Lasset uns gründen …
Viele ereilt die brilliante Idee für ein neues Unternehmen noch während der Studienzeit – viele Universitäten bieten den möglichen Start-ups Unterstützung. Doch welche Geschäftsidee wird erfolgreich?
Home » Maschinenbau
Viele ereilt die brilliante Idee für ein neues Unternehmen noch während der Studienzeit – viele Universitäten bieten den möglichen Start-ups Unterstützung. Doch welche Geschäftsidee wird erfolgreich?
Nicht jeder darf Prüfingenieur werden – gesetzlich ist die Zulassung für diese Zusatzausbildung auf Maschinenbauer,…
Benedikt Böckenkemper ist Projektingenieur bei der Firma Storck. Aktuell plant er ein neues Produktionsgebäude – Grund zur Freude für Toffifee-Fans.
Zu den IT Trends im Maschinenbau 2019 zählt eindeutig die Umstellung auf 5G und damit die Industrie 4.0 – wobei damit allein dieser Begriff hinfällig ist.
Um keine Pestizide mehr zur Unkrautbekämpfung verwenden zu müssen, hat Fenntec mit einem Roboter gegen Unkraut eine Maschinenbaulösung geschaffen.
Die E-Mobilität ist mehr als nur „elektrische Autos“. Welche Chancen ergeben sich daraus für eine Karriere in der E-Mobilität? Stichwort: Akkus, Roller …
Als Gründungsmitglied der Formula Student Germany (FSG) hat Dr. Ludwig Vollrath bei dem jährlich stattfindenden Event bereits einiges miterlebt.
In Sachen Maschinenbau haben die Ingenieure bei GROB, einem Familienunternehmen aus dem beschaulichen Mindelheim, die Nase vorn: Sie sind Weltmarktführer für zerspanende Produktionsanlagen.
Welche IT Trends im Maschinenbau werden die Karrieren heutiger ING- und IT-Absolventen maßgeblich beeinflussen? hitech-campus.de war auf Spurensuche und hat die wichtigsten Trends zusammengefasst!
Ausbildung, Studium – Christian Seitel hat beides absolviert. Aktuell ist der Maschinenbau-Ingenieur bei den GROB-WERKEN in Mindelheim tätig – inklusive Aufenthalt in den USA.