Statt weiterhin massenhaft Downcycling betreiben zu müssen, könnte die Industrie auf chemisches Recycling setzen. Jun.-Prof. Alex Plajer von der Universität Bayreuth erklärt uns die Ausgangslage, Herausforderungen und die mögliche Lösung.
Browsing: NaWi
Komplexe Maschinen, die die Digitalisierung revolutionieren – daran arbeitest du beim Graduate Program bei ZEISS. Neugierig? Jetzt weiterlesen!
Dr. Alex Plajer von der Universität Bayreuth forscht an fluorhaltigen, schnell abbaubaren Polymeren, die chemisches Recycling & so nachhaltige Kunststoffe ermöglichen.
Christina Rositzka, Recruiting-Expertin, hat den Girls‘ Day mitorganisiert. Sie berichtet über ihre Karriere und Gender-Parität bei Henkel.
Als Vorsitzende des Women in Tech e.V. setzt Güncem Campagna sich leidenschaftlich für die Förderung von Frauen im MINT-Bereich ein.
Am Bauhaus Luftfahrt wird derzeit an der Herstellung eines nachhaltigen Flugkraftstoffs aus Gülle und Stroh geforscht – Dr. Valentin Batteiger berichtet.
Eine Überraschung hilft zukünftig, IT nachhaltiger zu machen: Green Computing dank der Neusortierung von Mangan-Atomen!
Wir haben die ultimative Checkliste mit Beschreibungen erstellt, um das perfekte Traineeprogramm für dich zu finden!
Was haben Klimawandel und Kredite gemeinsam? Bastian ist studierter Meteorologe & bei KPMG als ESG-Experte tätig – und gibt die Antwort.
Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in…