Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke
      • Karrierenetzwerk Cloud, Data & KI
      • Karrierenetzwerk Consulting & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Healthcare-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk New Mobility
      • Karrierenetzwerk für öffentliche Arbeitgeber
    • Top-Arbeitgeber
      • AWADO
      • BASF
      • BMW Group
      • Bundeswehr
      • DEKRA
      • Finanz Informatik
      • ING Deutschland
      • INFOMOTION
      • Max Planck Digital Library
        • Hightech-Themen bei der MPDL
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • PwC Deutschland
      • RSM Ebner Stolz
      • Simon-Kucher
      • Stadt Ulm
        • KI bei der Stadt Ulm
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • ZEISS
    • Frauen x Tech
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobbörse
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Auch als Absolvent die Energiewende aktiv mitgestalten

    Auch als Absolvent die Energiewende aktiv mitgestalten

    0
    By Praktikantin on 28. März 2024 Energiesektor, Nachhaltigkeit, TOP-ARBEITGEBER ING, TOP-ARBEITGEBER IT, TOP-ARBEITGEBER MATHE, TOP-ARBEITGEBER NAWI

    Die Generation „Atomkraft Nein Danke” wird abgelöst von den Klima-Machern von morgen. In Zeiten der Energiewende suchen deshalb Unternehmen vermehrt nach MINT-Absolvent:innen, die den Wandel vorantreiben möchten! Wir haben führende Energieunternehmen befragt, um herauszufinden, wo genau junge Talente ihren Beitrag leisten können.

    Die SWM IT-Recruiterinnen, links: Tina Adam und rechts: Elisabeth Born.

    Die Stadtwerke München (SWM) suchen Absolvent:innen der Informatik für verschiedene spannende Aufgabenfelder, darunter agile Softwareentwicklung, IT-Sicherheit, intelligente Netzwerklösungen, datengetriebene Innovationen und UI/UX-Design. Dabei betonen sie die Bedeutung von frischen Ideen und neuen Erkenntnissen aus der Wissenschaft für anspruchsvolle IT-Projekte, die direkt die Lebensqualität der Stadt beeinflussen.

    Die SWM schätzen dabei Engagement, Teamfähigkeit und Innovationsgeist bei den Kandidat:innen und bieten eine Kultur, die Wertschätzung und persönliches Wachstum großschreibt. Flexibilität in ­Arbeitszeitmodellen und Homeoffice-Optionen, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein diskriminierungsfreies Umfeld sind weitere Merkmale, diedie SWM als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.

    „Wir suchen nach Persönlichkeiten, die mit offenen Augen Herausforderungen begegnen“ ­
    – Tina Adam und Elisabeth Born, SWM


    Helena Sicko, Managerin IT Communications bei der EnBW

    Die EnBW sucht nach Informatik-Absolvent:innen, insbesondere KI- und Data-Engineers sowie Enterprise- und Cloud-Architekt:innen, um die digitale Transformation des Unternehmens voran- zutreiben. Helena Sicko, Managerin IT Communications, betont die Vielfalt an Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Erzeugung, Vertrieb, Cybersicherheit und digitalem Arbeitsplatz.

    Gesucht werden Bewerber:innen mit Business-Verständnis und Technologie-Wissen, insbesondere im Software-Engineering, IT-Architektur, GenAI und Cybersicherheit. EnBW legt Wert auf Eigeninitiative, strategisches Denken, Innovationsfähigkeit und Teamgeist.
    Als Arbeitgeber bietet EnBW flexible Arbeitsmodelle, gute Konditionen und eine Bottom-up-Initiative namens „Drive it25“, die Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und Mental Health proaktiv zu gestalten.


    Die E.ON Digital Technology GmbH sucht nach Absolvent:innen in Informatik und anderen MINT-Fächern, um aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitzuwirken. Silke Siems, Director Human Resources, betont die Bedeutung, das volle Potenzial der Talente zu entfalten, um die Digitalisierung voranzutreiben.
    Für verschiedene Aufgabenfelder werden Fachkräfte gesucht, darunter Entwickler:innen im Software-Engineering-Bereich mit Fokus auf Frontend- und Mobile App-Entwicklung sowie im Bereich Cyber-Security und Data & AI.

    „Die Arbeit bei E.ON ist äußerst sinnstiftend – Mitarbeitende leisten einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energieversorgung der Zukunft“
    – Silke Siems, Director HR

    E.ON legt Wert auf Leidenschaft für Innovationen und Technologien sowie auf Diversität und Inklusion in den Teams. Als Arbeitgeber zeichnet sich E.ON durch sinnstiftende Tätigkeiten im Bereich Klimaschutz und Energieversorgung der Zukunft aus, bietet flexible Arbeitsmodelle, setzt sich für Work-Life-Balance und Weiterbildungsmöglichkeiten ein und engagiert sich für Gesundheit, Wohlbefinden sowie Diversität und Inklusion der Mitarbeitenden.


    Die Süwag sucht nach Informatik-Absolvent:innen für zwei Hauptbereiche: IT-Infrastruktur und IT-Anwendungen. Besondere Herausforderungen liegen in der Gestaltung smarter und sicherer Netze für die Energiewende, so Ann-Christin Rauth, Personalmarketing Managerin bei Süwag. Motivation ziehen Mitarbeitende aus der Beteiligung an aktuellen Themen zwischen Energiewende und Versorgungssicherheit. Fachlich werden eine echte Leidenschaft für IT, technisches Know-how und kommunikative Fähigkeiten erwartet. Süwag betont die Bedeutung von Kundenorientierung und kreativer Lösungsfindung.

    Als Arbeitgeber zeichnet sich Süwag durch die gemeinsame Gestaltung der Energiewelt aus. Flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Benefits und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden geboten. Die Unternehmenskultur betont Eigenverantwortung und fördert ein Gefühl der Selbstwirksamkeit bei Berufseinsteiger:innen.


    Kate Greening-Poade, Early Careers Programme Associate bei RWE & Supply & Trading

    RWE sucht für ihr IT Graduate Programm nach Absolvent:innen in Informatik und Mathematik, die die Energiewirtschaft revolutionieren wollen. In Rotationen wie Infrastrukturmanagement und IT-Sicherheit gibt es Platz für Ideen und Verantwortung. Dabei betont Kate Greening-Poade von RWE Supply & Trading, dass nicht nur fachliche Fähigkeiten, sondern auch die Persönlichkeit zählt. Die Begeisterung für die Energiebranche und Trends im Tech-Bereich sowie Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind entscheidend. RWE gibt jungen Talenten Raum für Innovation, Kreativität und eine individuelle Entwicklung. Flexibilität ist gegeben, um die Karriere nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.


    © N-ERGIE/Max Wiederhold – Stefan Riedel, Leiter Energiewirtschaftliche ­Systeme im Bereich Informationstechnologie der N-ERGIE Aktiengesellschaft

    Die N-ERGIE Aktiengesellschaft sucht nach Informatik-Absolvent:innen, um die komplexen Herausforderungen der Energiebranche anzugehen und die digitale Transformation ­voranzutreiben.
    Laut Stefan Riedel, Leiter für Energiewirtschaftliche Systeme im Bereich Informationstechnologie der N-ERGIE, sind fachliche Kompetenz und Entwicklungsskills entscheidend, um Prozesse zu automatisieren und SAP-Systeme zu optimieren. Die Transformation zu SAP S/4HANA und die Unterstützung der Netzgesellschaft bei der Digitalisierung leisten einen wertvollen Beitrag zur Energiewende.

    Fundierte IT-Kenntnisse, Teamfähigkeit und Innovationsfreude sind gerne bei Bewerber:innen gesehen. Im Interview überzeugen sie, wenn sie ihre Erfolge konkret darlegen und ihre Leidenschaft für die Energiebranche zeigen. Als Arbeitgeber bietet die N-ERGIE eine unterstützende Unternehmenskultur und viele Entwicklungsmöglichkeiten. Es wird großen Wert auf ein Umfeld gelegt, in dem sich Berufseinsteiger:innen und Mitarbeitende geschätzt und wirksam fühlen.


    Wenn du mehr über die Energiewende lesen möchtest, findest du hier einen weiteren Beitrag!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Wir stellen vor: Deine Top-Arbeitgeber
    Einstieg in die SAP-Beratung, IT-Trainee im Consulting
     
    Promotion und Zukunftsvision: Der neueste Artikel der BMW Group!

    Josef Pichlmeier ist Doktorand im ProMotion-Programm und forscht im Future Lab am Einsatz großer Sprachmodelle. Josef und seine Kollegin Ann Christin Rathje geben unserer Redakteurin Cornelia Huber einen Einblick hinter die Kulissen des Future Labs – Jetzt weiterlesen!

    Du willst mehr über das Doktorandenprogramm ProMotion der BMW Group erfahren? Alle weiteren Infos sowie aktuell offene Stellen findest du hier.

    Top-Stellenanzeigen
    • BMW Group

      Praktikant Startupmanagement Produktionssystem (w/m/x)

      • München
      • BMW Group
      • Praktikum
    • BMW Group

      Werkstudent Digitalisierung Vertriebssystems / Agile Working (w/m/x)

      • München
      • BMW Group
      • Werkstudierende
    • msg systems AG

      Software Engineer – Junior bis Senior (all levels) / Banking (all genders)

      • Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Ismaning bei München, Köln, Stuttgart
      • msg systems AG
      • Direkteinstieg
    • msg systems AG

      IT-GRC DORA – Junior Consultant bis Senior Manager (all levels) / Banking (all genders)

      • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Passau, Stuttgart, Deutschlandweit
      • msg systems AG
      • Direkteinstieg
    • DEKRA Automobil GmbH

      Kfz Fahrzeugbewerter (m/w/d)

      • Wesel
      • DEKRA Automobil GmbH
      • Direkteinstieg
    Neuigkeiten von unseren studentischen Gruppen

    schlacro, akaflieg München Vom Holzflieger zum Hightech-Flugzeug – wie Münchner Studierende die Luftfahrt prägen

    Die studentische Gruppe Akaflieg München stellt sich vor! Bei der Akaflieg entstehen echte Flugzeuge, die Jahrzehnte in der Luft bleiben – und Spaß mit Freunden gibts oben drauf. Hier kannst du direkt weiterlesen.


    Spaß und die perfekte Vorbereitung auf die Automobilindustrie

    Wer in einem Ingenieursstudium eingeschrieben ist, kommt an der Formula Student nicht vorbei. Zurecht! Denn die Zusammenarbeit in einem Team an einem konkreten Produkt mit anschließendem Wettbewerb macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf Karrieren aus. Wir hören beim Team LA eRacing aus Landshut rein. Zum weiterlesen folgst du am besten diesem Direktlink.

    Digital: jobvector career day

    Der jobvector career day ist die virtuelle Karrieremesse für MINT-Fachkräfte in Deutschland. Du suchst die nächste Jobmesse in deiner Nähe oder eine Hochschulmesse, die sich auf MINT konzentriert? Tritt auf dieser Berufsmesse ganz bequem von zu Hause aus in Kontakt mit Fachleuten und Top-Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Ideal für Absolventen in Bereichen wie Ingenieurwesen, IT, Naturwissenschaften & Healthcare. Profitiere von der Gelegenheit, in Videocalls persönlich mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Hole dir im Livestream Insights von Top-Arbeitgebern mit der Möglichkeit anonym Fragen zu stellen. Dies bietet dir eine hervorragende Plattform, um dich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren und einen ersten Eindruck zu hinterlassen.

    Die nächsten Termine:
    13.03.2025
    26.06.2025
    25.09.2025
    04.12.2025
    www.jobvector.de/karrieremesse

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper. Kostenlos und ohne Registrierung.

    Subscribe!
    • Instagram
    • LinkedIn
    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    Unsere Event-Partner:

     





     


    copyright 2017 - 2025 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.