Facebook X (Twitter) Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering & Digital Business
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn
      • AWADO
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Capgemini
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • Valmet Automotive
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » Kundenbedürfnisse erkennen und für sich nutzen
    Augmented Reality, Virtual Reality, erweiterte Realität, Digitalisierung, Berufseinstieg im Handel
    Welchen zusätzlichen Nutzen können Händler ihren Kunden bieten? Stichwort: Augmented Reality.

    Kundenbedürfnisse erkennen und für sich nutzen

    0
    By Bettina Riedel on 10. Februar 2017 Karrierenetzwerk Handel & Konsumgüter

    Expansion und einfache Marketingmaßnahmen waren lange Zeit ein effektives Mittel, um dem Kundenschwund im stationären Einzelhandel entgegenzuwirken. Bereits nach kurzen Anlaufphasen war eine Frequenzsteigung zu verzeichnen. Heutzutage tragen solche Maßnahmen nicht mehr zum benötigten Erfolg bei. Der stationäre Handel muss investieren, um seine Stellung gegenüber den digitalen Wettbewerber:innen zu halten. Das Kernproblem? Fehlende Kundschaft. Das Gute? Diese Situation lässt sich umkehren!

    Bei fast allen stationären Händlern ist seit Jahren ein Frequenzabbau zu bemerken. Grund dafür ist das veränderte Einkaufs­verhalten der Kundschaft, die ihre Produkte vermehrt über Online-Shops beziehen. Das ist soweit keine Überraschung. Aber auch der demografische Wandel und die bestehenden Standortprobleme in strukturschwachen Gebieten tragen ihren Teil  zur Umsatzschwund bei. Denn die ,silberne Generation’ hat gerade im länd­lichen Raum kaum Möglichkeiten, den stationären Handel überhaupt noch auf­zusuchen. Da diese Generationen zahlenmäßig stärker sind, macht es sie zu einer sehr attraktiven – und vernachlässigten – Zielgruppe.

    Der Handel steht also vor der Herausfor­derung, die rückläufigen Umsätze nicht nur durch Kostenoptimierung, sondern auch zielgerichtetes Marketing auszuglei­chen. Maßnahmen, die vielen stationären Händlern bewusst sind, jedoch zu spät und zu radikal durchgeführt werden. Die Kostenoptimierung erzielt nur einen mittelfristigen Erfolg. Filialen müssen, um weiter zu bestehen, langfristige Erfolge durch effektive Maßnahmen hinsichtlich der Kundenansprache erzielen. Denn weitere Verluste der Kundenfrequenz bedeutet für viele stationäre Händler schlicht­weg, Geschäfte zu schließen.

    Hinzu kommt das sich das veränderte Kaufverhalten der Kund:innen: Die Umsatzstei­gerungen in Online-Shops lassen er­­kennen, dass die Kund:innen ihre Produkte vermehrt online beziehen. Das heißt aber nichts anderes, als dass der Einzelhandel von den Onlinern lernen muss! Es geht um die Erkenntnisse, den Kund:innen richtig zu verstehen und gezielte Frequenz­treiber einzusetzen. So können auch stationäre Händler:innen genau da angreifen, wo Kund:innen ihre Entscheidungen bilden – bei der Wahrnehmung. Alle Werbemaßnahmen helfen nicht, wenn das Geschäft einen schlechten Ruf hat, da beim Kunden in der ersten Entscheidungsrunde nur das negative Image wahrgenommen wird.

    Die Wahrnehmung des Geschäftes muss bei den Kund:innen mit gezielten Maßnahmen beeinflusst werden. Dazu zählt vor allem ein gutes Markenimage genauso wie Produktvielfalt, Servicequalität sowie Preiswahrnehmung und Innovationskraft. Um ein gutes und vor allem bekanntes Markenimage aufzubauen, müssen die richtigen Kommunikations- und Marke­tingmaßnahmen effektiv genutzt werden. Da gilt es den richtigen Mix aus klassi­schen und online Maßnahmen zu finden. Zu Ersteren gehören Zeitungs- und Fernsehwerbung, Werbeeinlagen oder Außenwerbung. E-Mail-Newsletter und virales Marketing in sozialen Netzwerken sind online die richtige Wahl.

    Früher hat der Einzelhandel die breite Masse durch undifferenzierte Werbemaßnahmen angesprochen, attraktive Rabatte sollten den Kund:innen zum Kauf verlocken. Doch Rabattaktionen umfassen nur einen bestimmten Zeitraum, sodass die erzeugte Aufmerksamkeit nur von kurzer Dauer ist. Kundenkommunikation muss eine dauerhafte Frequenzstei­gerung und damit nachhaltigen Erfolg erzielen. Das bedeutet, dass die Händler das Verhalten und die Bedürfnisse der sowohl bestehenden Kund:innen, als auch der Nicht-Kund:innen kennen müssen, um Strategien individuell zu gestalten und dem Kunden entsprechend anzupassen. Be­ste­h­ende Kund:innen können bereits von den Händlern individuell mit Werbemaßnahmen versorgt werden, da Kundenstamm- und Verkaufsverhaltensdaten vorliegen. Bei Neukund:innen müssen Händler die Basisdaten der bestehenden Kund:innen nutzen und dadurch die grundlegenden Anforderungen und Bedürfnisse heraus­zufinden. Jedes Kundensegment erfor­dert eine individuelle Ansprache, daher werden die ermittelten Ergebnisse geclustert, um eine effektive, zielge­richtete und kundenspezifische Kommunikation zu ent­wickeln.

    Sind die Kundensegmente eingeteilt und die Bedürfnisse klar definiert, erfolgen spezifische Angebotsanforderungen, die inhaltlich sowohl den Kaufreiz als auch die Vermittlung von hoher Kompetenz ent­halten. So kann als Beispiel ein Lebensmitteleinzelhändler einem Kundesegment von jungen, umweltbewussten Menschen mit Qualitätsbewusstsein eher mit Bio-Produkten statt mit Discountartikeln an­sprechen.

    Nachdem die inhaltlichen Angebote für jedes Segment bestimmt sind, gilt es, diese richtig zu kommunizieren.  Dabei müssen die stationären Händler neben der Massenansprache auch die Direktansprache nutzen, beispielsweise in den sozialen Netzwerken oder über individualisierte E-Mails. Die Ansprache über soziale Plattformen hat zwei Vorteile: Zum einen können die Bestandskunden mit individuellen Angeboten angesprochen werden. Zum anderen erreicht man zeitgleich eine breite Masse an Neukund:innen. Deren Bedürfnisse kann man im Vorhinein zwar nicht im Detail analysieren, doch können die Daten der Bestandskunden zumindest gewisse Trends und Gemeinsamkeiten innerhalb einer Zielgruppe offenbaren. Passen die Angebote zu den jeweiligen Bedürfnissen und werden sie sowohl klassisch als auch online vermittelt, fühlen sich Bestands- und Neukund:innen optimal abgeholt.

    Onliner können ihr Marketingbudget mittlerweile so stark auf den Einzelkunden fokussieren, dass jede Investion gewinnmaximierend eingesetzt wird. Wenn der Einzelhandel an dieser Stelle nachzieht, können auch seine gezielten Strategien und Maßnahmen gewinnbringend ausgefahren werden. Stationäre Einzelhändler, die die Möglichkeit zur Interaktion mit Kunden so nutzen, werden zukünftig attraktive Umsätze erzielen und auf dem Markt bestehen bleiben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Start2Grow 2023 – DU. DEINE IDEE. DEIN BUSINESS.

    Du bist Gründer:in oder hast ein innovatives Tech-Start-up? Melde dich jetzt beim Start2Grow Gründungswettbewerb an und gib deiner Karriere einen Boost.

    Lies hier nach, welche Preise es zu gewinnen gibt!

    Oder melde dich hier direkt an.

    Viel Erfolg!

    Neueste Stellenanzeigen
    • Sana IT Services GmbH

      Backoffice und Projektassistenz (m/w/d)

      • Elmshorn, Hamburg
      • Sana IT Services GmbH
      • Direkteinstieg
      • IT
      • Vollzeit
    • Valmet Automotive Solutions GmbH

      Werkstudent*in (w/m/x) Quality

      • Kirchardt
      • Valmet Automotive Solutions GmbH
      • Befristet
      • Werkstudent
    • TransnetBW

      Werkstudent m/w/d IT Kommunikation

      • Stuttgart
      • TransnetBW
      • Befristet
      • Werkstudent
    • Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

      Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)

      • München
      • Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
      • Befristet
      • ING
      • IT
      • Mathe
      • Vollzeit
    • KPMG AG

      (Junior) Consultant (w/m/d) Anti-Financial Crime, (IT-)Forensic & eDiscovery

      • Augsburg, München, Hamburg, Frankfurt, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Leipzig, Mannheim, Nürnberg, Bielefeld, Dresden, Essen, Bremen, Mainz, Berlin, Freiburg, Karlsruhe, Dortmund, Regensburg, Jena, Kiel, Ulm, Saarbrücken, Münster (Remote)
      • KPMG AG
      • IT
      • Vollzeit
    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Meet Bauer!

    CONNECTA Regensburg

    Besuche die BAUER Group auf der CONNECTA Regensburg am 25.10.23! Komme mit Mitarbeitern aus der Personalabteilung, sowie verschiedenen Fachabteilungen ins Gespräch und informiere Dich über Perspektiven, Herausforderungen und Besonderheiten in der BAUER Group.

    Die BAUER Group freut sich darauf, Dich persönlich kennen zu lernen.

    Du willst noch mehr über BAUER wissen? Virtuell kannst du dich hier umsehen.
    Meet BearingPoint!
    SQUEAKER Consulting Dinner München

    Wann? 16.11.2023 18-22 Uhr

    Wo? München

    Lerne BearingPoint bei einem guten Essen kennen! Du hast Lust mehr über Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten im Consulting zu erfahren oder bist bereits fest entschlossen, deine Consulting-Karriere zu starten?
    In persönlicher Atmosphäre lernst Du beim SQUEAKER Consulting Dinner in München die Berater:innen von BearingPoint kennen und kannst dich über deinen Einstieg, deine Karriere und deine Perspektiven informieren.

    BearingPoint freut sich, Dich kennenzulernen!

    Die Anmeldung und weitere Informationen findest Du hier.

    Alle weiteren Events findest du auf der Karriereseite von BearingPoint.

    Trefft die Bundeswehr!
    Berufscheck Bundeswehr in Düsseldorf

    Wann? 23.11.2023 16:00-17:30
    Wo? Agentur für Arbeit, Grafenberger Allee 300, 40237 Düsseldorf

    Du hast gerade die Schule oder ein Studium abgeschlossen und planst deinen nächsten Karriereschritt? Du bist Berufswechsler:in und suchst einen sicheren und verantwortungsvollen Job mit spannenden Perspektiven?
    Dann komm zur Vortragsreihe „Berufscheck Bundeswehr“ in Düsseldorf und höre dir an, was die Bundeswehr zu bieten hat. Du triffst dort Karriereberater:innen und kannst dich über deine Karrieremöglichkeiten informieren. Ob in der Luft, auf See oder auf dem Land, ob zivil oder militärisch – die Bundeswehr bietet dir vielfältige berufliche Möglichkeiten und Chancen – es gibt fast nichts, was es bei der Bundeswehr nicht gibt. 

    Komm vorbei und informiere dich!
    Hier geht's zur Anmeldung.

    Weitere Events: Du möchtest Führungskraft bei der Bundeswehr werden und mehr über deine Karrierechancen und Einstellungsvoraussetzungen erfahren? Dann schau auf der Eventseite der Bundeswehr vorbei.

    Meet Ebner Stolz!

    TAXperience 2023

    Du möch­test einen Ein­blick in die Steu­er­be­ra­tung von mor­gen ge­win­nen? Dann bist du bei der TAX­pe­ri­ence ge­nau rich­tig! Diese fin­det am 24. und 25. No­vem­ber 2023 bei Eb­ner Stolz in Köln statt. Melde dich jetzt hier an!

    Bei der TAX­pe­ri­ence hast du die Möglich­keit, eine neue Tech­no­lo­gie ken­nen­zu­ler­nen, die für die Steu­er­be­ra­tung be­reits heute, wie auch in Zu­kunft re­le­vant ist. Zu­sam­men mit einem Eb­ner Stolz Men­tor löst du im Team eine Case Study und lernst die Tech­no­lo­gie an einem rea­len Fall ken­nen. Zusätz­lich hast du die Chance mehr über den Be­reich Tax Tech­no­logy bei Eb­ner Stolz zu er­fah­ren.

    Zu al­len In­fos und zur An­mel­dung geht es hier.

    Wir freuen uns auf Deine An­mel­dung zur TAX­pe­ri­ence 2023!

    Für mehr Informationen wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EDDI – Edeka Digital
    Triff EDDI auf der JOB + KARRIERE MESSE meineZukunft! Mainfranken

    Am 07. Oktober 2023 von 10 bis 16 Uhr

    Vogel Convention Center
    Max-Planck-Straße 7-9
    97082 Würzburg

    Die JOB + KARRIERE MESSE meineZukunft! ist die ideale Plattform zum Netzwerken. Die ausstellenden Unternehmen bieten Karrieremöglichkeiten für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Ein großartiges Rahmenprogramm mit vielen spannenden Workshops, Seminaren und Aktionen rundet die Messe ab. Die meineZukunft! Mainfranken in Würzburg verbindet eine vielfältige Jobbörse mit einer interaktiven Karriereplattform. Sie spezialisiert sich auf Jobsuche und Karriereaufstieg, wie auch auf Aus- und Weiterbildung.

    Die meineZukunft! Mainfranken in Würzburg fördert den Austausch auf Augenhöhe und bietet den idealen Treffpunkt für qualifizierte Arbeitnehmer und zielorientierte Arbeitgeber – dazu gehört auch EDEKA.

    Mach mit und lerne das EDDI-Team persönlich kennen!
     

    Weitere Events gibt es im im Eventkalender. 

    Meet KPMG!

    Weitere Termine folgen bald! Mehr Informationen über KPMG findest du auf der Karriereseite.

    Meet msg systems!

    Triff msg auf...

    ...der herCAREER in München am 12.10.2023 von 09:30 bis 17:30 Uhr und am 13.10.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr.
    Veranstaltungsort ist MOC, Lilienthalallee 40, 80939 München.

    Die herCAREER ist die Leitmesse für die weibliche Karriere und ermöglicht dir einen wertvollen Erfahrungsaustausch über alle Hierarchieebenen hinweg. Erweitere dein berufliches Netzwerk und nutze diese als perfekte Plattform für deine Jobsuche, falls du eine neue Herausforderung in einer spannenden und zukunftssicheren Branche suchst.

    Auch msg beteiligt sich mit spannenden Job Offer Talks und Karriere-​Meetups – direkt am Messestand L19!
    Mehr Infos dazu gibt es hier.

     

     

    Meet Sopra Steria!

    Sopra Steria ist auf vielen Karrieremessen vertreten und besucht regelmäßig Hochschulveranstaltungen. Du wirst interessante Vorträge hören, Projektfallstudien bearbeiten und im Austausch mit unseren Beraterinnen und Beratern mehr über den Berateralltag bei Sopra Steria erfahren.

    Hier gibt es laufend alle Events mit Sopra Steria

    Meet ZITiS!

    Triff uns am 27. Oktober 2023 auf der ITCS im MOC München! Mehr zum Event wird erst in den kommenden Wochen Veröffentlicht.

    Wie es mit weiteren Events weitergeht, erfährst du hier.

    Gründungswettbewerb start2grow 2023

    In welchen Phasen unterstützt das Netzwerk / der Wettbewerb? Von der Idee bis zur Nachgründungsphase.

    Teilnahme möglich: Bundesweit

    Branchenschwerpunkt: start2grow richtet sich an Gründer*innen, die eine technologische oder digitale Idee für ein innovatives Produkt oder eine innovative Dienstleistung haben.

    Welche Leistungen bietet das Netzwerk / der Wettbewerb? Für die besten Businesspläne gibt es Preisgelder im Wert von 84.000 Euro. Das start2grow-Netzwerk mit bundesweit über 600 Coaches steht den Teilnehmern kostenfrei mit Rat und Tat zur Seite, so z. B. Experten aus verschiedenen Technologiefeldern, Rechtsanwälte oder Steuerberater. Auf Wunsch wird den Teilnehmern bei start2grow auch ein persönlicher Mentor vermittelt. 

    Anmeldung: Erfolgt online über die Website www.start2grow.de

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    Unsere Partner:

     





    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.