Als Mathematiker:in bei KPMG
Wie viel Mathematik steckt tatsächlich in der täglichen Arbeit und wie kann eine Karriere als Mathematiker:in bei KPMG aussehen?
Home » Karrierenetzwerk Mathe + NaWi
Wie viel Mathematik steckt tatsächlich in der täglichen Arbeit und wie kann eine Karriere als Mathematiker:in bei KPMG aussehen?
Die Karriere kommt oft in Konflikt mit dem Thema nachhaltige Zukunft – aber es gibt keinen anderen Weg, erklärt Prof. Quaschning (HTW Berlin).
Wie funktioniert Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell? Praxisbeispiel VYTAL, einem Mehrwegsystem für den umweltfreundlichen To-Go Konsum.
Wir haben mit Jana Kirschner über ihre Aufgaben bei EY gesprochen & darüber, wie es sich in einem so großen Unternehmen arbeitet.
Christian Janz berichtet von seiner Arbeit bei TKMC, nachhaltigen Projekten im Consulting und dem Berufseinstieg als Hochschulabsolvent:in.
Quantensimulation & experimentelle Untersuchung von ultrakalten Quantengasen in optischen Gittern – Prof. Monika Aidelsburger.
Prof. Francesca Biagini von der LMU beleuchtet im Interview die Einstiegschancen für Mathematiker in Data Science – gute Aussichten!
Bevor man ein Studium beginnt, sollte man sich etwas genauer damit beschäftigen – was studiert man bei „Ernährungswissenschaften“?
Erfolgreiches autonomes Fahren ist davon abhängig, menschliches Verhalten als Algorithmus abbilden zu können – daran arbeitet cogniBIT.
Pia Baumbach ist seit April 2020 im Traineeprogramm der Finanz Informatik am Standort Hannover – hier berichtet sie über ihren Einstieg.