
Menschliches Verhalten als Algorithmus
Erfolgreiches autonomes Fahren ist davon abhängig, menschliches Verhalten als Algorithmus abbilden zu können – daran arbeitet cogniBIT.
Erfolgreiches autonomes Fahren ist davon abhängig, menschliches Verhalten als Algorithmus abbilden zu können – daran arbeitet cogniBIT.
Janna Hofmann, Oberingenieurin am wbk Institut für Produktionstechnik des KIT stellt das Forschungscluster AgiloBatt des KIT vor.
– das wünscht sich Janna Hofmann, Oberingenieurin am wbk Institut für Produktionstechnik des KIT. Gut, dass es 4 neue Kompetenzcluster gibt!
Die sogenannten FCMW-LiDAR-Sensoren stehen in den Startlöchern und versprechen mehr Sichtweite & Co: Andy Zott von Scantinel im Gespräch.
Geforscht wird viel für die Mobilität von Morgen – unter anderem an der DHBW zu einer Methanol-Brennstoffzelle als Range Extender von E-Mobilen.
Dein Vorstellungsgespräch steht an & du hättest gerne Branchenfakten parat sowie Input zu Zukunftsszenarien? Hier unsere Trends der E-Mobilität 2020.
Martina Kohlhuber, Themenschwerpunktleiterin “Mobilität” bei acatech, zeigt die Perspektiven der Mobilität auf, die sich Stand 2020 bieten.
Das Thema Mobilität befindet sich im Umschwung, in beruflicher Hinsicht wird es besonders attraktiv. Ein kleines Brainstorming zu Automotivebranche 2020.
Wer sich für den Berufseinstieg bei der SEW-EURODRIVE interessiert, findet hier die wichtigsten Fakten rund ums Unternehmen, gesuchte Fachrichtungen & Co.
Dich interessieren Informationen zu Bewerbungsprozess und Gehalt bei SEW-EURODRIVE? Dann ist dieser Artikel für dich gemacht.