Im Interview spricht Prof. Kutyniok darüber, welche Risiken unkontrollierte KI-Nutzung birgt & wie Mathe durch KI neu gedacht wird.
Browsing: Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
KI ist in der Medizin keine Zukunftsmusik mehr – die Einsatzgebiete reichen von Diagnosetools bis hin zu intelligenten Therapievorschlägen.
Es klingt so schön simpel: Symptome bei einer KI eingeben, Diagnose erhalten und einen Behandlungsplan gleich mit. Realistisch oder Traum?
KI und Menschen vereinen in der Arbeitswelt von Morgen? Prof. Dr. Caroline Ruiner gibt eine Einschätzung der Möglichkeiten und Chancen.
Marie Mijoc spricht über ihr Duales Studium bei der Provinzial AG im Fach „Risk and Insurance“ und wie es danach weitergeht.
Marc Fliehe vom TÜV-Verband erläutert die Notwendigkeit von Cybersecurity für kritische Infrastruktur wie zum Beispiel Krankenhäuser.
Die Gründer des Start-up Noah Labs erklären uns, welche Chancen für das Gesundheitssystem in der KI liegen.
Mit IT Gutes tun? Richtig, als Ergänzung der medizinische Leistungen in einer Klinik – zusammen ergibt sich ein stabiles Gesundheitssystem.
Mit der Mission, die menschliche Gesundheit weltweit zu verbessern, ist Dr. Claire Novorol mit Ada…
Wir haben an der TU München nachgefragt, an welchen Projekten die Studierenden für ihren Berufseinstieg in Robotik und Automation arbeiten.