Die Spezialisten zur Informationssicherheit der IT-Revision – GBIT bei Ebner Stolz – am Standort München stellen sich vor!
Unsere Top 10 Arbeitgeber im Cyberumfeld!
Coder gegen Hacker? Klischee. Die Begriffe Coder und Hacker sind in der Regel negativ konnotiert. Sie gelten als Inbegriff für technisch versiert Verbrecher, die Behörden lahmlegen und Ramsomware auf Klinikrechner bringen. Das Bild des Hackers in dunkler Kapuze und Anonymous-Maske wurde in den letzten Jahren etwas zu sehr weiterentwickelt, sodass sich andere Interessierte nun mit Labels wie Ethical Hacking davon abgrenzen müssen.
White Hat-Hacker oder Ethical Hacker haben eigentlich nur viel Spaß an technischen Geräten und prüfen diese zum reinen Erkenntnisgewinn auf Sicherheitslücken oder bestimmte Eigenschaften. Im Gegensatz zu diesen technisch versierten Entwicklern haben die echten Angreifer im Cyberraum meist keine nennenswerten IT-Kenntnisse: Das liegt daran, dass sich Cyber Crime wegen der absolut zu hohen Verdienstmöglichkeiten zu einer hochprofessionellen Industrie entwickelt wurde.
Einsatzgebiete für Ethical Hacker finden sich in allen größeren Unternehmen, so auch unseren Top Cyber Arbeitgebern: KRITIS versuchen beispielsweise, vorab mögliche Schwachstellen zu identifizieren, um den kriminellen Vertretern nicht anheim zu fallen oder wichtige Daten zu verlieren. Dazu gehören nicht nur Krankenhäuser, sondern auch Stadtwerke und Netzbetreiber.
Zu unseren Top Cyber Arbeitgebern gehören (alphabetisch, nicht als Ranking):
- ZITiS
- BearingPoint
- IT-DLZ / Freistaat Bayern
- KPMG
- Bundeswehr
- Bundesverwaltungsamt
- SEW-Eurodrive
- Finanz Informatik
- Freudenberg
Zu jedem der gelisteten Top Cyber Arbeitgebern findest du unten einen exemplarischen Beitrag, zudem findest du weitere Beiträge über das Menü oben unter dem Reiter „Top-Arbeitgeber“.
Die Beratung hat viele Facetten und ist häufig mit topaktuellen Themen konfrontiert. Eines davon das berufliche Umfeld von Meike Ruppert bei KPMG: Das Cyber Security Consulting.
Nach dem Studium zur Bundeswehr? Das geht nicht nur klar, sondern es gibt mit Sicherheit eine spannende Stelle für dich!
Die Vorzüge einer digitalisierten Gesellschaft werden kriminell missbraucht – Auftritt ZITiS, die Ermittlungsbehörden IT-seitig unterstützt.
Die FI verantwortet Cyber Security für Banken, genauer gesagt der SFG und gehört damit zur kritischen Infrastruktur Deutschlands.
IT-Sicherheit in der Industrie bietet sehr spannende Themen und umfasst ein sich stetig weiterentwickelndes Aufgabenportfolio.
Als Informatiker vom Freistaat Bayern? Ja, weil die Themenbreite und die Entwicklungsmöglichkeiten passen! (LSI & IT-DLZ)
Wenn man einen Einstieg in die IT wagt, welcher Bereich könnte Spaß machen? „Cyber Security“, wenn es nach Julian Nikolai von Freudenberg geht.
„Die Cyberkriminalität ist eine extrem professionalisierte Industrie geworden“, statiert Wilhelm Dolle, Head of Cyber Security…
Die Kombination aus IT-Sicherheit & Öffentlicher Sektor sind für Julian Bonin, IT-Security Consultant, perfekt: Mit IT-Security Gutes tun.