Facebook X (Twitter) Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering & Digital Business
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn
      • AWADO
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Capgemini
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • Valmet Automotive
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » „Hohe Abwechslung und spannende Aufgaben“
    Digital Talents Wirtschaftsprüfung

    „Hohe Abwechslung und spannende Aufgaben“

    0
    By Cornelia on 7. Juni 2023 Ebner Stolz, Karrierenetzwerk Consulting, TOP-ARBEITGEBER IT

    Die IT wird auch innerhalb der Wirtschaftsprüfung immer mehr zum Motor für mehr Effizienz. Als Projektmanagerin für Digitalisierung bei Ebner Stolz gibt uns Michelle Renschler einen Einblick in die spannende Schnittstelle zwischen Wirtschaftsprüfung und Informatik.

    Frau Renschler, Sie sind seit 2020 Projektmanagerin für Digitalisierung. Was gehört dabei aktuell zu Ihren Aufgaben bei Ebner Stolz?
    Als Projektmanagerin koordiniere ich ­unternehmensweite Digitalisierungsinitiativen im Fachbereich der Wirtschaftsprüfung und bilde damit die Schnittstelle zwischen der IT und der ­Wirtschaftsprüfung. Dazu gehören ­Prozessoptimierungen, Automatisierungen sowie die Einführung von geeigneter Software und Tools, um den Kolleginnen und ­Kollegen aus der Wirtschaftsprüfung eine ­bestmögliche Unterstützung bei der ­Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben an die Hand zu geben. Ziel ist es dabei ­vorrangig, ­mühsame und repetitive ­Aufgaben zu identifizieren und mit ­geeigneten Digitalisie­rungs­lösungen zu vereinfachen, sodass sich die Kolleginnen und Kollegen auf die anspruchsvolleren Tätigkeitsgebiete fokussieren können.

    Inwieweit hat Ihr duales Studium Sie auf diese Auf­gaben ­vorbereitet?
    Mein duales Studium habe ich im ­Studiengang BWL mit der Vertiefung im ­Bankenwesen absolviert. Hierdurch habe ich bereits grundlegende Kenntnisse ­erworben, die mir den Einstieg in die ­Wirtschaftsprüfung erleichtert haben. ­Zusätzliche Module aus dem Bereich Data Analytics und Machine Learning haben mein Interesse für Digitalisierungslösungen geweckt. Was mir den Einstieg bei Ebner Stolz aber am meisten erleichtert hat, waren die spannenden Aufgaben. Von Anfang an war ich begeistert von den vielen Digitalisierungsprojekten, die sich in Planung befanden sowie bis dato bereits umgesetzt worden waren. ­Maßgebend für meinen leichten Start bei Ebner Stolz war außerdem auch das ­vielfältige Schulungsangebot dort. Mittlerweile absolviere ich mein berufsbegleitendes, duales Masterstudium, welches durch das Masterförderungsprogramm von Ebner Stolz ­gefördert wird.

    Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen, um als Digital Talent in der Wirtschaftsprüfung durchzustarten?
    Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themenbereichen! Das ist meines Erachtens eine der wichtigsten Voraussetzungen, da eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet, neue Anwendungsfelder für ­Digitalisierungslösungen zu erschließen.

    Welche sind die häufigsten Fragen, mit denen Sie in Ihren Projekten konfrontiert sind?
    Die Einführung eines neuen Tools oder einer Software ist für unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Wirtschaftsprüfung zunächst mit erhöhtem zeitlichen Aufwand verbunden, da sie sich mit der Funktionsweise und Anwendung auseinandersetzen und diese ausprobieren müssen. Dabei wird häufig die Frage gestellt, ob die Neuerung denn überhaupt ­benötigt wird. Sobald die Kolleginnen und Kollegen jedoch den Mehrwert erkannt haben, wendet sich das Blatt schnell und sie geben ihr Wissen und ihre Begeisterung über die Neuerung an ihr Kollegium weiter.

    „Ebner Stolz bringt den Mittelstand voran – in Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung. Mit über 2.100 Mitarbeitenden ist das Unternehmen deutschlandweit präsent, weltweit an mehr als 790 Standorten des internationalen Netzwerks „Nexia International”. Der Erfolg von Ebner Stolz lebt von starken Menschen mit Ecken und Kanten. Deshalb steht die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft für Freiraum statt Vorgaben. So können Mitarbeitende fachlich ihr Thema entdecken und vorantreiben. Mit dem Blick aufs große Ganze entwickeln sich die Kolleginnen und Kollegen schneller, da sie über Hierarchien und Spezialthemen hinweg zusammenarbeiten.“

    Warum braucht eine Prüfungs- und Beratungsgesellschaft IT- und Digitalisierungskompetenz?
    Bedingt durch technologische Entwicklungen wie Industrie 4.0, Internet of Things oder Robotic Process Automation stehen Unternehmen neue Möglichkeiten zur Verfügung, um Wertschöpfungsprozesse effizienter und effektiver zu gestalten. Die Herausforderung besteht für die Wirtschaftsprüfung darin, auch weiterhin für eine ausreichende Qualität der Prüfung Sorge zu tragen. Um diese Herausforderung zu bestreiten, müssen Prüfungsgesellschaften eigene IT- und Digitalisierungskompetenzen ­aufbauen und Prüfsoftware und -routinen anpassen, um mit den zu prüfenden ­Unternehmen Schritt halten zu können.

    Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit besonderen Spaß?
    Der Abwechslungsreichtum! Durch meine Tätigkeit als Projektmanagerin wird es mir ermöglicht, eine Vielzahl an unterschiedlichen Projekten zu koordinieren, sodass ich meinen Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich gestalten kann. Mir gefällt der gegenseitige Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus den beiden Fachbereichen der IT und der Wirtschaftsprüfung sehr. Ich lerne jeden Tag etwas Neues und kann diese Erfahrungen auf andere Projekte ­übertragen.

    Blicken wir in die nahe Zukunft: Die KI wird von vielen Experten als Gamechanger gesehen. Experimentieren Sie bereits mit Anwendungen und wo sehen Sie spannende KI-Einsatzgebiete?
    Im Zuge des Wandels der zu prüfenden Unternehmen forciert auch Ebner Stolz den Aufbau von Kompetenz im Bereich der KI. Mit der ­Anwendung von KI soll die Effizienz und ­Effektivität innerhalb der Wirtschaftsprüfung gesteigert werden. Potenziale durch den Einsatz von KI ergeben sich zum ­Beispiel im Aufdecken von Anomalien ­innerhalb der Datenstrukturen der zu prüfenden Unternehmen sowie in der weiteren Erhöhung der Prüfsicherheit. Welche Verfahren und Einsatzgebiete sich langfristig bewähren wird sich mit der Zeit zeigen.


    Digital Talents Wirtschaftsprüfung, Michelle RenschlerMichelle Renschler (Bild) studiert berufsbegleitend Digital Business Management im Master am Center for advanced studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Seit 2020 ist sie Projektmanagerin Digitalisierung bei Ebner Stolz.

     

     

     

    Du möchtest weiterlesen? Hier findest du einen weiteren spannenden Beitrag von Ebner Stolz.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Hier geht's zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Top-Arbeitgeber im Consulting

    Klick auf das Logo und geh zum Profil!

    Einstieg in die SAP-Beratung, IT-Trainee im Consulting
     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Meet BearingPoint!
    SQUEAKER Consulting Dinner München

    Wann? 16.11.2023 18-22 Uhr

    Wo? München

    Lerne BearingPoint bei einem guten Essen kennen! Du hast Lust mehr über Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten im Consulting zu erfahren oder bist bereits fest entschlossen, deine Consulting-Karriere zu starten?
    In persönlicher Atmosphäre lernst Du beim SQUEAKER Consulting Dinner in München die Berater:innen von BearingPoint kennen und kannst dich über deinen Einstieg, deine Karriere und deine Perspektiven informieren.

    BearingPoint freut sich, Dich kennenzulernen!

    Die Anmeldung und weitere Informationen findest Du hier.

    Alle weiteren Events findest du auf der Karriereseite von BearingPoint.

    Meet Ebner Stolz!

    TAXperience 2023

    Du möch­test einen Ein­blick in die Steu­er­be­ra­tung von mor­gen ge­win­nen? Dann bist du bei der TAX­pe­ri­ence ge­nau rich­tig! Diese fin­det am 24. und 25. No­vem­ber 2023 bei Eb­ner Stolz in Köln statt. Melde dich jetzt hier an!

    Bei der TAX­pe­ri­ence hast du die Möglich­keit, eine neue Tech­no­lo­gie ken­nen­zu­ler­nen, die für die Steu­er­be­ra­tung be­reits heute, wie auch in Zu­kunft re­le­vant ist. Zu­sam­men mit einem Eb­ner Stolz Men­tor löst du im Team eine Case Study und lernst die Tech­no­lo­gie an einem rea­len Fall ken­nen. Zusätz­lich hast du die Chance mehr über den Be­reich Tax Tech­no­logy bei Eb­ner Stolz zu er­fah­ren.

    Zu al­len In­fos und zur An­mel­dung geht es hier.

    Wir freuen uns auf Deine An­mel­dung zur TAX­pe­ri­ence 2023!

    Für mehr Informationen wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet KPMG!

    Weitere Termine folgen bald! Mehr Informationen über KPMG findest du auf der Karriereseite.

    Meet msg systems!

    Triff msg auf...

    ...der herCAREER in München am 12.10.2023 von 09:30 bis 17:30 Uhr und am 13.10.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr.
    Veranstaltungsort ist MOC, Lilienthalallee 40, 80939 München.

    Die herCAREER ist die Leitmesse für die weibliche Karriere und ermöglicht dir einen wertvollen Erfahrungsaustausch über alle Hierarchieebenen hinweg. Erweitere dein berufliches Netzwerk und nutze diese als perfekte Plattform für deine Jobsuche, falls du eine neue Herausforderung in einer spannenden und zukunftssicheren Branche suchst.

    Auch msg beteiligt sich mit spannenden Job Offer Talks und Karriere-​Meetups – direkt am Messestand L19!
    Mehr Infos dazu gibt es hier.

     

     

    Hochschul-News

     

    Prof. Dr. Gerrit Remané © Julia Kneuse
    Prof. Dr. Gerrit Remané © Julia Kneuse

    Fachhochschule Wedel: Als Informatiker in die Beratung?

    Studentische Gruppe im Porträt

    CARS automotive consulting e.V.

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm


    Was du im ersten Arbeitsjahr lernen solltest


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.