Wir sprachen mit Dr. Christian Zenger, Gründer von PHYSEC, über den Zusammenhang von Cybersecurity und Physik.
Browsing: Physik
Was haben Klimawandel und Kredite gemeinsam? Bastian ist studierter Meteorologe & bei KPMG als ESG-Experte tätig – und gibt die Antwort.
Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in…
Wir haben an der TU München nachgefragt, an welchen Projekten die Studierenden für ihren Berufseinstieg in Robotik und Automation arbeiten.
Welche Aufgaben übernehmen Physiker im Consulting, wenn sie aus der Wissenschaft in die Wirtschaft wechseln? Wir erklären es mit KPMG.
Der Gründungswettbewerb start2grow 2022 richtet sich an Teams mit digitalen, innovativen, technologischen Geschäftsideen – jetzt anmelden.
In deinem Karrierenetzwerk Batterieforschung stellen wir Projekte aus der Wirtschaft sowie Arbeitgeber vor & wir sprechen mit Professoren.
Quantensimulation & experimentelle Untersuchung von ultrakalten Quantengasen in optischen Gittern – Prof. Monika Aidelsburger.
Die sogenannten FCMW-LiDAR-Sensoren stehen in den Startlöchern und versprechen mehr Sichtweite & Co: Andy Zott von Scantinel im Gespräch.
Abschluss, und jetzt? Immer mehr entscheiden sich Trainee zu werden. Bei der Suche sollte man aber auf einige Kriterien für Traineeprogramme achten.