Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke
      • Karrierenetzwerk Cloud, Data & KI
      • Karrierenetzwerk Consulting & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Healthcare-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk New Mobility
      • Karrierenetzwerk für öffentliche Arbeitgeber
    • Top-Arbeitgeber
      • AWADO
      • BASF
      • BMW Group
      • Bundeswehr
      • Finanz Informatik
      • ING Deutschland
      • INFOMOTION
      • Max Planck Digital Library
        • Hightech-Themen bei der MPDL
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • PwC Deutschland
      • RSM Ebner Stolz
      • Simon-Kucher
      • Stadt Ulm
        • KI bei der Stadt Ulm
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • ZEISS
    • Frauen x Tech
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobbörse
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Der Entrepreneurial-Spirit bei Cofinpro ist einzigartig
    Hannah Müller ist bei Cofinpro für das Recruiting der Consultants im Bereich IT verantwortlich
    Hannah Müller ist bei Cofinpro für das Recruiting der Consultants im Bereich IT verantwortlich

    Der Entrepreneurial-Spirit bei Cofinpro ist einzigartig

    0
    By David Lins on 11. Dezember 2019 Cofinpro, IT-Beratung, IT-Dienstleister, TOP-ARBEITGEBER IT

    Hannah Müller ist seit Januar 2019 bei Cofinpro und für das Recruiting der Consultants im Bereich IT verantwortlich. Im Interview verrät sie, wie aus Bewerbern Mitarbeiter werden.

    Das Cofinpro-Credo lautet: „Hire for attitude, train for skills“. Was steht hinter diesem Leitbild?

    Wichtig ist uns bei Bewerbern neben der technologischen Qualifikation die Grundeinstellung zur Arbeit und zum Leben. Maßgeblich mitentscheidend ist also die persönliche Motivation, das methodische und weiteres technologisches Wissen bringen wir Newcomern während des Jobs und durch unser umfangreiches Trainingsprogramm bei.

    Um sicherzustellen, dass neue Kollegen ins Team passen, wird der Auswahlprozess in mehrere Stufen unterteilt: Im ersten Schritt erfolgt ein Telefoninterview, im zweiten ein persönliches Gespräch. Während des persönlichen Gesprächs bearbeitet und präsentiert der Kandidat zunächst eine kleine Fallstudie, ehe wir uns mit ihm unterhalten. Dabei bekommen wir ein Gefühl für den Bewerber. Wir haben ihn dann in verschiedenen Situationen erlebt, uns fachlich und menschlich mit ihm ausgetauscht. Für diesen Kennenlern-Tag nehmen wir uns immer viel Zeit.

    Wir sind allesamt Unternehmer im Unternehmen. Daraus ergibt sich ein einzigartiger Entrepreneurial-Spirit. 

    Warum ist das Teamgefühl bei Cofinpro so wichtig?

    Wir agieren einerseits intern wie extern sehr professionell, denken andererseits aber auch sehr unternehmerisch und haben uns trotzdem eine lockere Atmosphäre bewahrt. Diese Mentalität unterscheidet uns von vielen Mitbewerbern. Weil unsere Berater nicht als Einzelkämpfer an Projekten arbeiten, sondern in Teams eingebunden sind und meist über einen längeren Zeitraum direkt beim Kunden angesiedelt sind, müssen sie auch charakterlich ins Gefüge passen.

    Außerdem erhält bei Cofinpro jeder neue Mitarbeiter nach bestandener Probezeit die Option, Aktien des Unternehmens zu erwerben. Daraus ergibt sich ein einzigartiger Entrepreneurial-Spirit. Wir sind allesamt Unternehmer im Unternehmen. Deshalb wollen wir Cofinpro gemeinsam voranbringen. Wir fühlen uns füreinander verantwortlich und wollen langfristig für den Kunden da sein. Abgerundet wird das von der familiären Grundstimmung: Jeder kennt sich persönlich. Wir bringen alle regelmäßig zusammen, indem wir beispielsweise jedes Jahr eine große Weihnachtsfeier veranstalten. Dabei verreisen wir alle zusammen für ein Wochenende – zum Beispiel nach Barcelona, Wien oder Dublin.

    Welche Qualifikationen müssen Bewerber mitbringen, um in der Consultingbranche zu bestehen?

    Cofinpro-Bewerber sollten technologiebegeistert sein, für Themen in diesem Bereich brennen und in der Finanzbranche arbeiten wollen. Wichtig ist auch die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden. Typisch für Consultants im Allgemeinen sind auch ein gutes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit zum Outside-the-Box-Denken. Selbstredend Englischkenntnisse zur „Grundausstattung“ eines Beraters. Die fachlichen Qualifikationen sind also durchaus anspruchsvoll, gleichzeitig muss ein Kandidat auch Empathie für Kunden und das Team mitbringen.

    Bieten Sie auch Praktika für Einsteiger an?

    Es gibt verschiedene Wege, die zu Cofinpro führen. Aus diesem Grund bieten wir neben einem Direkteinstieg Studierenden auch Schnupperpraktika von wenigen Wochen an bis hin zu drei- und sechsmonatigen Praktika. Da es uns wichtig ist, dass unsere Praktikanten einen direkten Einstig ins Projekt haben und den Alltag eines Consultants kennenlernen, sollte eine Bewerbung frühzeitig erfolgen. So können wir individuelle Wünsche zum Projektthema, Einsatzbereich und Zeitraum am besten berücksichtigen. Jeder Praktikant hat seinen eigenen Betreuer, der ihn in seiner Praxiszeit unterstützt und für Fragen zur Verfügung steht.

    Inwieweit können sich Bewerber auf das Interview bei Cofinpro vorbereiten? Welchen Tipp haben Sie?

    Ich empfehle jedem, sich mit dem Berufsbild des Unternehmensberaters auseinanderzusetzen und unsere Webseite cofinpro.de sowie unser Karrieremagazin (www.cofinpro.de/karriere/pdfs/magazin/1) zu studieren. So erhalten Bewerber einen guten Einblick in das Unternehmen und wissen, was sie hier erwarten können. Wenn im Bewerbungsprozess bereits Fragen aufkommen, unterstützen wir gerne. Wir sind sowohl per Telefon wie auch per Mail unter karriere@cofinpro.de erreichbar.

    Für alle Frankfurt-Interessierten haben wir auch ein Magazin der besonderen Art: www.cofinpro.de/schoenhier.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Hier geht's zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Top-Arbeitgeber im Consulting

    Klick auf das Logo und geh zum Profil!

    Einstieg in die SAP-Beratung, IT-Trainee im Consulting

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm

    Das Angebot ist üppig – klar, Traineeangebote kommen ja auch bei euch gut an. Wir haben die ultimative Checkliste erstellt, die dir hilft, das perfekte Traineeprogramm für dich zu finden! Hier kannst du weiterlesen.


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Da sich echte Gespräche vor Ort und Videocalls ein wenig voneinander unterscheiden, solltest du einige Dinge beachten, damit du den perfekten ersten Eindruck machen (und dir verschaffen!) kannst. Hier geht's zu unserer praktischen Checkliste!


    "Für Bewerbungen sollte man sich niemals verbiegen"

    Sandra Gehde, Personalmanagerin, erzählt uns von ihren Tipps und Tricks für eine erfolgreiche und mühelose Bewerbung. Sie stellte fest: Die meisten stecken zu viel Arbeit in ihre Bewerbung und verkomplizieren es sich selbst. Hier kannst du weiterlesen.

    Hochschul-News

     

    Prof. Dr. Gerrit Remané © Julia Kneuse
    Prof. Dr. Gerrit Remané © Julia Kneuse

    Fachhochschule Wedel: Als Informatiker in die Beratung?

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper. Kostenlos und ohne Registrierung.

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    Subscribe!
    • Instagram
    • LinkedIn

    copyright 2017 - 2025 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.