Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke
      • Karrierenetzwerk Cloud, Data & KI
      • Karrierenetzwerk Consulting & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Healthcare-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk New Mobility
      • Karrierenetzwerk für öffentliche Arbeitgeber
    • Top-Arbeitgeber
      • AWADO
      • BASF
      • BMW Group
      • Bundeswehr
      • Finanz Informatik
      • ING Deutschland
      • INFOMOTION
      • Max Planck Digital Library
        • Hightech-Themen bei der MPDL
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • PwC Deutschland
      • RSM Ebner Stolz
      • Simon-Kucher
      • Stadt Ulm
        • KI bei der Stadt Ulm
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • ZEISS
    • Frauen x Tech
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobbörse
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Ein Blick hinter die Kulissen bei IT Sonix
    IT Sonix Unternehmenskultur

    Ein Blick hinter die Kulissen bei IT Sonix

    0
    By Bettina Riedel on 12. Juni 2024 Hidden Champions, IT-Dienstleister, Karrierenetzwerk IT-Sicherheit & Cyber, Karrierenetzwerk Software Engineering, TOP-ARBEITGEBER IT

    Der Arbeitsmarkt-Jungle ist verwirrend und du weißt nicht wohin mit dir? Uns würde es genauso gehen, daher haben wir IT Sonix gefragt wie es bei ihnen mit Unternehmenskultur aussieht, welche Methoden sie nutzen und wie sie Teamarbeit angehen, um Licht ins Dunkle zu bringen.

    Wie sieht die Unternehmenskultur bei Ihnen aus?
    Unser dynamisches Umfeld zeichnet sich durch offene Kommunikation auf allen Ebenen sowie ein starkes Teamgefühl aus. Wir schätzen flache Hierarchien und ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden stets berücksichtigt werden. Mit unseren Projekten und Initiativen orientieren wir uns an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und sind seit 2023 CO₂-neutral. Zudem legen wir großen Wert auf die Diversität unter unseren Mitarbeitenden, welche aus verschiedenen Teilen der Welt kommen.

    Neben unserer zentralen Lage in der Nähe des Leipziger Hauptbahnhofs mit guter Verkehrsanbindung bieten wir unseren Mitarbeitenden ein vielfältiges Angebot rund um Gesundheit, Verpflegung sowie zur individuellen Gestaltung des Arbeitstags. Wir glauben, dass es für gute Arbeit auch ein gutes Umfeld braucht, in dem man sich wohlfühlt. Deshalb sind wir immer darum bemüht, unseren Mitarbeitenden Raum für die persönliche sowie berufliche Entwicklung zu geben. Wir stehen für eine nachhaltige und offene Firmenkultur mit Wohlfühlfaktor, die alle aktiv mitgestalten können.

    Welche Arbeitsmethoden nutzen Sie?
    Der Hauptteil unserer Arbeit findet in agil gestalteten Softwareprojekten nach Scrum mit namhaften Kunden aus allen Branchen statt.

    Wie sieht die Zusammenarbeit für IT’ler in den Teams aus? 
    Durch die breite Fächerung unserer Projekte arbeiten wir mit unterschiedlichen Programmiersprachen und sichern somit nicht nur unsere Projekterfolge, sondern bieten gleichzeitig auch vielfältige Einsatzbereiche für unsere Mitarbeitenden. Für uns ist es wichtig, dass unsere Software effizient, intuitiv und sicher ist. Deshalb arbeiten unsere Entwicklungsteams eng mit unserem UXD-Team zusammen.

    Wir haben Projektteams in unterschiedlichen Größen, von klein bis groß, und wer sich als Teamplayer fühlt, ist bei uns definitiv an der richtigen Stelle.

    Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Anforderungen an die moderne Arbeitswelt. Um allen Familienmodellen gerecht zu werden, bieten wir unseren Mitarbeitenden auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Daneben haben diese auch die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent ihrer Arbeitszeit an einem frei wählbaren Standort zu verbringen.


    Einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Unternehmenskultur bei freenet kannst du hier erhaschen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Hier geht's zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Deine Top-Arbeitgeber

    Klick auf das Logo und geh zum Profil!

    Einstieg in die SAP-Beratung, IT-Trainee im Consulting

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm

    Das Angebot ist üppig – klar, Traineeangebote kommen ja auch bei euch gut an. Wir haben die ultimative Checkliste erstellt, die dir hilft, das perfekte Traineeprogramm für dich zu finden! Hier kannst du weiterlesen.


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Da sich echte Gespräche vor Ort und Videocalls ein wenig voneinander unterscheiden, solltest du einige Dinge beachten, damit du den perfekten ersten Eindruck machen (und dir verschaffen!) kannst. Hier geht's zu unserer praktischen Checkliste!


    "Für Bewerbungen sollte man sich niemals verbiegen"

    Sandra Gehde, Personalmanagerin, erzählt uns von ihren Tipps und Tricks für eine erfolgreiche und mühelose Bewerbung. Sie stellte fest: Die meisten stecken zu viel Arbeit in ihre Bewerbung und verkomplizieren es sich selbst. Hier kannst du weiterlesen.

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    Subscribe!
    • Instagram
    • LinkedIn
    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper. Kostenlos und ohne Registrierung.

    copyright 2017 - 2025 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.