
Wie die Digitalisierung das Leben der Menschen leichter macht
Die Digitalisierung in Life Sciences verspricht eine neue medizinische Versorgung: statt Pauschalmedikamenten individualisierte Wirkstoffe.
Die Digitalisierung in Life Sciences verspricht eine neue medizinische Versorgung: statt Pauschalmedikamenten individualisierte Wirkstoffe.
Naturwissenschaftler müssen nicht wissenschaftlich tätig werden – warum sich ein Quereinstieg – bspw. als Physiker – in der IT-Beratung lohnt? Hier mehr.
Die „Women in Tech Survey 2019“ von Ivanti zeigt die aktuellen Erfahrungen und Wünsche von…
Wie kompliziert ist der Berufseinstieg in die Gaming-Industrie? Eigentlich gar nicht, zumindest, wenn man programmieren kann. Scherz beiseite: Mehr im Text.
Sie hatte beruflich mit IT zu tun, doch irgendwann kam Stefanie Ehrhard auf eine (gar nicht so) wilde Idee: Selbst Java programmieren lernen.
Behörden sind langweilig und dort will niemand arbeiten? Falsch gedacht! Zumindest was ZITis angeht – die etwas andere Cybersecurity-Behörde.
Obwohl ihr Studium betriebswirtschaftlicher Natur war, wollte Sibila Georgieva auch IT-Themen fokussieren. So landete sie bei Edeka im IT Traineeprogramm.
Als Informatiker bei der Polizei oder im Öffentlichen Dienst. Im Kampf gegen Cybercrime wir digitale Foresenik immer wichtiger. Wir haben nachgefragt.
Melinda Gates Buch “Wir sind viele.” begeistert weltweit. Aber warum & aus welcher Position heraus kann eine Milliardärin die Welt verbessern?
Mit dem Netzwerk „Women@BearingPoint“ vernetzen und fördern sich die Mitarbeiterinnen der Beratung BearingPoint. Julia von Spreckselsen im Interview.