Facebook X (Twitter) Instagram
    HI:TECH CAMPUS
    • Karrierenetzwerke MINT
      • Karrierenetzwerk Alternative Antriebe
      • Karrierenetzwerk Beratung, WP & IT-Dienstleister
      • Karrierenetzwerk Connected Retail
      • Karrierenetzwerk Cyber Security
      • Karrierenetzwerk Data Science
      • Karrierenetzwerk Female Engineering
      • Karrierenetzwerk Future of Finance
      • Karrierenetzwerk Game-Industrie
      • Karrierenetzwerk Gesundheits-IT
      • Karrierenetzwerk Mathe & NaWi
      • Karrierenetzwerk Mobilität
      • Karrierenetzwerk öffentliche Arbeitgeber
      • Karrierenetzwerk Software Engineering & Digital Business
    • Top-Arbeitgeber MINT
      • Die Autobahn
      • AWADO
      • BAUER Gruppe
      • BearingPoint
      • Bundeswehr
      • Capgemini
      • Ebner Stolz
      • EDEKA DIGITAL
      • Hapag-Lloyd
      • INFOMOTION
      • innobis AG – im Profil
      • IT-DLZ Bayern
      • KPMG AG
      • Landeshauptstadt Wiesbaden – im Profil
      • msg systems ag
      • Ortenau Klinikum
      • Sana IT Services GmbH
      • Sopra Steria
      • thyssenkrupp Management Consulting
      • thyssenkrupp Marine Systems
      • TransnetBW
      • Valmet Automotive
      • ZITiS – im Profil
        • ZITiS: jung, modern – und ein sicherer Arbeitgeber
        • ZITiS: Das beste Argument gewinnt
    • Nachhaltigkeit
    • Start-up Szene
    • Jobs
      • Neueste Jobs
      • Für Unternehmen: Job einstellen
    HI:TECH CAMPUS
    Home » User Experience Design in der Beratung: Daria Angermeier konzipiert Webanwendungen bei Sopra Steria

    User Experience Design in der Beratung: Daria Angermeier konzipiert Webanwendungen bei Sopra Steria

    0
    By Cornelia on 17. Juli 2022 IT-Beratung, Karrierenetzwerk Consulting, Sopra Steria
    „Die Idee bei einer Beratung zu arbeiten, entstand während des Studiums aufgrund der Unternehmensveranstaltungen und durch den Austausch mit Studienfreund*innen, die in der Branche bereits positive Erfahrungen gemacht hatten.” Daria Angermeier, Consultant bei Sopra Steria seit November 2021
    „Die Idee bei einer Beratung zu arbeiten, entstand während des Studiums aufgrund der Unternehmensveranstaltungen und durch den Austausch mit Studienfreund*innen, die in der Branche bereits positive Erfahrungen gemacht hatten.” Daria Angermeier, Consultant bei Sopra Steria seit November 2021

    „Das gute Gefühl, Teil des größeren Ganzen zu sein”

    Daria Angermeier ist User Experience Designerin und seit Ende 2021 Associate Consultant im Bereich Experience & Innovation bei Sopra Steria. Im Interview erzählt sie von ihrer aktuellen Aufgabe im Unter­nehmen und klärt auf, welche Rolle ein Event und eine Reise nach Norwegen dabei spielten, dass sie die Beratung als Betätigungsfeld für sich entdeckte.

    Du hast User Experience Design studiert und bist jetzt Consultant bei Sopra Steria. Hattest du zu Studienanfang auch nur annähernd auf dem Schirm in einer Beratung zu arbeiten?
    Tatsächlich nein. Während meines Studiums habe ich als Werkstudentin ausschließlich in Designagenturen und einem Start-up gearbeitet und wollte daher gerne auch einmal die Erfahrung machen, in einem größeren Unternehmen zu arbeiten. Jedoch hatte ich dabei zunächst nicht auf dem Schirm, als User Experience Designerin bei einer Beratung anzufangen. Im Verlauf des Studiums gab es dann die Möglichkeit, auf unterschiedlichen Veranstaltungen spätere potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Hier waren unter anderem auch Beratungen vertreten. Im Gespräch stellte sich heraus, dass der Bereich User Experience im Beratungsportfolio zunehmend an Bedeutung gewinnt und daher viele Consultingfirmen ihre Expertise in diese Richtung erweitern.

    Durch diese Events und durch den Austausch mit Studienfreund*innen, die in der Consultingbranche bereits positive Erfahrungen gesammelt hatten, entstand die Idee, bei einer Beratung anzufangen. Final überzeugt hat mich, dass eine Beratung genau das mitbringt, wonach ich suchte: Zum einen die Tätigkeit in einer größeren Firma und die damit verbundenen Benefits. Zum anderen die Möglichkeit, durch den Einsatz in verschiedenen Projekten sehr abwechslungsreiche Erfahrungen machen zu können und unterschiedlichste Branchen kennenzulernen.

    Der Kontakt zu Sopra Steria kam also auf einem Event zu Stande. Kanntest du das Unternehmen schon vorher?
    Das erste Mal auf Sopra Steria aufmerksam geworden bin ich tatsächlich während einer Reise durch Skandinavien. Bei einem Spaziergang durch Oslo stand ich auf einmal vor einem großen modernen Gebäude mit der Anschrift „Sopra Steria“ und erkundigte mich bei meiner Reisebegleitung über die Firma. Als ich wenige Wochen nach meiner Rückkehr von der Reise auf einer Karrieremesse für Frauen war, die herCAREER 2021, und Sopra Steria auf der Ausstellerliste las, wollte ich dort unbedingt vorbeischauen. Die – mittlerweile nun – Kolleginnen auf der Messe waren super freundlich und direkt interessiert, und nahmen meine Bewerbungsdaten auf. Kurze Zeit später wurde ich kontaktiert und innerhalb nur weniger Wochen konnte ich im Rahmen mehrerer Gespräche Einblicke in die zukünftige Arbeit gewinnen und einige Teamkolleg*innen vorab kennenlernen, was mir bei meiner finalen Entscheidung sehr geholfen hat.

    Einsteiger*innen bei Sopra Steria durchlaufen automatisch das Programm Graduate Basics, das die Associates mit dem nötigen Rüstzeug ausstattet. Wie erlebst du dieses Weiterbildungsprogramm?
    Ich finde es auf jeden Fall sinnvoll, die Associates beim Einstieg in die Beratungswelt zu unterstützen und ihnen wichtige Informationen mit an die Hand zu geben. Bisher habe ich im Rahmen des Graduate Basic Programms das erste Training „Arbeiten im Projekt“ abgeschlossen, die anderen beiden folgen im Herbst. Was mir darüber hinaus sehr bei meinem Projekteinstieg geholfen hat, war die Möglichkeit, an einer SCRUM Schulung mit Zertifizierung teilzunehmen. Sopra Steria bietet hier viele Optionen, sich in unterschiedlichen, für den Arbeitsalltag relevanten Bereichen fortzubilden. So kann jede*r individuell entscheiden, an welchen Trainings er/sie teilnehmen möchte. In diesem Rahmen konnte ich erst kürzlich eine weitere Fortbildung zu dem Thema „Design Thinking“ wahrnehmen.

    Du bist seit Ende 2021 bei Sopra Steria. An welchen Projekten warst du bisher beteiligt und in welcher Rolle?
    Im ersten Monat habe ich bei mehreren kleineren Projekten mitgearbeitet. Ich konnte zum Beispiel Kolleginnen bei der Ausarbeitung und Durchführung eines Design Thinking Workshops unterstützen, habe die Konzeptionierung einer digitalen Anwendung fortgeführt oder an der Strategie unseres Experience & Innovation Teams gearbeitet. Seit Anfang 2022 bin ich als User Experience Designerin in einem Projekt bei einem international agierenden Unternehmen im Automotive Sektor tätig.


    Wir entwickeln eine Webanwendung für einen Kunden aus der Automobilbranche, wobei ich die neuen Features und Funktionen konzipiere und gestalte


    Kannst du mehr erzählen über dieses Projekt und die Art des Arbeitens?
    Gerne. Innerhalb unseres agilen SCRUM-Teams entwickeln wir für einen großen Kunden aus der Automobilbranche eine Webanwendung. Die Applikation ermöglicht es Fahrzeughändlern, die Fahrzeuge ihres Bestands mit attraktiven Konditionen zu verknüpfen und diese anschließend auf der Konzernplattform und den eigenen Händlerwebsites zu vertreiben.

    Meine konkrete Aufgabe besteht darin, alle neuen Features und Funktionen zu konzipieren und gestalterisch auszuarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf einer nutzerzentrierten Vorgehensweise, das heißt bei der Entwicklung neuer Inhalte werden die letztendlichen Nutzer*innen stets miteinbezogen. Dazu plane und leite ich Nutzerstudien, um ein besseres Verständnis über die alltägliche Arbeit der Händler zu erlangen, deren Bedarfe und Probleme zu erkennen und neue Anforderungen abzuleiten. Außerdem bin ich dafür zuständig, unsere Anwendung fortlaufend zu optimieren, um eine möglichst hohe Nutzerfreundlichkeit und einfache Bedienbarkeit zu gewährleisten. Bei der Planung meiner Konzepte arbeite ich eng mit unseren Business-Analyst*innen und dem Development-Team zusammen und begleite die Umsetzung bis zur letztendlichen Live-Schaltung.

    Du bist ein knappes Jahr im Unternehmen und damit perfekt zur Beurteilung, denn du bist weder schon betriebsblind noch zu neu, also: Wie nimmst du das Unternehmen Sopra Steria und die dort arbeitenden Menschen wahr?
    Ich muss sagen, dass ich mich super wohl fühle in meinem Team und auch im Unternehmen. Sowohl fachlich als auch projektbezogen. Auch wenn wir in ganz Deutschland verteilt sind und ich fast ausschließlich remote arbeite: Durch den regelmäßigen Austausch und die enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen habe ich immer das gute Gefühl, Teil des größeren Ganzen und bestens vernetzt zu sein. Bei Sopra Steria wurde ich bisher immer freundlich und respektvoll behandelt, und es wird viel Wert auf einen familiären Umgang gelegt. Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen und individuell weiterzuentwickeln. Was mich besonders freut: Trotz der Zugehörigkeit zu einer großen Firma habe ich die Chance, flexibel in verschiedenen Projekten zu arbeiten, unterschiedlichste Erfahrungen zu sammeln und im Rahmen von kleinen Teams viel zu bewegen.


    Daria Angermeier, Sopra Steria Daria Angermeier, Sopra Steria
    Daria Angermeier, Jahrgang 1996, hat User Experience Design an der Technischen Hochschule Ingolstadt studiert. Nach ihrem Einstieg als Associate Consultant bei Sopra Steria im November 2021 ist sie als User Experience Designerin in einem Projekt für ein großes international operierendes Unternehmen tätig. Privat ist die gebürtige Starnbergerin gerne mit Fotokamera in der Welt unterwegs.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Hier geht's zurück zum Karrierenetzwerk

    So funktioniert dein Netzwerk:

    Auf dem HI:TECH CAMPUS kommen drei Zielgruppen zusammen und nutzen die Plattform zum Austausch und zur Kommunikation:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der MINT-Nachwuchs ausgebildet wird und über die Beiträge kommunizieren, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen (wie etwa Formula Student) und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. 

    Top-Arbeitgeber im Consulting

    Klick auf das Logo und geh zum Profil!

    Einstieg in die SAP-Beratung, IT-Trainee im Consulting
     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Meet BearingPoint!
    SQUEAKER Consulting Dinner München

    Wann? 16.11.2023 18-22 Uhr

    Wo? München

    Lerne BearingPoint bei einem guten Essen kennen! Du hast Lust mehr über Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten im Consulting zu erfahren oder bist bereits fest entschlossen, deine Consulting-Karriere zu starten?
    In persönlicher Atmosphäre lernst Du beim SQUEAKER Consulting Dinner in München die Berater:innen von BearingPoint kennen und kannst dich über deinen Einstieg, deine Karriere und deine Perspektiven informieren.

    BearingPoint freut sich, Dich kennenzulernen!

    Die Anmeldung und weitere Informationen findest Du hier.

    Alle weiteren Events findest du auf der Karriereseite von BearingPoint.

    Meet Ebner Stolz!

    TAXperience 2023

    Du möch­test einen Ein­blick in die Steu­er­be­ra­tung von mor­gen ge­win­nen? Dann bist du bei der TAX­pe­ri­ence ge­nau rich­tig! Diese fin­det am 24. und 25. No­vem­ber 2023 bei Eb­ner Stolz in Köln statt. Melde dich jetzt hier an!

    Bei der TAX­pe­ri­ence hast du die Möglich­keit, eine neue Tech­no­lo­gie ken­nen­zu­ler­nen, die für die Steu­er­be­ra­tung be­reits heute, wie auch in Zu­kunft re­le­vant ist. Zu­sam­men mit einem Eb­ner Stolz Men­tor löst du im Team eine Case Study und lernst die Tech­no­lo­gie an einem rea­len Fall ken­nen. Zusätz­lich hast du die Chance mehr über den Be­reich Tax Tech­no­logy bei Eb­ner Stolz zu er­fah­ren.

    Zu al­len In­fos und zur An­mel­dung geht es hier.

    Wir freuen uns auf Deine An­mel­dung zur TAX­pe­ri­ence 2023!

    Für mehr Informationen wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet KPMG!

    Weitere Termine folgen bald! Mehr Informationen über KPMG findest du auf der Karriereseite.

    Meet msg systems!

    Triff msg auf...

    ...der herCAREER in München am 12.10.2023 von 09:30 bis 17:30 Uhr und am 13.10.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr.
    Veranstaltungsort ist MOC, Lilienthalallee 40, 80939 München.

    Die herCAREER ist die Leitmesse für die weibliche Karriere und ermöglicht dir einen wertvollen Erfahrungsaustausch über alle Hierarchieebenen hinweg. Erweitere dein berufliches Netzwerk und nutze diese als perfekte Plattform für deine Jobsuche, falls du eine neue Herausforderung in einer spannenden und zukunftssicheren Branche suchst.

    Auch msg beteiligt sich mit spannenden Job Offer Talks und Karriere-​Meetups – direkt am Messestand L19!
    Mehr Infos dazu gibt es hier.

     

     

    Hochschul-News

     

    Prof. Dr. Gerrit Remané © Julia Kneuse
    Prof. Dr. Gerrit Remané © Julia Kneuse

    Fachhochschule Wedel: Als Informatiker in die Beratung?

    Studentische Gruppe im Porträt

    CARS automotive consulting e.V.

    Bewerbung & Interview

    So findest du das perfekte Traineeprogramm


    Was du im ersten Arbeitsjahr lernen solltest


    Tipps für dein Video-Vorstellungsgespräch!

    Alle Ausgaben als E-Paper

    Alle Print-Ausgaben der letzten Jahre von HI:TECH CAMPUS als E-Paper.

    Kostenlos und ohne Registrierung.

     

    Newsletter für Studierende

    Von Top-Jobs und Praktika als Erste:r erfahren: Abonniere unseren Newsletter und erhalte das E-Paper der kommenden Ausgabe früher als die Printausgabe.

    copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH
    Mediadaten
    FAQ / Kontakt
    Datenschutz / Impressum

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.