Facebook Twitter Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn
      • AWADO
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Capgemini
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Willkommen auf dem DRÄXLMAIER Campus

    Willkommen auf dem DRÄXLMAIER Campus

    0
    By Bettina Riedel on 1. Oktober 2018 Karrierenetzwerk Mobilität, TOP-ARBEITGEBER ING, TOP-ARBEITGEBER IT

    Eine Heimat für Macher – bodenständige Menschen mit Unternehmergeist, die passioniert Ideen im Team voranbringen: Das ist der DRÄXLMAIER Campus, der Entwicklungsstandort der DRÄXLMAIER Group in der Neuen Mitte GALILEO der TU München. HI:TECH CAMPUS hörte sich vor Ort um und fragte die Mitarbeiter, woran sie gerade arbeiten.

     

    dräxlmaierMax Marcour, der Werkstudent

    „Ich generiere Business-Modelle für di­gitale Services und arbeite an der strategischen Ausrichtung unseres Cloud-Projekts mit.“


    dräxlmaierRalf Schmidt, Entwicklungsleiter

    „Wir ermöglichen den Mitarbeitern ein innovatives und kreatives Arbeitsumfeld. In der Softwareentwicklung setzen wir einen Scrum-Prozess ein, um schnell auf äußere Einflüsse reagieren zu können.“


    dräxlmaierTobias Schweigert, der Tüftler

    „Ich entwickle Al­go­rithmen für das Bordnetz der Zu­kunft. Eine spannende Frage ist dabei, welche An­forderungen das autonome Fah­­ren an das Bordnetz stellt.“


    dräxlmaierMaria Ott, hält alle Fäden in der Hand

    „Ich gestalte die Zu­sammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik. Am DRÄXLMAIER Campus schätze ich die Start-up-Kultur.“

     


    dräxlmaierLukas Merkle, der Doktorand

    „In meiner Dok­­torarbeit entwickle ich eine Datenplattform für Batteriesysteme. Daraus sollen neue Services ab­geleitet werden, etwa Lösungen für den Second-Life-Einsatz der Batterie.“

     

     


    Innovative Forschungskooperation

    Als „Partner of Excellence“ der TU München kooperiert der DRÄXLMAIER Campus direkt vor Ort mit den Lehrstühlen der Universität.

    Inspirierendes Campusumfeld

    GALILEO ist mehr als ein Forschungszentrum: Es ist ein vibrierender Knotenpunkt, in dem sich Arbeit, Wissenschaft und Freizeit attraktiv verbinden lassen. Im Herzen des Zentrums: der DRÄXLMAIER Campus.

    Kunden von DRÄXLMAIER

    Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche und VW, sowie hochinnovative kalifornische Automobilhersteller

    dräxlmaierDie DRÄXLMAIER Group mit ihrem Headquarter in Vilsbiburg nahe Landshut ist ein internationaler Zulieferer der Premium-Automobilindustrie. Das Unternehmen entwickelt und fertigt an mehr als 60 Standorten in über 20 Ländern komplexe Bordnetzsysteme, exklusives Interieur, zu­kunfts­weisende Elektrik- und Elektronikkomponenten sowie Batteriesysteme für über 100 Fahrzeugmodelle.

     

    Konkrete Karrierechancen: Wir fragten bei DRÄXLMAIER nach

    Machertypen der Ingenieurswissenschaften und Informationstechnologie aller Hochschulen wachsen bei uns im Team, ob während oder nach dem Studium. 

    Starten Sie durch mit DRÄXLMAIER am Campus oder im Headquarter in Vilsbiburg! Nach einer strukturierten Einarbeitung übernehmen Sie schnell Verantwortung im Spannungsbogen nationaler und internationaler Projekte.

    Beruf und Freizeit im Gleichgewicht

    Sie setzen die Prioritäten in Ihrem Leben. Wir bieten Ihnen die Freiräume in Form eines flexiblen Arbeitszeitmodells.

    Kickstart im Studium

    Studierende finden als Praktikanten, Werkstudenten oder im Rahmen ihrer Abschlussarbeit spannende Aufgaben rund um die Zukunftsfelder der Automobilbranche – wie autonomes Fahren, Connectivity und Elektromobilität.

     

    Noch mehr Infos unter www.draexlmaier.com/campus

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Meet msg systems!

    28.04.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr | Robert-​Bürkle-Str. 1, 85737 Ismaning oder online via Zoom

    Scrum in IT-​Projekten - msg Projektmanagement-​Training

    Sprint, Backlog, Product Owner, Scrum Master – Du willst Dein Wissen aus der Hochschule praxisnah anwenden? Komm zu unserem Scrum-​Training und erlebe hautnah, wie agile Softwareentwicklung funktioniert. Hier geht's zu weiteren Informationen!


    05.05.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr | Robert-​Bürkle-Str. 1, 85737 Ismaning 

    Kanban in IT-​Projekten msg Projektmanagement-​Training

    Du willst innovatives Projektmanagement erleben? Dann laden wir Dich ein zu Kanban in IT-​Projekten – unserem msg Projektmanagement-​Training für alle MINT-​Studierende. Kanban ist eine effektive Methode, um kundenorientierte, schlanke und skalierbare Prozesse zu schaffen, zu controllen und nachhaltig zu optimieren. Ursprünglich 1947 als „Lean Production“ eingeführt, stellt es heute eine innovative Möglichkeit dar, IT-​Projekte flexibel und effizient zu managen. Ausführliche Praxiselemente und Expertenwissen aus erster Hand vermitteln Dir eine klare Vorstellung davon, wie Du Kanban gewinnbringend einsetzen kannst. Hier geht's zu weiteren Informationen!


    12.05.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr | Robert-​Bürkle-Str. 1, 85737 Ismaning 

    Design Thinking – msg-​Kreativitätstraining

    Du willst erfahren, wie du mit verschiedenen Kreativitätstechniken deinen Studien-​ und Berufsalltag erfolgreicher organisieren kannst? Dann laden wir dich ein zum Design Thinking Workshop – unser msg-​Kreativitätstraining für alle MINT-​Studierenden! Durch verschiedene Praxisbeispiele erlebst Du gemeinsam mit anderen Teilnehmern die unterschiedlichen Phasen und Techniken des Design Thinking. Wir zeigen Dir die verschiedenen Anwendungsfelder auf und geben Dir Tipps & Tricks, wie auch Du zukünftig Workshops kreativ gestalten kannst. Zusätzlich erhältst Du einen detaillierten Einblick, wie innovative Kreativitätstechniken bei msg angewendet werden. Hier geht's zu weiteren Informationen!
    Hochschulnews

    KIT: Vier neue Kompetenzcluster für die E-Mobilität in Deutschland


    mini MOKE, Methanol-Brennstoffzelle

    DHBW: Eine Methanol-Brennstoffzelle als Range Extender

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm


    Was du im ersten Arbeitsjahr lernen solltest


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Studentische Gruppen im Porträt

    CARS automotive consulting e.V.

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.