Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke
      • Karrierenetzwerk Cloud, Data & KI
      • Karrierenetzwerk Consulting & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Healthcare-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk New Mobility
      • Karrierenetzwerk für öffentliche Arbeitgeber
    • Top-Arbeitgeber
      • AWADO
      • BASF
      • BMW Group
      • Bundeswehr
      • DEKRA
      • Finanz Informatik
      • ING Deutschland
      • INFOMOTION
      • Max Planck Digital Library
        • Hightech-Themen bei der MPDL
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • PwC Deutschland
      • RSM Ebner Stolz
      • Simon-Kucher
      • Stadt Ulm
        • KI bei der Stadt Ulm
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • ZEISS
    • Frauen x Tech
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobbörse
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Karrierenetzwerk Mobilität » Seite 9

    Browsing: Karrierenetzwerk Mobilität

    E-Mobilität für Zuhause Automotive

    „Die Generation Y wird kaum Diesel oder Benziner kaufen“

    The Mobility House ist der Dienstleister für E-Mobilität für Zuhause. Thomas Raffeiner, Gründer und CEO meint, die E-Mobilität sei schon lange in Deutschland angekommen. Der Experte berichtet vom aktuellen Stand der Branche – und auf welche Technologien wir in den nächsten Jahren noch gespannt sein dürfen.

    Traineeprogramm bei DRÄXLMAIER, Lars Pudwel Automotive

    Das Traineeprogramm bei DRÄXLMAIER

    Die Mitarbeiter der DRÄXLMAIER Group arbeiten an innovativen Konzepten für Premiumfahrzeuge mit alternativem Antrieb – genauso wie die zukünftigen Teilnehmer des Traineeprogramms.

    Potenzialanalyse Künstliche Intelligenz Automotive

    Künstliche Intelligenz erobert die Unternehmen

    Ist Künstliche Intelligenz in Zukunft ein attraktiver Arbeitsbereich? hitech-campus.de wirft einen Blick in die deutschen Unternehmen und verrät, ob sich als Young Talent der Einstieg im KI-Sektor lohnt.

    Projekte beim Ingenieurdienstleister Automotive

    Dem Puls der Zeit (fast) voraus

    Die Vielfalt ist eines der am meisten besungenen Kriterien für einen spannenden Job. Doch was verbirgt sich dahinter? hitech-campus.de hat bei Assystem Deutschland nachgefragt: Welche beispielhaften Projekte beim Ingenieurdienstleister werden gerade bearbeitet?

    E-Mobilität, RWTH Aachen, Froschung E-Mobilität, Automotive

    Quo vadis, E-Mobilität?

    Sie ist in aller Munde, aber bei Weitem noch nicht großflächig im Einsatz. Grund genug…

    Batterien ohne Schwermetalle Energiesektor

    Ohne Gift zur richtigen Ladung

    Batterien ohne Schwermetalle – Prof. Esser (Uni Freiburg) forscht an einer positiv geladenen Zukunft. Sie möchte die sogenannten Blutmetalle durch Kunststoff ersetzen.

    Frugale Innovation, warum müssen Innovationen komplex sein, Fraunhofer ISI, Weissenberger-Eibl, Innovationen Fraunhofer, frugal, HI:TECH CAMPUS Karrierenetzwerk Consulting

    Wie komplex müssen Innovationen wirklich sein?

    Was versteckt sich hinter dem Schlagwort „frugale Innovation“? Prof. Weissenberger-Eibl (Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung) erklärt den Begriff und die Bedeutung frugaler Innovationen für „made in Germany“.

    zapp2photo, msg systems, automobilzulieferer jobs, Karriere Automobilzulieferer, Projekte msg systems, Arbeitgeber msg systems Autozulieferer

    Agile Verfahren in der Automobilproduktion

    Kurze Zyklen, Entwicklung im Team – die agile Denkweise ist in der Automobilbranche angekommen. Was Berufsanfänger erwartet, beschreibt Michael Springer, Scrum-, Agile-Coach und Trainer beim IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen msg.

    Förderung Frauen, Female Engineering, Frauen in technischen Berufen, mentoring informatikerinnen ingenieurinnen Frauen x Tech

    Die richtige Förderung für Ingenieurinnen und Informatikerinnen?

    Beim Thema „Female Engineering“ stößt man schnell auf das Thema Frauenförderung: Wie setzen Unternehmen welche Maßnahmen in der Realität um?

    Sonomotors, Auto solar, Solarenergie Auto, Automobil Modell Solarenergie, Sonnenenergie Auto Modell Automotive

    Die Power der Sonne auf der Motorhaube

    Laurin Hahn entwickelte mit seinem Freund Jona Christians direkt nach dem Abitur ein Elektroauto – mit der felsenfesten Überzeugung, dass eMobility die Welt ein bisschen retten kann.

    Previous 1 … 7 8 9 10 Next

    Zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Bewerbungstipps für BMW

    Du suchst nach konkreten und nützlichen Tipps für deine Bewerbung bei BMW? Wir haben genau dazu mit Dr. Agnes Ehret gesprochen und sie um persönliche Einblicke in den Bewerbungsprozess bei der BMW Group gebeten. Hier kommst du zum Artikel!

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm

    Das Angebot ist üppig – klar, Traineeangebote kommen ja auch bei euch gut an. Wir haben die ultimative Checkliste erstellt, die dir hilft, das perfekte Traineeprogramm für dich zu finden! Hier kannst du weiterlesen.


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Da sich echte Gespräche vor Ort und Videocalls ein wenig voneinander unterscheiden, solltest du einige Dinge beachten, damit du den perfekten ersten Eindruck machen (und dir verschaffen!) kannst. Hier geht's zu unserer praktischen Checkliste!


    "Für Bewerbungen sollte man sich niemals verbiegen"

    Sandra Gehde, Personalmanagerin, erzählt uns von ihren Tipps und Tricks für eine erfolgreiche und mühelose Bewerbung. Sie stellte fest: Die meisten stecken zu viel Arbeit in ihre Bewerbung und verkomplizieren es sich selbst. Hier kannst du weiterlesen.

    Studentische Gruppe im Porträt

    Perfekte Vorbereitung auf die Automobilindustrie

    Wer in einem Ingenieursstudium eingeschrieben ist, kommt an der Formula Student – zumindest thematisch – nicht vorbei. Zurecht! Denn die Zusammenarbeit in einem Team an einem konkreten Produkt mit anschließendem Wettbewerb macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf Karrieren aus. Wir hören beim Team LA eRacing aus Landshut rein, die sich auf E-Mobilität fokussieren.

    Jetzt weiterlesen.

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper. Kostenlos und ohne Registrierung.

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    Subscribe!
    • Instagram
    • LinkedIn

    copyright 2017 - 2025 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.