Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke
      • Karrierenetzwerk Cloud, Data & KI
      • Karrierenetzwerk Consulting & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Healthcare-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk New Mobility
      • Karrierenetzwerk für öffentliche Arbeitgeber
    • Top-Arbeitgeber
      • AWADO
      • BASF
      • BMW Group
      • Bundeswehr
      • Finanz Informatik
      • ING Deutschland
      • INFOMOTION
      • Max Planck Digital Library
        • Hightech-Themen bei der MPDL
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • PwC Deutschland
      • RSM Ebner Stolz
      • Simon-Kucher
      • Stadt Ulm
        • KI bei der Stadt Ulm
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • ZEISS
    • Frauen x Tech
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobbörse
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Dein Einstieg in der Cybersecurity beim BND
    BND Cybersecurity Einstieg

    Dein Einstieg in der Cybersecurity beim BND

    0
    By Jan on 2. April 2024 BND, Karrierenetzwerk IT-Sicherheit & Cyber, Karrierenetzwerk Öffentliche Arbeitgeber

    Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist eine reale. Durch Versuche, essenzielle Infrastrukturen lahmzulegen, können Angreifer die ­nationale Sicherheit gefährden. Um dem entgegenzuwirken, brauchen Bundesinstitutionen für Daten- und Cyber-Sicherheit die ­Unterstützung kluger Köpfe und engagierter Informatiker:innen. Der BND berichtet über den Einstieg in die Cybersecurity.

    Wen suchen Sie als Informatik-Absolvent:innen für welche Aufgabenfelder?
    Wir suchen Kolleginnen und Kollegen mit Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mathematik und Physik für verschiedene Verwendungen von Systemadministration über Fernmeldeaufklärung bis Hacking. Wir wollen Cracks, die nicht das Handtuch werfen, wenn es einmal schwierig wird. Dafür bieten wir exklusive Blicke hinter die Kulissen deutscher Sicherheitspolitik und die Chance, bei einem besonderen Arbeitgeber an geheimen Aufträgen mitzuwirken.

    Welches sind ihre fachlichen Erwartungen an Kandidaten und auf welche Persönlichkeitsmerkmale achten Sie besonders im Interview?
    Wir suchen Menschen, die bereit sind, Verantwortung füreinander und die Mission zu übernehmen: akribisch und neugierig, weltoffen und integer. Auch ist uns eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Fachexpertise in spezifischen IT-Bereichen und Programmiersprachen ist von Vorteil. Sie sollten die deutsche Staatsbürgerschaft haben und bereit sein, sich einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen sowie Dienstreisen ins In- und Ausland zu unternehmen.

    Was zeichnet Sie als Arbeitgeber aus – und warum sollte man sich als Absolvent:in zuerst bei Ihnen bewerben?
    Der BND ist aufgrund seiner breiten Palette an Themen und Aufgaben gelebte Vielfalt und bietet Abwechslung durch ein professionelles Rotationsprinzip. Wir stellen unbefristet ein, bieten flexible Arbeitszeiten und zahlen nach dem TVöD Bund, wobei eine monatliche Sicherheitszulage sowie eine jährliche tarifliche Sonderzahlung hinzukommen. Zudem besteht die Möglichkeit einer Fachkräftezulage von derzeit bis zu 1000 Euro im Monat. Bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.

    Zudem hat der BND vor kurzem eine neue Karriere-Kampagne auf ihren Social-Media-Kanälen gestartet. Für aktuelle Karriere-News kannst du den BND auf Instagram und LinkedIn aufsuchen.


    Das Thema „IT im öffentlichen Dienst“ interessiert dich? Dann tob dich in unserem Karrierenetzwerk „öffentliche Arbeitgeber“ aus!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Hier geht's zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Deine Top-Arbeitgeber

    Klick auf das Logo und geh zum Profil!

    Einstieg in die SAP-Beratung, IT-Trainee im Consulting

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm

    Das Angebot ist üppig – klar, Traineeangebote kommen ja auch bei euch gut an. Wir haben die ultimative Checkliste erstellt, die dir hilft, das perfekte Traineeprogramm für dich zu finden! Hier kannst du weiterlesen.


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Da sich echte Gespräche vor Ort und Videocalls ein wenig voneinander unterscheiden, solltest du einige Dinge beachten, damit du den perfekten ersten Eindruck machen (und dir verschaffen!) kannst. Hier geht's zu unserer praktischen Checkliste!


    "Für Bewerbungen sollte man sich niemals verbiegen"

    Sandra Gehde, Personalmanagerin, erzählt uns von ihren Tipps und Tricks für eine erfolgreiche und mühelose Bewerbung. Sie stellte fest: Die meisten stecken zu viel Arbeit in ihre Bewerbung und verkomplizieren es sich selbst. Hier kannst du weiterlesen.

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    Subscribe!
    • Instagram
    • LinkedIn
    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper. Kostenlos und ohne Registrierung.

    copyright 2017 - 2025 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.