Welche Aufgaben haben Informatiker in der Logistik? Werden sie von aktuellen Ereignissen beeinflusst? Wir erklären es am Beispiel Hapag-Lloyd.
Browsing: Karrierenetzwerk IT-Sicherheit & Cyber
Die Bedrohungen im Cyberraum nehmen zu – Expert:innen, die sich in Sachen Ethical hacking ausbilden lassen, rücken daher ins Rampenlicht.
Prof. Quay über das von ihm geleitete Projekt „SPINNING – Quantencomputer auf Basis von Spin-Qubits in Diamant“.
An der Universität Bayreuth wird derzeit das Projekt SiZero durchgeführt, um zukunftsfähige Lösungen für die Sicherheit von KRITIS zu finden.
Die Spezialisten zur Informationssicherheit der IT-Revision – GBIT bei Ebner Stolz – am Standort München stellen sich vor!
Die Beratung hat viele Facetten und ist häufig mit topaktuellen Themen konfrontiert. Eines davon das berufliche Umfeld von Meike Ruppert bei KPMG: Das Cyber Security Consulting.
Der nächste große Schritt der IT ist zweifellos Quantencomputing – auch/erst recht in Deutschland. Prof. Patrick Glauner über den Status Quo.
Warum Cybercrime boomt? „Weil es keine IT-Kenntnisse braucht, um Cybercrime-as-a-Service zu nutzen“, erklärt Jona Ridderskamp.
Wir sprachen mit Diana Blaum, die Ironhack erklärt und euch die zwei wichtigsten Gründe für einen Quereinstieg in die IT gibt.
Wer das Themenfeld KI mitprägen möchte, sollte für 2022 unbedingt über einen Berufseinstieg im Fachbereich KI nachdenken.