Facebook Twitter Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn
      • AWADO
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Capgemini
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • Valmet Automotive
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Von Frei-Days & Hackathons
    iteratec, Hack-athon Studenten, IT hack a thons iteratec, Frauen in der IT. role model Frau IT, Frauen in der IT
    Stefanie Reinicke mit einem Arduino, der bei den hack-athons von iteratec öfters zum Einsatz kommt.

    Von Frei-Days & Hackathons

    0
    By Bettina Riedel on 6. Februar 2017 IT-Dienstleister, TOP-ARBEITGEBER IT

    Frauen in der IT? Die IT-Branche boomt, doch vor dem Computer findet man oft nur Männer. Viele Frauen kennen nur die Vorurteile gegenüber der IT oder trauen sich ein solches Studium nicht zu. Stefanie Reinicke hat es trotzdem durchgezogen – und ist danach erfolgreich beim IT-Dienstleister iteratec eingestiegen. Ein Erfahrungsbericht.

    In meinem Studium, IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut Potsdam (HPI), kamen auf neun Stu­denten nur eine einzige Frau. Vielleicht lag das ,damals’ noch am falschen Verständnis von IT bei Frau­en. Zuvor habe ich mich auch gefragt: Hat Informatik nur mit Programmieren zu tun? Werden mir die Vorurteile gegenüber Frauen in der IT im Weg stehen?

    Softwareentwicklung wird nicht nur am HPI als Ingenieurs-Disziplin verstanden, um komplexe Software-Projekte umzusetzen. Eine wichtige Kernkompetenz von Software-Ingenieuren ist die Kommunikation von Software-Systemen und -Archi­tektur mittels Modellierung. Daneben brauchen sie breites Grundlagenwissen, ein Gefühl für guten Code und vor allem auch Soft Skills. Auf die Anwendung dieser Fähigkeiten musste ich nicht lange warten, als ich 2013 bei der iteratec GmbH in Hamburg als Software-Ingenieurin eingestie­gen bin.

    In meinem aktuellen Projekt entwickeln wir im Team eine Webanwendung für einen Logistik-Kunden. Da wir nach einer agilen Entwicklungsmethodik vorgehen, erstelle ich User Stories und stimme diese mit dem Kunden ab. Diese Aufgabe erfordert Neugier, Empathiefähigkeit, analytisches Denken sowie Kommunikations­fähigkeit und ein Verständnis der techni­schen Zusammenhänge. Dabei wollen wir nicht das umsetzen, was sich der Kunde/ die Kundin wünscht, sondern das, was er braucht. Dazu haben wir auch ein User-Experience-Lab durchgeführt, bei dem wir Anwender:innen bei der Nutzung unserer Software beo­bachtet haben. Das finde ich besonders spannend, da ich mich auch für die psychologischen Aspekte der Informatik inter­essiere.

    Weiterbildung ist wichtig, denn IT-Technologien entwickeln sich ständig weiter

    Ein anderer Aufgabenbereich ist natürlich die Entwicklung selbst, die einen Großteil meiner Zeit beansprucht. Wir setzen hier auf moderne, erprobte Technologien wie Java, spring-boot und AngularJS. Dreh- und Angelpunkt der Teamzusammenarbeit ist das tägliche Stand-Up-Meeting und unser Board, auf dem stets der Fort­schritt der Entwicklungsaufgaben ersich­t­lich ist. So ist eine Story erst fertig ent­­wickelt, wenn wir die automatisierten Tests geschrieben und die Funktionen manuell geprüft haben.

    Kontinuierliche Weiterbildung ist wichtig, denn Technologien und Methoden in der Informatik entwickeln sich ständig weiter. Dafür gibt es bei iteratec unter anderem den Innovation Frei-Day. Dabei können wir ohne bürokratischen Aufwand eigene kleine Projekte starten, um zum Beispiel mit neuen Technologien und Frameworks Erfahrungen zu sammeln. Oder wir machen einen iterathon – einen Hack­athon, bei dem wir an einem Tag versuchen, eine coole Idee umzusetzen. Dabei habe ich beispielsweise mit einer Google Glass experimentiert.

    Daneben führen wir auch Studentenprojekte zusammen mit der Uni Hamburg durch. Ich stimme dafür Projekt­themen zwischen iteratec und der Uni ab. Im letz­ten Semester habe ich ein Team betreut, das eine Augmented Reality-App ent­wickelt hat. Dabei habe ich Design Thinking als Innovationsmethode eingesetzt. Die Arbeit bei einem kleinen IT-Dienst­leister mit rund 250 Mitarbeiter:innen, davon etwa 35 in Hamburg, bietet mir als Gene­ralistin den Vorteil, dass ich in sehr unterschiedlichen Kundenumfeldern und Aufgabenbereichen Erfahrungen sammeln kann. Je nach Projekt sind ganz andere technische oder methodische Kompetenzen gefragt, und ich werde es nicht müde, etwas Neues zu lernen. Dieses Umfeld finde ich bei iteratec.

    Zehn Jahre nach meinem Einstieg in die Welt der Informatik kann ich sagen: IT hat auch mit Programmieren zu tun; Verständnis von IT-Systemen und das nötige Handwerkzeug sind die Basis. Aber es gibt sehr unterschiedliche Rollen und weitere wichtige Kompetenzbereiche. Die Chancen sind groß, in dieser Branche einen Job zu finden, der zu den eigenen Stärken passt. Das gilt meiner Meinung nach für Frauen und Männer gleichermaßen. Nur bei den Frauen hat es sich vielleicht noch nicht herumgesprochen. Daran möchte ich hiermit etwas ändern, damit IT-Spezialistinnen nicht mehr begründen müssen, warum sie ihren Beruf trotz ihres Geschlechts gewählt haben.


    Weitere Informationen auch unter iteratec.de


    Weitere Beiträge zu und über IT-Dienstleister gibt’s auf der Übersichtsseite.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Start2Grow 2023 – DU. DEINE IDEE. DEIN BUSINESS.

    Du bist Gründer:in oder hast ein innovatives Tech-Start-up? Melde dich jetzt beim Start2Grow Gründungswettbewerb an und gib deiner Karriere einen Boost.

    Lies hier nach, welche Preise es zu gewinnen gibt!

    Oder melde dich hier direkt an.

    Viel Erfolg!

    Neueste Stellenanzeigen
    • Sana IT Services GmbH

      Backoffice und Projektassistenz (m/w/d)

      • Elmshorn, Hamburg
      • Sana IT Services GmbH
      • Direkteinstieg
      • IT
      • Vollzeit
    • Valmet Automotive Solutions GmbH

      Werkstudent*in (w/m/x) Quality

      • Kirchardt
      • Valmet Automotive Solutions GmbH
      • Befristet
      • Werkstudent
    • TransnetBW

      Werkstudent m/w/d IT Kommunikation

      • Stuttgart
      • TransnetBW
      • Befristet
      • Werkstudent
    • Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

      Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)

      • München
      • Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
      • Befristet
      • ING
      • IT
      • Mathe
      • Vollzeit
    • KPMG AG

      (Junior) Consultant (w/m/d) Anti-Financial Crime, (IT-)Forensic & eDiscovery

      • Augsburg, München, Hamburg, Frankfurt, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Leipzig, Mannheim, Nürnberg, Bielefeld, Dresden, Essen, Bremen, Mainz, Berlin, Freiburg, Karlsruhe, Dortmund, Regensburg, Jena, Kiel, Ulm, Saarbrücken, Münster (Remote)
      • KPMG AG
      • IT
      • Vollzeit
    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Meet Bauer!

    CONNECTA Regensburg

    Besuche die BAUER Group auf der CONNECTA Regensburg am 25.10.23! Komme mit Mitarbeitern aus der Personalabteilung, sowie verschiedenen Fachabteilungen ins Gespräch und informiere Dich über Perspektiven, Herausforderungen und Besonderheiten in der BAUER Group.

    Die BAUER Group freut sich darauf, Dich persönlich kennen zu lernen.

    Du willst noch mehr über BAUER wissen? Virtuell kannst du dich hier umsehen.
    Meet BearingPoint!
    SQUEAKER Consulting Dinner München

    Wann? 16.11.2023 18-22 Uhr

    Wo? München

    Lerne BearingPoint bei einem guten Essen kennen! Du hast Lust mehr über Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten im Consulting zu erfahren oder bist bereits fest entschlossen, deine Consulting-Karriere zu starten?
    In persönlicher Atmosphäre lernst Du beim SQUEAKER Consulting Dinner in München die Berater:innen von BearingPoint kennen und kannst dich über deinen Einstieg, deine Karriere und deine Perspektiven informieren.

    BearingPoint freut sich, Dich kennenzulernen!

    Die Anmeldung und weitere Informationen findest Du hier.

    Alle weiteren Events findest du auf der Karriereseite von BearingPoint.

    Trefft die Bundeswehr!
    Berufscheck Bundeswehr in Düsseldorf

    Wann? 23.11.2023 16:00-17:30
    Wo? Agentur für Arbeit, Grafenberger Allee 300, 40237 Düsseldorf

    Du hast gerade die Schule oder ein Studium abgeschlossen und planst deinen nächsten Karriereschritt? Du bist Berufswechsler:in und suchst einen sicheren und verantwortungsvollen Job mit spannenden Perspektiven?
    Dann komm zur Vortragsreihe „Berufscheck Bundeswehr“ in Düsseldorf und höre dir an, was die Bundeswehr zu bieten hat. Du triffst dort Karriereberater:innen und kannst dich über deine Karrieremöglichkeiten informieren. Ob in der Luft, auf See oder auf dem Land, ob zivil oder militärisch – die Bundeswehr bietet dir vielfältige berufliche Möglichkeiten und Chancen – es gibt fast nichts, was es bei der Bundeswehr nicht gibt. 

    Komm vorbei und informiere dich!
    Hier geht's zur Anmeldung.

    Weitere Events: Du möchtest Führungskraft bei der Bundeswehr werden und mehr über deine Karrierechancen und Einstellungsvoraussetzungen erfahren? Dann schau auf der Eventseite der Bundeswehr vorbei.

    Meet Ebner Stolz!

    TAXperience 2023

    Du möch­test einen Ein­blick in die Steu­er­be­ra­tung von mor­gen ge­win­nen? Dann bist du bei der TAX­pe­ri­ence ge­nau rich­tig! Diese fin­det am 24. und 25. No­vem­ber 2023 bei Eb­ner Stolz in Köln statt. Melde dich jetzt hier an!

    Bei der TAX­pe­ri­ence hast du die Möglich­keit, eine neue Tech­no­lo­gie ken­nen­zu­ler­nen, die für die Steu­er­be­ra­tung be­reits heute, wie auch in Zu­kunft re­le­vant ist. Zu­sam­men mit einem Eb­ner Stolz Men­tor löst du im Team eine Case Study und lernst die Tech­no­lo­gie an einem rea­len Fall ken­nen. Zusätz­lich hast du die Chance mehr über den Be­reich Tax Tech­no­logy bei Eb­ner Stolz zu er­fah­ren.

    Zu al­len In­fos und zur An­mel­dung geht es hier.

    Wir freuen uns auf Deine An­mel­dung zur TAX­pe­ri­ence 2023!

    Für mehr Informationen wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EDDI – Edeka Digital
    Triff EDDI auf der JOB + KARRIERE MESSE meineZukunft! Mainfranken

    Am 07. Oktober 2023 von 10 bis 16 Uhr

    Vogel Convention Center
    Max-Planck-Straße 7-9
    97082 Würzburg

    Die JOB + KARRIERE MESSE meineZukunft! ist die ideale Plattform zum Netzwerken. Die ausstellenden Unternehmen bieten Karrieremöglichkeiten für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Ein großartiges Rahmenprogramm mit vielen spannenden Workshops, Seminaren und Aktionen rundet die Messe ab. Die meineZukunft! Mainfranken in Würzburg verbindet eine vielfältige Jobbörse mit einer interaktiven Karriereplattform. Sie spezialisiert sich auf Jobsuche und Karriereaufstieg, wie auch auf Aus- und Weiterbildung.

    Die meineZukunft! Mainfranken in Würzburg fördert den Austausch auf Augenhöhe und bietet den idealen Treffpunkt für qualifizierte Arbeitnehmer und zielorientierte Arbeitgeber – dazu gehört auch EDEKA.

    Mach mit und lerne das EDDI-Team persönlich kennen!
     

    Weitere Events gibt es im im Eventkalender. 

    Meet KPMG!

    Weitere Termine folgen bald! Mehr Informationen über KPMG findest du auf der Karriereseite.

    Meet msg systems!

    Triff msg auf...

    ...der herCAREER in München am 12.10.2023 von 09:30 bis 17:30 Uhr und am 13.10.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr.
    Veranstaltungsort ist MOC, Lilienthalallee 40, 80939 München.

    Die herCAREER ist die Leitmesse für die weibliche Karriere und ermöglicht dir einen wertvollen Erfahrungsaustausch über alle Hierarchieebenen hinweg. Erweitere dein berufliches Netzwerk und nutze diese als perfekte Plattform für deine Jobsuche, falls du eine neue Herausforderung in einer spannenden und zukunftssicheren Branche suchst.

    Auch msg beteiligt sich mit spannenden Job Offer Talks und Karriere-​Meetups – direkt am Messestand L19!
    Mehr Infos dazu gibt es hier.

     

     

    Meet Sopra Steria!

    Sopra Steria ist auf vielen Karrieremessen vertreten und besucht regelmäßig Hochschulveranstaltungen. Du wirst interessante Vorträge hören, Projektfallstudien bearbeiten und im Austausch mit unseren Beraterinnen und Beratern mehr über den Berateralltag bei Sopra Steria erfahren.

    Hier gibt es laufend alle Events mit Sopra Steria

    Meet ZITiS!

    Triff uns am 27. Oktober 2023 auf der ITCS im MOC München! Mehr zum Event wird erst in den kommenden Wochen Veröffentlicht.

    Wie es mit weiteren Events weitergeht, erfährst du hier.

    Gründungswettbewerb start2grow 2023

    In welchen Phasen unterstützt das Netzwerk / der Wettbewerb? Von der Idee bis zur Nachgründungsphase.

    Teilnahme möglich: Bundesweit

    Branchenschwerpunkt: start2grow richtet sich an Gründer*innen, die eine technologische oder digitale Idee für ein innovatives Produkt oder eine innovative Dienstleistung haben.

    Welche Leistungen bietet das Netzwerk / der Wettbewerb? Für die besten Businesspläne gibt es Preisgelder im Wert von 84.000 Euro. Das start2grow-Netzwerk mit bundesweit über 600 Coaches steht den Teilnehmern kostenfrei mit Rat und Tat zur Seite, so z. B. Experten aus verschiedenen Technologiefeldern, Rechtsanwälte oder Steuerberater. Auf Wunsch wird den Teilnehmern bei start2grow auch ein persönlicher Mentor vermittelt. 

    Anmeldung: Erfolgt online über die Website www.start2grow.de

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    Unsere Partner:

     





    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.