Top-Finance-Arbeitgeber
Wie viel Mathematik steckt tatsächlich in der täglichen Arbeit und wie kann eine Karriere als Mathematiker:in bei KPMG aussehen?
Spannende Bau-/MINT-Aufgaben in der Immobilienindustrie? Robert Dobroschke vom VdW Bayern sagt: Ja!
Die fünf Beratungsfelder von BearingPoint bieten nationale und internationale Projekteinsätze für Hochschulabsolvent:innen.
Weibliche Vorbilder in der Finanzwelt
Die Spezialisten zur Informationssicherheit der IT-Revision – GBIT bei Ebner Stolz – am Standort München stellen sich vor!
Wir haben mit Dr. Olga Wenge von der Deutschen Börse gesprochen, deren Team sich vor allem Echtzeitanalysen von Sicherheitsbedrohungen widmet.
Über Geld redet man nicht – sollte man aber. Gerade, wenn sich bei Berufseinsteiger:innen die Frage stellt, wo das Gehalt versauern soll.
Top-Finance-Arbeitgeber
Branchenfokus: Wirtschaftsprüfung
Spannende Bau-/MINT-Aufgaben in der Immobilienindustrie? Robert Dobroschke vom VdW Bayern sagt: Ja!
Experten-News
Bisher wird KI im Kreditwesen vor allem eingesetzt, um Workflows und Effizienz von Arbeitsprozessen zu optimieren – doch es gibt enormes Potenzial zu heben!
Der Berufseinstieg für Finanzmathematiker ist idR relativ einfach – aber sollten sich nicht zu sehr auf althergebrachte Images von Branchen verlassen.
Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Das Zeitalter des Papiers ist bei den Wirtschaftsprüfern ad…
Welches Arbeitsmarktpotenzial steckt in der Blockchain? HITECH:CAMPUS beleuchtet die Zukunftsaussichten und zeigt, wie sich Nachwuchskräfte schon jetzt auf eine Karriere mit der Technologie vorbereiten können.
Wer seine berufliche Zukunft in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sieht, wird früher oder später mit Fragen konfrontiert wie diesen: Muss ich unbedingt BWL studieren?
Die Bankenbranche ist seit einigen Jahren im Umbruch. Grund dafür ist vor allem ein sich veränderndes Kundenverhalten sowie neue Informationstechnologien mit Einfluss auf das Privatkundengeschäft von Banken.
So funktioniert dein Netzwerk:
Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:
• Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.
• Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.
• Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Meet KPMG!
27. Januar 2023, Stuttgart
Neues Jahr, neuer Job.
Setze Deinen Neujahrsvorsatz direkt um: Starte das neue Jahr in einzigartiger winterlicher Atmosphäre und lerne so die spannenden Karriereperspektiven in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Rechtsberatung und Central Services bei KPMG kennen.
Bewerbung bis zum 19. Januar 2023 hier.
24. Februar 2023, Berlin
Match your skills!
Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.
Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.
Alle Ausgaben als E-Paper
Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.
Kostenlos und ohne Registrierung.
Bewerbung & Interview
Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!
Das ist die richtige Vorbereitung auf dein Vorstellungsgespräch!
Alle Ausgaben als E-Paper
Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.
Kostenlos und ohne Registrierung.