Facebook Twitter Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn
      • AWADO
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Capgemini
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Die Zukunft Bayerns und Münchens mitbauen
    Bauamt München

    Die Zukunft Bayerns und Münchens mitbauen

    0
    By Bettina Riedel on 17. Dezember 2018 Bau, Karrierenetzwerk Öffentliche Arbeitgeber, TOP-ARBEITGEBER ING

    Klinikbauten, modernste Labor- und Forschungsgebäude sowie Hörsaal- und Seminargebäude: Das sind die Projekte, die das Staatliche Bauamt München 2 für den Freistaat Bayern plant und realisiert. Dieser Fokus ist kein Zufall: Das Bauamt München 2 entstand 2006, als das Universitätsbauamt München und das Bauamt der TU München zusammengelegt wurden mit dem Ziel für Kunden der Wissenschaft und Lehre in und um München zukunftsorientierte Arbeits- und Lernbedingungen zu schaffen.

    Eine reizvolle Aufgabe, wie beispielsweise der Einbau eines hochmodernen, weißen Konferenzraumes in den 37 m hohen Uhrenturm der Technischen Universität München aus dem Jahr 1918 für das Tschira-Forum mit großartigem Ausblick über die Stadt, zeigt das breite Spektrum der Aufgaben. Hier dämmerte ein vergessener Raum jahrzehntelang vor sich hin, bis für die Technische Universität ein Highlight der Architektur der TUM und Münchens eingebaut werden konnte. Im weißen Treppenhaus führen elegante graue Stahltreppen zu dem hochattraktiven Veranstaltungsraum über den Dächern der Maxvorstadt. Unterstützt von einer farbenfrohen LED Lichtschau, die am Nachthimmel über der Technischen Universität leuchtet, zieht der ehrwürdige Turm die Blicke auf sich.

    Andere Projekte umfassen beispielsweise das Maximilianeum, den Sitz des Bayerischen Landtags, Klangräume für die Musikhochschule oder Bibliotheken wie das Philologikum, nachhaltig in alte Bausubstanz eingefügt. Es geht in der Regel um Prototypen, das macht das Planen und Bauen des Staatlichen Bauamts 2 so besonders spannend:

    Bauamt München 2

    Innerhalb der Projekte gibt es ein breites Spektrum von Leistungen, die das Bauamt anbietet: Das Portfolio rangiert von der Programmberatung, Entwurfs- und Ausführungsplanung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe der umgesetzten Gebäude. Gerade im Bereich der Hochschulen kommt dem Bauunterhalt ein hoher Stellenwert zu, da die Substanzerhaltung ein wesentliches Kriterium für die Zukunftsfähigkeit der Münchener Hochschulen darstellt.

    Um Projekte wie diese weiterhin zu planen und umzusetzen, sucht das Staatliche Bauamt München 2 sowohl nach Diplom-Ingenieuren als auch Bachelor- und Masterabsolventen aus den Fachbereichen:

    • Architektur
    • Elektrotechnik
    • Versorgungstechnik
    • Technische Gebäudeausrüstung
    • Gebäudetechnik oder
    • Maschinenbau sowie
    • Bau- und Umweltingenieurwesen

    Absolventen steigen direkt als Beschäftigte_r oder in den sogenannten Vorbereitungsdienst für den Einstieg in die Beamtenlaufbahn der dritten oder vierten Qualifizierungsebene ein, vergleichbar mit einem Traineeprogramm.


    Hier geht es zu den aktuellen Stellenausschreibungen des Staatlichen Bauamts München 2!


    Neben dem Abschluss sollten Interessierte außerdem Offenheit, sicheres Auftreten sowie unbedingt Teamfähigkeit mitbringen, genauso wie die Freude an technisch anspruchsvollen Bauvorhaben für Wissenschaft und Lehre.

    Das Staatliche Bauamt München 2 vereint nicht nur die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers in sich, wie etwa einen sicheren Arbeitsplatz mit Bezahlung nach Tarifvertrag bei gleichzeitiger Vereinbarkeit von Familie und Beruf und klar definierte Arbeitszeiten, sondern bietet auch langfristige Karriereperspektiven. Hierzu gehören beispielsweise besonders selbstständiges Arbeiten mit hoher Verantwortung, die Übernahme von Projektleitungen, allgemeine Führungsaufgaben und exzellente Aufstiegschancen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Deine Top-Arbeitgeber

    Klick auf das Logo und geh zum Profil!

    Einstieg in die SAP-Beratung, IT-Trainee im Consulting

     

    Meet KPMG!

    Lerne uns am Messestand persönlich kennen und erfahre mehr über die spannenden Karrieremöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Consulting und Steuerberatung. Triff uns am:

    3. Mai auf der Jobmesse Duisburg (mehr hier)

    2. Juni auf der Business Contacts Münster (mehr hier)

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

    Meet ZITiS!

    Triff uns am 27. Oktober 2023 auf der ITCS im MOC München! Mehr zum Event wird erst in den kommenden Wochen Veröffentlicht.

    Wie es im neuen Jahr mit weiteren Events weitergeht, erfährst du hier.

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Hochschulnews

    Uni Mannheim: Der Öffentliche Dienst unter der Lupe

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.