereperspektiven in der Umwelttechnologie
Browsing: Nachhaltigkeit
Professorin Dr. Heike Proff zeigt die Zukunft des Automobilmanagements auf und berichtet über ihren innovativen Masterstudiengang.
Die diesjährige IAA in München hat aufgezeigt welche Herausforderungen sich der deutsche Automobilwirtschaft in Zukunft stellen werden.
Dr. Andreas Hirning von MHP spricht über die Folgen und Herausforderungen, die aus der Elektrifizierung der Automotive-Branche entstehen.
Die jungen Gründer von Ceres leisten in ihrem Start-up mit kompostierbarem Füllmaterial aus Stroh ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Anna Geenen ist Battery Testmanagerin bei Valmet Automotive. Als Frau im MINT-Bereich ist sie Teil des großen Wandels der Branche.
Das Start-up nebumind hat es sich zum Ziel gemacht, in Produktionsprozessen der industriellen Fertigung Daten zu erheben und zu analysieren.
Am Bauhaus Luftfahrt wird derzeit an der Herstellung eines nachhaltigen Flugkraftstoffs aus Gülle und Stroh geforscht – Dr. Valentin Batteiger berichtet.
Prof. Dr. Andreas Kaapke von der DHBW Stuttgart benennt die wichtigsten Trends für den Handel & ihre möglichen Konsequenzen für die Branche.
Eine Überraschung hilft zukünftig, IT nachhaltiger zu machen: Green Computing dank der Neusortierung von Mangan-Atomen!