Facebook Twitter Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn
      • AWADO
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Capgemini
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)

    Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)

    0
    By Bettina Riedel on 4. Februar 2023
    • Befristet
    • ING
    • IT
    • Mathe
    • Vollzeit
    • München
    • Veröffentlicht vor 4 Monaten
    • Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 7 Abs. 1 Nr. 3 SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen durchzuführen. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie dem zu.
    Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

    Webseite Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

    Wir suchen regelmäßig für die Metropolregion München

    Studierende für Abschlussarbeiten

     | Vollzeit | technische und nichttechnische Geschäftsfelder

    Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet.

    Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde.

    Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung.

    Themenschwerpunkte:

    Technische Geschäftsfelder:

    Big Data:

    • Künstliche Intelligenz / Artificial Intelligence
    • Big Data Analyse
    • Natural Language Processing (NLP)
    • Data mining / Text mining
    • Muster-/Objekterkennung / Pattern recognition
    • Machine Learning
    • High Performance Computing
    • Methoden und Werkzeuge zur Datenanalyse

    Digitale Forensik:

    • Machine Learning
    • Natural Language Processing
    • Digitale Textforensik

    Kryptoanalyse:

    • Steganographie
    • Hard und Software Reverse Engineering
    • Hardware Security
    • Software Security
    • Quantentechnologien

    Telekommunikationsüberwachung:

    • Zukünftige Kommunikationsnetze (5G/6G)
    • Sicherheit in mobilen Telekommunikationsnetzen
    • Multi-Access Edge Computing
    • KI/ML-basierte Sprachgenerierung
    • Satellitenkommunikation
    • Smart City und IoT

    Betriebliches Gesundheitsmanagement & Zentrale Services:

    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Betriebliches Eingliederungsmanagement
    • Management und Evaluation
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    • Interne Kommunikation
    • Marketing

    Das bieten wir dir

    • herausfordernde und zukunftsorientierte Themen
    • Einblicke in die Arbeit einer Sicherheitsbehörde
    • zielgerichtete und begleitete Unterstützung
    • praktische und sinnvolle Anwendung Deines Studienwissens
    • ein Honorar für deine Abschlussarbeit

    Das setzen wir voraus

    • Du studierst aktuell an einer (Fach-)Hochschule oder Universität in der Fachrichtung IT-Sicherheit, Informatik, Elektro-, Informations-, Nachrichtentechnik, Digitale Forensik, Mathematik, Gesellschafts-, Geistes- und Sozialwissenschaften, Gesundheitspädagogik/ -management, betriebliches Gesundheitsmanagement, Wirtschaftswissenschaften/ Public Management, Verwaltungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften
    • Einen routinierten Umgang mit Standard-IT-Systemen (z.B. MS-Office)
    • für die technischen Geschäftsfelder: gute Kenntnisse / Erfahrungen im Programmieren (z.B. C/C++, Python, Java, Assembler, node.js oder andere) und
    • für die technischen Geschäftsfelder: Kenntnisse in OS, Linux und/oder Windows

    Von Vorteil sind

    • guter oder sehr guter Notendurchschnitt
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Interesse an den Geschäftsfeldern und Aufgaben der ZITiS
    • Begeisterung für neue Technologien Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
    • Zuverlässigkeit und Begeisterungsfreude

    Besondere Hinweise

    • Die Bearbeitungszeit für eine Bachelorarbeit beträgt drei Monate und für eine Masterarbeit sechs Monate, eine einmalige Verlängerung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
    • Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
    • Bei uns arbeiten weniger Frauen als gewünscht, deshalb sind Bewerbungen von diesen besonders willkommen.
    • Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
    • Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen.

    Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung ausschließlich über INTERAMT bis zum 31.12.2023 unter der Kennung ZITiS-2023-004. Bitte reiche deine Bewerbung mit dem gewünschten Zeitraum und Geschäftsfeld spätestens drei Monate vor deinem angegebenen Start bei uns ein. Vielen Dank!

    To apply for this job please visit interamt.de.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Neueste Stellenanzeigen
    • Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft

      SAP Developer (m/f/d)

      • Hamburg
      • Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft
      • Direkteinstieg
      • IT
      • Vollzeit
    • Edeka Digital

      Trainee IT & Digital Transformation (m/w/d)

      • Hamburg
      • Edeka Digital
      • IT
      • Traineeprogramm
      • Vollzeit
    • Sana IT Services GmbH

      DUALER STUDENT INFORMATIONSTECHNIK (M/W/D)

      • Dresden
      • Sana IT Services GmbH
      • IT
      • Traineeprogramm
      • Vollzeit
    • msg systems AG

      JUNIOR CLOUD SOLUTION ARCHITECT / NEW DATA SOLUTIONS (M/W/D)

      • Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe, Köln, München, Stuttgart
      • msg systems AG
      • Direkteinstieg
      • IT
      • Vollzeit
    • INFOMOTION GmbH

      JUNIOR CONSULTANT (M/W/D) SAP BW/4HANA

      • Deutschland
      • INFOMOTION GmbH
      • IT
      • Traineeprogramm
      • Vollzeit
    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Meet Bauer!
    Triff uns am

    Keine Zeit oder Events gelistet? Virtuell kannst du dich hier umsehen.

    Meet BearingPoint!
     

    Die nächsten Events folgen bald!

    Trefft die Bundeswehr!

    Du möchtest Führungskraft bei der Bundeswehr werden und mehr über deine Karrierechancen und Einstellungsvoraussetzungen erfahren? Dann schau später hier wieder rein – sobald es Events gibt, erfährst du bei uns davon.

    Meet Ebner Stolz!
    Er­fahre mehr über die Be­rei­che Wirt­schaftsprüfung, Steuer-, Un­ter­neh­mens- und Rechts­be­ra­tung und über span­nende Ein­stiegsmöglich­kei­ten bei einem der größten, un­abhängi­gen Be­ra­tungs­ge­sell­schaf­ten in Deutsch­land. Ob zum Prak­ti­kum, Werks­stu­die­ren­dentätig­keit, Re­fe­ren­da­riat oder zum Jo­bein­stieg - lerne Ebner Stolz auf der Messe ken­nen und nutze die Ge­spräche als Sprung in Dein Be­rufs­le­ben.
     
    Triff uns am:
    24. Mai auf der Firmenkontaktmesse der FH Wedel (mehr hier)
    7. Juni auf der For Your Career der Leuphana Universität (mehr hier)
    14. Juni auf der Stellenwerk Jobmesse der uni Hamburg (mehr hier)
    Für mehr Events schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EDDI – Edeka Digital
    Weitere Events gibt es im im Eventkalender. 
    Meet KPMG!

    Lerne uns am Messestand persönlich kennen und erfahre mehr über die spannenden Karrieremöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Consulting und Steuerberatung. Triff uns am:

    3. Mai auf der Jobmesse Duisburg (mehr hier)

    2. Juni auf der Business Contacts Münster (mehr hier)

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

    Meet msg systems!

    05.05.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr | Robert-​Bürkle-Str. 1, 85737 Ismaning 

    Kanban in IT-​Projekten msg Projektmanagement-​Training

    Du willst innovatives Projektmanagement erleben? Dann laden wir Dich ein zu Kanban in IT-​Projekten – unserem msg Projektmanagement-​Training für alle MINT-​Studierende. Kanban ist eine effektive Methode, um kundenorientierte, schlanke und skalierbare Prozesse zu schaffen, zu controllen und nachhaltig zu optimieren. Ursprünglich 1947 als „Lean Production“ eingeführt, stellt es heute eine innovative Möglichkeit dar, IT-​Projekte flexibel und effizient zu managen. Ausführliche Praxiselemente und Expertenwissen aus erster Hand vermitteln Dir eine klare Vorstellung davon, wie Du Kanban gewinnbringend einsetzen kannst. Hier geht's zu weiteren Informationen!


    12.05.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr | Robert-​Bürkle-Str. 1, 85737 Ismaning 

    Design Thinking – msg-​Kreativitätstraining

    Du willst erfahren, wie du mit verschiedenen Kreativitätstechniken deinen Studien-​ und Berufsalltag erfolgreicher organisieren kannst? Dann laden wir dich ein zum Design Thinking Workshop – unser msg-​Kreativitätstraining für alle MINT-​Studierenden! Durch verschiedene Praxisbeispiele erlebst Du gemeinsam mit anderen Teilnehmern die unterschiedlichen Phasen und Techniken des Design Thinking. Wir zeigen Dir die verschiedenen Anwendungsfelder auf und geben Dir Tipps & Tricks, wie auch Du zukünftig Workshops kreativ gestalten kannst. Zusätzlich erhältst Du einen detaillierten Einblick, wie innovative Kreativitätstechniken bei msg angewendet werden. Hier geht's zu weiteren Informationen!
    Meet ZITiS!

    Triff uns am 27. Oktober 2023 auf der ITCS im MOC München! Mehr zum Event wird erst in den kommenden Wochen Veröffentlicht.

    Wie es mit weiteren Events weitergeht, erfährst du hier.

    Gründungswettbewerb start2grow 2023

    In welchen Phasen unterstützt das Netzwerk / der Wettbewerb? Von der Idee bis zur Nachgründungsphase.

    Teilnahme möglich: Bundesweit

    Branchenschwerpunkt: start2grow richtet sich an Gründer*innen, die eine technologische oder digitale Idee für ein innovatives Produkt oder eine innovative Dienstleistung haben.

    Welche Leistungen bietet das Netzwerk / der Wettbewerb? Für die besten Businesspläne gibt es Preisgelder im Wert von 84.000 Euro. Das start2grow-Netzwerk mit bundesweit über 600 Coaches steht den Teilnehmern kostenfrei mit Rat und Tat zur Seite, so z. B. Experten aus verschiedenen Technologiefeldern, Rechtsanwälte oder Steuerberater. Auf Wunsch wird den Teilnehmern bei start2grow auch ein persönlicher Mentor vermittelt. 

    Anmeldung: Erfolgt online über die Website www.start2grow.de

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    Unsere Partner:

     





    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.