Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke
      • Karrierenetzwerk Cloud, Data & KI
      • Karrierenetzwerk Consulting & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Healthcare-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk New Mobility
      • Karrierenetzwerk für öffentliche Arbeitgeber
    • Top-Arbeitgeber
      • AWADO
      • BASF
      • BMW Group
      • Bundeswehr
      • DEKRA
      • Finanz Informatik
      • ING Deutschland
      • INFOMOTION
      • Max Planck Digital Library
        • Hightech-Themen bei der MPDL
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • PwC Deutschland
      • RSM Ebner Stolz
      • Simon-Kucher
      • Stadt Ulm
        • KI bei der Stadt Ulm
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • ZEISS
    • Frauen x Tech
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobbörse
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Die Bundeswehr – im Profil
    IT-Hochschulabsolventen bei der Bundeswehr, Professorin der IT bei der Bundeswehr

    Die Bundeswehr – im Profil

    0
    By Bettina Riedel on 23. September 2020 Bundeswehr, Karrierenetzwerk Öffentliche Arbeitgeber, TOP-ARBEITGEBER ING, TOP-ARBEITGEBER IT

    Als einer der größten Arbeitgeber Deutschlands bietet Ihnen die Bundeswehr eine krisensichere Perspektive. Sie erwartet eine aussichtsreiche Karriere in einer militärischen oder zivilen Verwendung.

    Bedarf an Absolventen im kommenden Jahr
    165 Bachelorabsolventen
    190 Masterabsolventen

    Lieblings-Fachrichtungen
    MINT, insbesondere Informationstechnik, Informatik und Luft- und Raumfahrttechnik.

    Direkteinstieg oder Traineeprogramm?
    Die Bundeswehr bietet beide Möglichkeiten an und beide münden in der Regel in einer Verbeamtung.

    So punkten Bewerber im persönlichen Gespräch!
    Wichtig sind Authentizität und Auseinandersetzung mit dem Arbeitgeber Bundeswehr und dessen Aufgaben.

    Diese Karriereperspektive erwartet Absolventen:
    Der Arbeitgeber Bundeswehr deckt über 1.000 verschiedene Berufsfelder im militärischen und zivilen Bereich ab. Ob Ausbildung, Studium oder mit einem bereits vorhandenen Abschluss – die Karrieremöglichkeiten der Bundeswehr sind sehr vielfältig.

    Hier geht’s zum offiziellen Karriereportal
    bewerbung.bundeswehr-karriere.de

    Offizier der Luftwaffe

    Interview mit dem Chefrecruiter der Bundeswehr

    Brigadegeneral Frank Reiland (nicht abgebildet) ist Chefrecruiter der Bundeswehr und steht Rede und Antwort rund um das Thema Arbeitgeber Bundeswehr. 

    Die Bundeswehr ist ein vielseitiger Ar­beitgeber, der den Bereich Cyber- und Informationsraum zielgerichtet aufbaut. Wie wichtig ist die Digitalisierung in Ihrem Bereich? 
    Die Digitalisierung ist ein sehr wichtiger Prozess für die Personalgewinnung der Bundeswehr. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig die IT-Welt für unsere tägliche Arbeit ist.

    Was genau hat sich denn im Zuge der Corona-Pandemie gezeigt? 
    Die Karriereberatung hatte durch Corona keinen Abriss. Es wurde weiter beraten, von zu Hause aus und telefonisch. Der Kontakt zu unserer Zielgruppe war und ist also auch in Krisenzeiten immer gewährleistet. Hinzu kommt, dass wir neue Ideen entwickelt haben, um unsere Zielgruppe auf den Arbeitgeber Bundeswehr aufmerksam zu machen, da es in 2020 keine Messen und Großveranstaltungen gibt. Beispielsweise führen wir gezielt IT-Bewerbertage durch, um technikaffinen Interessierten die IT-Welt der Bundeswehr darzustellen. Virtuelle Messen sind gerade ein Top-Thema, das mein Team aus kreativen Köpfen entwickelt hat.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Deine Top-Arbeitgeber

    Klick auf das Logo und geh zum Profil!

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm

    Das Angebot ist üppig – klar, Traineeangebote kommen ja auch bei euch gut an. Wir haben die ultimative Checkliste erstellt, die dir hilft, das perfekte Traineeprogramm für dich zu finden! Hier kannst du weiterlesen.


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Da sich echte Gespräche vor Ort und Videocalls ein wenig voneinander unterscheiden, solltest du einige Dinge beachten, damit du den perfekten ersten Eindruck machen (und dir verschaffen!) kannst. Hier geht's zu unserer praktischen Checkliste!


    "Für Bewerbungen sollte man sich niemals verbiegen"

    Sandra Gehde, Personalmanagerin, erzählt uns von ihren Tipps und Tricks für eine erfolgreiche und mühelose Bewerbung. Sie stellte fest: Die meisten stecken zu viel Arbeit in ihre Bewerbung und verkomplizieren es sich selbst. Hier kannst du weiterlesen.

    Hochschulnews

    Welchen Stellenwert hat Künstliche Intelligenz bei Kommunen?

    Diversity, Digitalisierung und öffentliche Verwaltung. Drei Schlagworte, die nicht zueinander passen? Nicht für Prof. Dr. Christian Schachtner von der Hochschule RheinMain. Er lehrt nicht nur den Schwerpunkt Verwaltungsinformatik in den Studiengängen des Fachbereichs Informatik, sondern bringt auch die entsprechende Expertise aus seinen Tätigkeiten außerhalb der wissenschaftlichen Laufbahn mit. Wir sprechen mit ihm über die digitalen Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz bei Kommunen – insbesondere in deren Rolle als Arbeitgeber. Jetzt weiterlesen!

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper. Kostenlos und ohne Registrierung.

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    Subscribe!
    • Instagram
    • LinkedIn

    copyright 2017 - 2025 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.