Facebook Twitter Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn
      • AWADO
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Capgemini
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Facts über die Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
    Ingenieure bei Vetter Pharma

    Facts über die Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG

    0
    By Bettina Riedel on 8. Februar 2018 Karrierenetzwerk Gesundheits-IT, Pharma & Medizintechnik, TOP-ARBEITGEBER IT

    Vetter ist ein international führender Pharmadienstleister und unabhängiges Unternehmen in Familienbesitz. Wir unterstützen Arzneimittelhersteller in der sterilen Abfüllung und Endverpackung von Spritzen und anderen Injektionssystemen. Dies sowohl in der klinischen Entwicklung neuer Präparate als auch bei der globalen Marktversorgung.

    Kurzübersicht:

    • Branche: Pharma- und Biotechnologie
    • Mitarbeiter: zirka 4.300
    • Standorte in Deutschland: Ravensburg und Langenargen
    • Weltweit: Chicago, Singapur, Tokio und Südkorea
    • Online: www.vetter-pharma.com
    • Es besteht ein laufender Bedarf an Studenten und Absolventen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Technik und Betriebswirtschaft.

    Gesuchte Studiengänge: Biologie, Chemie, Biochemie, Lebensmittelchemie, Ernährungswissenschaften, Pharmazie, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen, Lebensmitteltechnologie, Pharmatechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsinformatik, Medizinische Dokumentation, Jura, BWL, WiWi. Einstiegs-Level: Auszubildende, Studenten, Doktoranden, Absolventen, Young Professionals, Berufserfahrene, Führungskräfte.

    Ein Einstieg ist in Form von Praktika, Studien-Abschlussarbeiten, Werkstudententätigkeiten, als Direkteinstieg oder über unser Trainee-Programm möglich. Dabei stehen Ihnen folgende Einsatzbereiche offen: Pharmazeutische Produktion, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Supply Chain Management, Technik, IT, Development Services, Business Adminisration und Vertrieb.

    Die fachliche Qualifikation, die wir erwarten, ergibt sich aus dem Anforderungsprofil des spezifischen Stellenangebots. Darüber hinaus legen wir besonderen Wert auf ein paar grundsätzliche Stärken: Flexibilität und Mobilität, eine schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denken, eine strukturierte Arbeitsweise, bereichsübergreifendes Denken,  Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, Erfahrung im Umgang mit dem PC –  insbesondere MS Office-Kenntnisse sowie gute beziehungsweise sehr gute Englischkenntnisse.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm


    Was du im ersten Arbeitsjahr lernen solltest


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Projektvorstellung

    Aktuell erhebt ein Projekt einer deutschen Forschergruppe zu „Climate Change and Health in sub-Saharan Africa“ (gefördert durch die Deutsche Forschergemeinschaft, DFG) in zwei afrikanischen Ländern hochaufgelöste Daten mithilfe von Wearables und Wetterstationen. Ziel ist es, den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit von armen Bevölkerungen besser zu verstehen. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt dabei Dr. Sandra Barteit – im Interview erklärt sie das Projekt und den Einsatz von Data Science in der Klimaforschung genauer. Hier weiterlesen! 

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.